boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2013, 15:22
Martin Stein Martin Stein ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Regensburg
Beiträge: 95
191 Danke in 57 Beiträgen
Standard Macke in Acrylbadewanne reparieren

Ihr Lieben,

so eine Acrylbadewanne ist doch irgendwie mit einem Kunststoffbootsrumpf verwandt, oder?

Meine Hoffnung ist, dass hier ein Bootsprofi eine Idee hat, wie ich eine Macke am Badewannenrand füllen/rausschleifen/polieren kann.
Maße der Schadstelle ungefähr wie ein 50 Cent-Stück. Tiefe 1-3 mm.

Hat jemand so etwas schonmal gemacht?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.03.2013, 15:38
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.679
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.797 Danke in 6.239 Beiträgen
Standard

Das dürfte mit 2-Komponenten-Spachtel kein Problem sein, gibt es von Plastimo, das Zeugs nennt sich Gelcoat-filler und ist im ausgehärteten Zustand rein-weiß.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.03.2013, 15:48
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.792
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Und nun eine Fachantwort:

Acryl hat mit Gelcoat nicht viel zu tun. Acryl ist im Vergleich zu Gelcoat leicht durchsichtig, so daß man eine Reparatur mit Gelcoat immer sehen wird.
Auch bei den Reparatursätzen aus dem Baumarkt wird nachträglich Farbe aufgetragen, was man immer sehen wird.

Daher mein Rat: Lasse es professionell reparieren, ist als Haftpflichtschaden sogar kostenlos für den Versicherungsnehmer - oder war es die Hausratversicherung?
Keine Ahnung, bei mir hat es der "Badewannendoktor" gemacht und ich habe ca 150€ bezahlt. Die Frage nach der Versicherung kann er beantworten, bei mir hat er von sich danach gefragt...

Nach der professionellen Reparatur sieht man nichts mehr vom Schaden.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.