boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.11.2023, 23:19
Markusgoch Markusgoch ist offline
 
Registriert seit: 18.11.2023
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Benötige Hilfe für Anbau Lenkung

Hallo ihr lieben ,
ich habe mir vor kurzem mein erstes Boot gekauft und einen gebauchten 10 Ps Parsun Motor . Das Lenkgestänge war schon be dem
Boot dabei . Ich sende euch mal ein paar Fotos und hoffe ihr könnt mir sagen was ich benötige um den Außenborder lenken zu können .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9B4E9799-7A13-4EAD-9001-24407E3A0300.jpg
Hits:	36
Größe:	52,5 KB
ID:	1001891   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3C7BDF18-F3AB-4E48-BE86-DD14A27A7EBF.jpg
Hits:	32
Größe:	59,3 KB
ID:	1001892   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	48EFF4F6-BEAF-4756-BFBB-FA9658ECD14F.jpg
Hits:	33
Größe:	49,5 KB
ID:	1001893  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4288.jpg
Hits:	33
Größe:	76,5 KB
ID:	1001894   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4289.jpg
Hits:	29
Größe:	68,2 KB
ID:	1001895   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4290.jpg
Hits:	31
Größe:	61,8 KB
ID:	1001896  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.11.2023, 04:50
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.857
1.376 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Du hat eine Lenkung für ein Kipprohr auf dem Bild. Du benötigst aber eine Lenkung die an der Bordwand befestigt wird. Das ist meiner Meinung nach das ältere System. Mit der Lenkung die auf dem Bild zu sehen ist da benötigst du ein Kipprohr an dem Motor was ich nicht erkennen kann. So wird das wohl nichts werden.
Ich denke du benötigst noch soetwas https://www.wellenshop.de/spritzkast...ng-fuer-einbau
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.11.2023, 08:11
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Ein Tillerarm wird auch noch benötigt meine ich...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.11.2023, 08:38
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 332
Boot: Zar 53
377 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Normalerweise ist das hintere bewegliche Ende deines Teleflexzug durch das Brackedrohr(Schwenkrohr) eines Außenborders geführt und wird dann mit einem passenden Tillerarm am Motor befestigt.
Da du an dem Motor diese Durchführung nicht hast benötigst du Beschlagteile wie hier.
https://bootsbedarf-nord.de/Steuerun...en::20822.html

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.11.2023, 09:19
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht ob das bei Parsun normal ist, aber eine Gewindestange als Kipprohr sehe ich zum ersten mal.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.11.2023, 09:30
R@ccoon R@ccoon ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.03.2023
Ort: Berlin-Spandau
Beiträge: 23
Boot: Shetland Family Four, 18 Fuß
Rufzeichen oder MMSI: DC3JY Amateurfunk
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Kipprohr

Das ist bei meinem Suzuki DT15CE von 1993 auch noch so ! !
Erst ab 1996 wurde er mit Kipprohr / Tilt-Tube ausgeliefert !

Bin grade dabei einen Umbau zu machen !
Habe dazu auch einen Thread eröffnet !

Der Bastelfreak
R@ccoon
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.11.2023, 09:40
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Das in Beitrag 2 verlinkte Spritzwandlager könntest Du verwenden und den Motor dann mit Hilfe eines Gelenkbolzen https://www.compass24.de/gabel-fuer-...yABEgKOPPD_BwE mit dem Lenkzug verbinden.
Es ist dann nur zu beachten, dass sich der Motor sauber ankippen lässt.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benötige hilfe bei meiner Lenkung jr911 Technik-Talk 7 26.01.2015 12:04
Hilfe! Anbau Aussenbordmotor DerMajo Technik-Talk 46 24.03.2012 12:42
Hilfe, ich benötige Lenkung für`s Boot garzau Motoren und Antriebstechnik 2 16.09.2009 17:37
Alpha One Anbau Hilfe Franz Nather Motoren und Antriebstechnik 13 28.05.2008 16:23
Zweitmotor - Anbau - Lenkung HD4ever Kleinkreuzer und Trailerboote 12 17.12.2007 20:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.