boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.03.2013, 16:44
hmmm hmmm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 19
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Hilfe zur Selbsthilfe

Hallo,
auf der BOATFIT 2013 fiel mir der Stand des Yachthafen-Harburg (Hilfe zur Selbsthilfe, wo man direkt vor Ort unterstützt wird) auf. Feine Sache, gibt es so etwas auch in Bremen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.03.2013, 18:38
Kotoge Kotoge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Bad Pyrmont
Beiträge: 178
Boot: Eikplast II
Rufzeichen oder MMSI: Optimus
78 Danke in 53 Beiträgen
Standard hmmm???

Hallo hmmmm,

kannst du vielleicht mal etwas konkreter werden? Stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch

Schöne Grüße

René
__________________
Ich hasse diese Werbung vom Ordnungsamt unter dem Scheibenwischer
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.03.2013, 18:48
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmmm Beitrag anzeigen
Hallo,
auf der BOATFIT 2013 fiel mir der Stand des Yachthafen-Harburg (Hilfe zur Selbsthilfe, wo man direkt vor Ort unterstützt wird) auf. Feine Sache, gibt es so etwas auch in Bremen?

Er meint diesen Laden, vermute ich mal.

http://www.yachthafen-harburg.de/service/


Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.03.2013, 18:55
Kotoge Kotoge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Bad Pyrmont
Beiträge: 178
Boot: Eikplast II
Rufzeichen oder MMSI: Optimus
78 Danke in 53 Beiträgen
Standard Yachtservice

Hallo Werner,

ob die wohl auch meine Persenning bügeln
Nein mal im ernst, so Allrounder sind schon toll, hört sich auch seriös an. Also hier im Weserbergland gibt es so etwas glaube ich nicht.

Schöne Grüße

René
__________________
Ich hasse diese Werbung vom Ordnungsamt unter dem Scheibenwischer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.03.2013, 16:24
hmmm hmmm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 19
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo, also Bügeln musste Du schon alleine, aber alles andere…
Aber ich hätte da schon nämlich die eine oder andere Frage, als da wären: Tankentlüftung und Opferanoden (hatte bisher keine), wo sind sie am sinnvollsten zu platzieren, undichte Fenster.....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.03.2013, 17:56
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.607
Boot: van de stadt 29
8.846 Danke in 4.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmmm Beitrag anzeigen
Hallo, also Bügeln musste Du schon alleine, aber alles andere…
Aber ich hätte da schon nämlich die eine oder andere Frage, als da wären: Tankentlüftung und Opferanoden (hatte bisher keine), wo sind sie am sinnvollsten zu platzieren, undichte Fenster.....
Moin
Wenn du die Problematiken deines Bootes(mit Bildern)hier näher darstellst wird auch der eine oder andere hilfreiche Rat gegeben,gerade im Bereich der Metallboote helfen sich viele der BF-ler selbst und gegenseitig oft mit Rat manchmal auch mit Tat.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.03.2013, 20:36
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Vielleicht kann die Marina Maleika Dir helfen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.03.2013, 17:42
hmmm hmmm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 19
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Na dann werde ich mal ein paar Fotos machen .
Zur Tankentlüftung hatte ich in einigen Beiträgen gelesen, dass die öfter in dem Motorwanne beim Außenborder angebracht wird. Kann es da nicht zu Explosionen wegen der Gase zur kommen?

Schöne Grüße
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.03.2013, 21:00
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo hmmm,
die Motorwanne ist ja kein geschlossener Raum, da ist mindestens ein Wasserablauf durch den dann die Benzingase entweichen können
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.03.2013, 07:16
Kotoge Kotoge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Bad Pyrmont
Beiträge: 178
Boot: Eikplast II
Rufzeichen oder MMSI: Optimus
78 Danke in 53 Beiträgen
Standard Tankentlüftung

Hallo hmmm, (wäre schön wenn hier dein Name stehen würde)

ich bin zwar eigentlich Segler und kein MoBo freak, bin aber in meiner Jugend viel Motorrad gefahren. Also die Tankentlüftung sitzt meines erachtens nach im Tankdeckel Nagel mich aber nicht drauf fest. Woanders macht das auch irgendwie nicht wirklich Sinn, oder?

Bis dahin

René
__________________
Ich hasse diese Werbung vom Ordnungsamt unter dem Scheibenwischer
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.03.2013, 10:13
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.607
Boot: van de stadt 29
8.846 Danke in 4.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kotoge Beitrag anzeigen
Hallo hmmm, (wäre schön wenn hier dein Name stehen würde)

ich bin zwar eigentlich Segler und kein MoBo freak, bin aber in meiner Jugend viel Motorrad gefahren. Also die Tankentlüftung sitzt meines erachtens nach im Tankdeckel Nagel mich aber nicht drauf fest. Woanders macht das auch irgendwie nicht wirklich Sinn, oder?

Bis dahin

René
Moin
und MANOMANN
Beim Rasenmäher,der Motorsense und was weiß ich noch für Geräten ist das genau so,beim Auto aber schon nicht mehr und bei Booten kommt es auf die Motorisierung und Art und Lage des Tanks an und auch ob Segel oder Motorboot.
Spezifische Probleme brauchen spezifische Lösungen und da der TE sich noch nicht über Art und Motorisierung seines Bootes(war es doch wohl)eingelassen hat bleibt auch das Fachwissen Motorad fahrender Segler,oder Rasen mähender Tretbootfahrer,reine Spekulation.
Also lieber hmmm-TE rein und rann mit den Informationen.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.03.2013, 17:42
hmmm hmmm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 19
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,
@ Kotoge
hmmm ist mein Benutzername weil ich meistens immer noch ein hmmm habe

Die eigentliche Frage siehe Post 1.

Das Thema Tankentlüftung hat mich einfach nur Interessiert, wegen der Gase die da austreten.

@ Hein
Ich finde es toll wie Du mir helfen möchtest (Bilder vom Boot und fragen folgen, aber besser in einem neuen thread) aber einige Sachen kann man besser vor Ort klären, deshalb meine 1 Frage.

Gut vielleicht hätte ich besser beschreiben sollen was der Yachthafen-Harburg ist hmmm Entschuldigung dafür.
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.