![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen! Bin ganz neu hier in Eurem Forum und möchte mich daher kurz vorstellen. Mein Name ist Paul und ich komme aus der schönen Hansestadt Rostock, an der Ostsee.
Habe mir Ende letzten Jahres ein neues (gebrauchtes) Boot aus der Umgebung zugelegt. Leider weiß ich nicht sehr viel über das Model. Im ADAC Sportbootschein steht bei Hersteller nur "SELCO" was aber laut Vorbesitzer nicht 100% stimmen muss. So hatte er es wohl früher einmal recherchiert. Ausserdem wurde der 3,0L Mercruiser Motor entfernt und der Heckspiegel auf AB umgebaut. Also nicht an dem Heck orientieren! Ich werde mal ein paar Bilder einfügen, vieleicht könnt Ihr mir ja sagen ob es tasächlich eine Selco ist, und wenn ja was für eine? Vielen Dank und Gruß von der Ostsee, Paul http://imageshack.us/photo/my-images...mag0373wf.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images...mag0376vg.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/248/imag0368z.jpg/ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sieht aber tatsächlich wie eine Selco aus. Könnte aber auch eine alte Draco sein. Kann mich natürlich auch irren.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marco, danke für Deine Antwort! Wenn es tatsächlich eine Selco ist, weißt Du zufällig was für eine? Gab es da Namen und Zifferbezeichnungen?
Leider ist über die norwegische Werft "Selco" so gut wie nichts mehr zu finden. Wenn ich wenigstens etwas mehr Input hätte um Google zu füttern.... Gruß, Paule |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nein leider kann dir da nicht mehr zu sagen
![]()
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also, ne Selco ist das nicht, siehe die PDF. da findest du nichts Vergleichbares.
Ich tippe mal auf eine Almarine V190, wenn dein Boot so gute 5,5 Meter hat ![]()
__________________
Gruß Harald
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Harald, danke auch für Deine Antwort! Jetzt bin ich ja richtig verunsichert. In den Papieren steht Selco, du sagst es ist keine. Hmmm...
Draco möchte ich eigentlich ausschließen, hab mir diverse Fotos angesehen und konnte eigentlich keine Gemeinsamkeiten entdecken. Mein Boot ist größer als 5,50.....laut Papieren 6,20m. Puuuh, nun weiß ich ja überhaupt nicht mehr weiter... Gruß |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch eigentlich fast egal, Hauptsache es gefällt DIR
![]() Ich bleib aber bei ner Almarine, nix Selco, die hatten ähnlich wie die alten Sea Ray SRV auch so eine kleine Bugreling im Angebot. Die 180er Almarine hatte eine gebogene Frontscheibe, die 190er eine Eckige. 190 gleich 19 Fuß = knappe 6 Meter. Kenne ich noch aus den Anfängen, beide Modelle lagen bei uns, so um 1980 rum, am Steg und alle dachten, wat ne schöne Sea Ray... ![]() Ist nur schwierig Infos im Netz zu finden, es gab mal eine (glorreiche) Zeit, da drehte sich die Erde ohne I- Net ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Eine Almarine 190 (und noch eine 495) wird auch gerade hier im BF angeboten:
http://www.boote-forum.de/showthread...light=almarine Einfach mal im BF die Suche verwenden ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm, im Grunde ist es eigentlich egal, aber es wurmt einen doch irgendwie.
Almarine denke ich eher nicht. Sie ist einfach zu klein. Mein Boot ist effektiv 6,25 lang und 2,40 breit. Ausserdem habe ich vorne eine Schlupfkabiene in der ich bequem schlafen kann. Auf den verlinkten Bildern sieht das bei der Almarine 190 nicht so aus. Auch die Reeling vorne ist viel zu niedrig. Habe vorne, vor der Scheibe auch so eine Art Deckel zum schieben oder ganz herrausnehmen was ich bei der Almarine auch nicht endecken kann. Vieleicht ist es ja ne alte Sea Ray? Hmmmm...das Rätsel geht weiter.... Gruss |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.searay.com/Page.aspx/page...-Archives.aspx
__________________
Gruß Harald |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Paul,
im Beitrag 9 schreibst du: Mein Boot ist effektiv 6,25 lang und 2,40 breit. Ausserdem habe ich vorne eine Schlupfkabiene in der ich bequem schlafen kann. Wenn es eine Sea Ray wäre, müsste es deiner Längenangabe eine 200 SRV sein. Diese hatten aber einen "Buckel" vorne an der Schlupfkabine. Ich habe mal 3 Bild meiner Sea Ray SRV 200 von 1977 angehangen. Aber evtl. ist es eine 195 er Sea Ray. Diese hatten keinen Buckel (Deck wie bei dir) und waren 5,77/6,10 m lang. Das würde wahrscheinlich hinkommen. Allerdings erscheinen mir die alten Sea Rays hinten am Heck höher als es bei deinen Boot der Fall ist. Mach am besten mal Bilder von oben aufs Deck sowie von Plicht und Schlupfkajüte. Anbei mal die 195/197 von 1983
__________________
Viele Grüße Thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne keine Sea Ray dieser Größe die für Außenborder gebaut wurde.
Hat das Teil eine Rumpfnummer ?? Meist findet man die hinten rechts am Spiegel , bei alten Norwegern auch gerne mal von innen am Spiegel.
__________________
Gruß Olli |
#13
|
|||
|
|||
![]()
@hilgoli WLKIKIV
"Ausserdem wurde der 3,0L Mercruiser Motor entfernt und der Heckspiegel auf AB umgebaut. Also nicht an dem Heck orientieren!" btw... ich halte das ding für eine Glastron aus den späten 70ern/frühen 80ern.
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#14
|
||||
|
||||
![]()
No Money - No Problem
No Work - No Problem No Wind - PROBLEM Coole Signatur ![]() ![]() Da habe ich ja Glück, dass ich kein Segler bin... ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Na, im Notfall gibts ja noch den braven 17PS Diesel
![]() damit macht das teil auch 5kn ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
![]() |
|
|