![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wassersportfreunde! Ich habe da mal eine Frage. Ich mache gerade mit dem Quicksteuerprogramm 2013 meine jährliche Einkommenssteuererklärung. Leider finde ich nicht die Stelle, wo ich den auf der Lohnsteuerbescheinigung eingetragenen VBL Beitrag eintragen kann. Kann mir jemand einen Tipp geben?
![]()
__________________
Loot di dat goot gohn! ![]() "Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dem Schnee liegt. Das beweist aber noch nicht, daß im Herd kein Feuer brennt." (Maurice Chevalier) |
#2
|
||||
![]()
Gibt es keine gesonderte Zeile mehr für.
Wird bei den "weiteren sonstigen Vorsorgeaufwendungen" unter "Rentenversicherungen ohne Kapitalwahlrecht" auf der Rückseite der "Anlage Vorsorgeaufwand" eingetragen.
__________________
cul8er Barney ![]() ![]() Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is. Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
mußt du auch die Sonderumlage bezahlen, die über den bestimmten Satz hinaus geht? Wenn ja, hast du die schon steuerlich geltent gemacht oder ggf, Einspruch eingelegt?
__________________
Grüße von Klaus ![]()
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meine Daten vom letzten jahr werden automatisch übernommen und ich muss sie nur noch aktualliesieren. Wegen dem scheiss Progressionsvorbehalt werd ich wohl dieses Jahr nen 1000er abdrücken müssen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
![]()
Die Ursache für den Eintrag der VBL-Umlage als Rentenbeiträge unter den sonstigen Vorsorgeaufwendungen
und nicht unter den Aufwendungen für die Altersvorsorge, wie in der Vergangenheit, liegt darin, daß die VBL-Rente nicht wie die normale Altersrente (steuerpflichtige Ertragsanteil mind. 50 v. H.) besteuert wird, sondern mit einem besonderen Ertragsanteil, der wesentlich geringer (z. B. nur 22 v. H.) ist. Ich arbeite übrigens mit einem Profi-Programm. Habe fast 20 Jahre im Steuerbüro gearbeitet und dann als Bilanzbuchhalter in die freie Wirtschaft gewechselt und bearbeite immer noch nebenher diverse Steuerange- legenheiten meiner Bekannten, neben der Erstellung der FiBu und den Bilanzen sowie der Lohnbuchhaltung. Offiziel angemeldet beim FA und über ein Steuerbüro meiner ehemaligen Kollegin.
__________________
cul8er Barney ![]() ![]() Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is. Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann. Geändert von Luger08 (19.02.2013 um 22:29 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
[Ich arbeite übrigens mit einem Profi-Programm. Habe fast 20 Jahre im Steuerbüro gearbeitet und dann als
Bilanzbuchhalter in die freie Wirtschaft gewechselt und bearbeite immer noch nebenher diverse Steuerange- legenheiten meiner Bekannten, neben der Erstellung der FiBu und den Bilanzen sowie der Lohnbuchhaltung. Offiziel angemeldet beim FA und über ein Steuerbüro meiner ehemaligen Kollegin.[/QUOTE] Willkommen im Club! Ich bin auch Bilanzbuchhalter in der Versorgungsindustrie und erstelle im Konzern ca. 30 Abschlüsse pro Jahr.
__________________
Grüße von Klaus ![]() |
![]() |
|
|