![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
Habe einen 5,7er Mercruiser in meiner 2655er Bayliner. Jetzt überlege ich aus em Motor noch mal etwas mehr Schub rauszuholen deswegen meine Frage welchen Vergaser sollte ich verbauen: Edelbrock Oder Holy Und dann nen K&N marineluftfilter dazu? Oder sollte man ganz anders ansetzten? Vielen Dank schon mal Sent from my iPad using Tapatalk
__________________
Besten Dank! CU Speedy ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei einem 5.7 LX mit ca. 250 PS gibt es kein Vergasertuning. Da ist der 4BBL schon drauf, wahrscheinlich ein Weber. Damit hast Du da schon einen Edelbrock drauf. Vergiß bei Deinem 26 Fuß Boot das Tuning, bei dem Bootsgewicht hilft nur ein Bigblock. Gruß
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Falsch Speedy! Meine 26er Renken wiegt auch 2,6 Tonnen mit selben Motor und Alpha One G2. Bei mir würde gar kein Big Block von der Grösse her reinpassen, also fällt diese Art des Tunings von vornherein aus.
Du hast zwar recht das Smal Block tauschen gegen einen 355 oder 377 nichts bring, weil er das gleiche Drehmoment hat bei mehr PS, aber den 5,7 LX kannst sehr simpel auf mehr Drehmoment tunen. Am Besten bei dem Motor sind 4 Sachen: 1. Schau ob der schon die scharfe Nockenwelle hat, wenn nicht die einbauen. (Das verrät dir die Motornummer leider nicht, musst du wirklich nachsehen bis Bj. 98) 2. Einen Zylinderkopf mit kleinerem Brennraum. Der hat grössere Ventile und erhöht die Kompression. Wenn du da auf 10,6 bei der Kompression bist hast du das maximale das vertretbar ist erreicht. Normalerweise hast du nur 9,6-9,8 bei deinem LX wenn er schon ein paar Jährchen gelaufen ist. Du brauchst dann auch keine kleinere ZK-Dichtung mehr um die Kompression zu erhöhen. 3. Wenn nicht schon vorhanden, beim LX sollte aber Edelbrockvergaser oder sonst was drauf sein, solch einen drauf und Luftfilter so gross wie möglich, falls du überhaupt einen hast und er nicht schon offen ist. Ich hab gar keinen drauf, nur ne Abdeckplatte. 4. Für den Vergaser eine angepasste Ansaugbrücke, da die Leitungskanäle effizienter sind. (spart bei mir Sprit wenn ich nicht grad Vollgas fahr, insgesamt braucht er aber auch nicht mehr wie vorher, max. 65 Liter ![]() Damit hast du wahrscheinlich nicht mehr PS, aber was viel wichtiger ist, du hast mehr Drehmoment! Mir hat das fast 10 Km/h gebracht. Deinen Prop dann um eine Steigung erhöhen, ich fahr jetzt mit nem 15 X 17 Edel (69 Km/h). Vorher hatte ich nen 15 X 16 Alu (60 Km/h) . Meine Drehzahl erhöhte sich auch um gut 100 U/min. PS: Mein Glück war das ich einen sehr guten Motorenmeister kenn der in den 70ern schon Ami-Motoren getunt hat und mir die Teile besorgen konnte. Da es sich bei allem um Originalteile handelt, gibts auch keine Beeinträchtigung bei der Zuverlässigkeit, ich vertrau ihm jetzt sogar noch mehr! ![]()
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() Geändert von Wellpaper (14.12.2012 um 09:17 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die erste Frage ist, welchen Motor hast Du denn genau verbaut?
Gen+ oder davor, ist wirklich schon der 4-fach Vergaser verbaut? Wenn Du zur Zeit einen 2-fach Vergaser eingebaut hast, dann bringt Vergasertuning etwas, sonst nicht. Der K&N hat bei mir 2 km/h gebracht (habe aber den größten bestehenden eingebaut). Alles, was darüber hinaus geht ist nicht mal eben gemacht. Neue Köpfe sind teuer und aufwändig, ebenso neue Nockenwelle (hierfür muss auch meist der Motor raus, weil zu wenig Platz ist). Bis zu ca. 100 PS extra sind machbar, aber je mehr Leistung desto größer der Aufwand. Bei meinem Motor habe ich auch einiges verändert: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=156360 Das ist sicher nicht die einzige Möglichkeit den Motor zu tunen, auch behaupte ich nicht es ist die Beste, aber eine relativ kostengünstige die erhebliche Mehrleistung gebracht hat und in der Praxis seit einigen Jahren funktioniert. Marco, was meinst Du mit "scharfer" Nockenwelle? Mercruiser hat beim 5.7 nur diese verwendet: GM part# 340284, Merc# 431-5943 flat tappet- 200/212 duration, .400/.410 lift Merc#431-811658 Roller - 197/207 duration, .430/.450 lift Bei den Marine-Motoren sind fast immer schon die 64 ccm Zylinderköpfe verbaut, da wird es in Guss wenig kleinere geben und wenn Du welche findest sind sie sehr teuer. Da die Dish Kolben verbaut sind, könntest Du Flat top Kolben einbauen, aber das ist auch sehr aufwändig. Schreib mal welchen Motor Du genau hast und welcher Vergaser drauf ist, dann kann man gezielter Rat geben. Gruß Götz |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es ist eine Roller, davon gibts aber 2 Stück, und ob die auch von Mercruiser kommt weiss ich nicht. Auf jedenfall wurde die getauscht. Die jetzige ist schärfer.
Als er meine Motornummer eingegeben hat mussten wir nachschaun welche von den zwein verbaut ist. Da es die mit weniger "Bumbs" war, hat er die andere bestellt. Mehr kann ich dir leider nicht sagen.
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Götz,
ich habe das oben geschrieben, weil ich ja weiß was Du alles gemacht hast. Das brachte bei Dir ja ca. 100 PS und ca. 10 km/h. Nur ist das Boot des TE erheblich schwerer als Deine 22 Fuß. Was bleibt dann von diesem erheblichen Aufwand übrig. Da der Alpha auch mehr belastet wird als bei Dir, kann der auch abrauchen. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
stimmt, aber er muß ja nicht genau das ,machen, was ich gemacht habe. Wenn er schon die Vortec Köpfe hat (gen+), dann würden Ansaugbrücke, 4-fach Vergaser und K&N den Motor auf vielleicht 300PS am Prop bringen. Das wäre dann wenig Aufwand und der Alpha wird es vertragen. Marco, soweit ich weiß, hat Mercruiser nur eine Roller Nockenwelle verbaut, aber im Zubehör gibt es natürlioch hunderte. Hast Du Daten der beiden Nockenwellen, von denen Du sprichst? Gruß Götz |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo danke schon mal für die Infos na ich denke ich fahre dann noch mal rüber zum Dampfer und schau mal genau nach dem verbauten Vergaser
Sent from my iPhone using Tapatalk Speedy2101
__________________
Besten Dank! CU Speedy ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der 5.7 LX mit 250 PS hat laut Buch immer den Großen.
Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das war nicht ausm Zubehör, sondern direkt von Mercruiser selbst. Sogar in der Exlo-Zeichnung sind 2 verschiedene TX mit meiner Motornummer abgebildet. Da kann man es rauslesen. Wenn ich mal wieder vor Ort bin versuch ich die Infos zu bekommen.
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Götz Alex, ja, beim pre-Vortec (also vor Gen +) hat der 5.7LX immer den 4 fach Vergaser, aber bei den Vortec (Gen+) Modellen hat Mercruiser nur 2fach Vergaser verbaut und er hatte dann auch 250 PS. Darum die Frage Vortec oder nicht und ob alles überhaupt noch original ist. Gruß Götz |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wie in Post 3 schon beschrieben wurde, ist der Aufwand deutlich größer um aus deinem Motor vernüftig Leistung zu generieren. Ich glaube aber dass diese Maßnamen bei deinem Boot keinen Sinn machen, da vermutlich deine Rumpfgeschwindigkeit schon erreicht ist und du vermutlich, beladen mit x Leuten und vollem Kühlschrank kaum noch ins Gleiten kommst, wenn die Steigung vom Prop vergrößert wird. ...spar dir das Geld lieber für das nächste Boot mit mehr Leistung ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Gen. + sehe ich hier im Buch nur als MPI (300 PS) und EFI (280 PS). Den 5.7 LX NUR mit 4BBL. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist in diesem Fall auch meine Meinung, und ich bin echt ein Freund vom Tuning. Meine Performance wiegt ca. 1500 kg fahrfertig. 10 PS sind ca. 1 km/h, eher weniger, bei mir. Ein Boot was über eine Tonne mehr wiegt, da bleibt von 50 PS als Ergebnis einfach zu wenig übrig, was den Aufwand rechtfertigt. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss vom Rhein , Marc |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Götz |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei dem Bootsgewicht kann man für 50PS mit vielleicht 3-4 km/h rechnen. Mir geht es immer auch um den Spaß an der Sache und daran zu sehen, wie man etwas verbessert hat. Aber jeder muß sich selbst fragen, ob es den Aufwand wert ist. Gruß Götz |
#18
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Besten Dank! CU Speedy ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das sieht nach Rochester 4BBL aus. Ich korregiere mich aber gerne, wenn ich gleich im Keller war. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Besten Dank! CU Speedy ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ist einer, ............. ohne Chokeklappe
![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Muss ich das jetzt verstehen?
Sent from my iPhone using Tapatalk Speedy2101
__________________
Besten Dank! CU Speedy ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
das beste Tuning ist das Gewicht vom Boot zu reduzieren,eigene Erfahrung mit meiner bayliner 2452.
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi Speedy, das sind zwar auf dem Bild die "großen Brüder" vom Rochester, aber bei Dir sehe ich keine Chokeklappe ![]() ![]() ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, ich seh auch keine....
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
![]() |
|
|