![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus liebe Gemeinde!
Am Wochenende war ich mit der besseren Hälfte auf der Boot13! Dort reifte ein Gedanke (wie bei mir üblich, Blitzschnell) ![]() Größeres Boot kaufen. In HR Trockenmarina lassen. 2 bis 3mal im Jahr runter (fahren, fliegen) je nach Angebot und Aufwand! Boot sollte so zwischen 26 und 29 Fuss haben. Modell ist mir erstmal egal. Was käme an FIXkosten für die Unterbringung an Land auf mich zu? Liege ich mit 1500-2000€/anno richtig? Habe den Verkauftröt hier von einem gelesen der für seine Sealine S28 100€ auf Rab zahlt incl. mehrfaches Kranen! Schreibt doch bitte mal wo Ihr liegt und wieviel es kostet.(Gerne auch als PN) Ich sehe immer mehr das es nur die 3 Wochen werden im Jahr und ich nicht mehr extra irgendwo an den Fluss fahre zum slippen! Der Gedanke muss weiter reifen ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Servus Michael ,
ich hatte das mal mit meinem damaligen Boot ca. 4-5 Jahre lang gemacht . Es stand in einer sogenanten "Trockenmarina" , soll heißen bei Freunden hinterm Haus auf Rab . Bezahlt hatte ich um die 250 Euro für knapp 7m incl. Trailer gemessen . Kranen war nicht dabei aber dafür die Gewissheit das sich drum gekümmert wird , (z.B. verrutsche Plane richten , Lüften , usw. ) . Nach einem Telefonat zu unserer Ankunft im Sommerurlaub wurde es schon mal aufgedeckt , gelüftet , Batterien ggf. geladen etc. . Dies war im Preis inbegriffen . Alles andere an Zusatzdienstleistungen sollte man schriftlich festhalten . In der Summe war es eine angenehme Sache , solo hin & zurück , Maut-Fähre usw. günstiger & entspannter . Alllerdings würde ich es für einen längeren Zeitraum nicht mehr machen solange ich einen geeigneten "Haken" am Fahrzeug frei habe . Alleine durch die salzhaltige Luft gammelt so ziemlich alles extrem am Boot und Trailer . Ausgiebige Pflegestunden zu Anfang und Ende des Urlaubs sind Pflicht wenn es schön bleiben soll . Was anderes wäre ein Hallenplatz oder zumindest überdacht . Da könnte ich sogar einen haben aber ich hadere noch mit mir . Ein Schraubär des Vertrauens vor Ort wäre auch von riesigem Vorteil aber da habe ich bis jetzt noch keinen kennen gelernt (zum Glück denn es lief weitestgehend alles) .
__________________
Gruß Peter . |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
Haben 2006 ein fabrikneues Boot,9m,nach Rab gebracht,steht seitdem das ganze Jahr in einer privaten,offiziellen Trockenmarina,kostet 720,-Euro das Jahr,mit Einwinterung des Motors durch eine Fachwerkstätte,kann nicht behaupten,dass es vergammelt,wir geben übern Winter eine große Plane übers ganze Schiff,wird im Winter gelüftet und auch so wird sehr gut darauf geachtet,schon das 2.Boot in dieser Marina. mit freundlichen Grüßen Gitti
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei den aktuellen Preisen mußt du je nach Trockenmarina ab € 1.000,- für 26, 27 Fuß/Jahr rechnen!
Hab mich jetzt mit meinem "neuen" wieder, wie schon beim letzten Boot für Bela in Palit/Rab entschieden. Ist zwar auf den ersten Blick etwas teurer, aber das Service passt unbestritten und Kranen (egal wie oft) ist im Preis ebenfalls dabei! Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
@harry
würdest du oder machst du Urlaub auf dem Boot oder mit dem Boot! Sprich hast du noch ne extra Unterkunft? Wenn nein! Kann man es auf einer 26 Ciera 3 Wochen aushalten?
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
schlender mal durch die Häfen (auch in Rab), da wohnen viel auf noch viel kleineren Booten, ich habe schon vier wirklich schwergewichtige auf einer 19ooer getroffen, die noch einen Schäferhund dabei hatten....
![]() ... also wir wohnen mind. 4 Wochen auf einer 23er, dabei auch mal ein paar Tage zu viert ... überhaupt kein Problem. Allerdings hat unser Oldtimer auch viel Stauraum und Wohnraum - die neuen haben mehr optische Vorteile als Platz. Wenn man sich nicht riechen kann, wären wohl auch 40 Fuß zu klein ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hatten bislang eine 190iger Maxum, jetzt ab der neuen Saison die 2655 Bayliner. Bislang haben wir ausschließlich im Quartieren auf Rab übernachtet und sind tagsüber mit dem Boot zum Baden rausgefahren. Heuer wollen wir erstmals im Juni einen einwöchigen Törn Richtung Dugi Otok & Kornaten wagen. Unsere Haupturlaube (zwei Wochen im Juli und eine Woche im August) werden wir wieder mit Freunden (ebenfalls Boot) auf und um Rab verbringen... Haben dann aber wieder ein Quartier, aber werden auch die ein oder andere Nacht in einer Bucht oder auf eine der Nachbarinseln verbringen. Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Armes Hundchen ...... ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Michael,
zu den Preisen kann ich Dir nichts sagen. Aber zum drumherum. Wir spielen ja in der gleichen Liga. Lass deinen Traum erst mal sacken. Du hast ein zuverlässiges und technisch einwandfreies Boot. Dieses könnt ihr zu zweit super händeln. O.K. längere Touren sind nur bedingt möglich. In dieser Situation war ich auch mal. Ich habe mein Boot behalten und habe einige Jahre zwischendurch in Kroatien gechartert. Bin aber auch immer wieder zwischendurch mit meinem 'ollen' Boot gefahren. Meine Erkenntnis ist: Es reicht uns. Und ich bin wirklich sehr oft in Kroatien. Du bis Schrauber, so wie ich, und willst Dein Boot in einem guten Zustand halten. Das wir Dir schwer fallen, wenn es in HR liegt. Ich sehe es an mir selbst. Mein Boot liegt dort weit über 10 Jahren und ist eine ewige, wenn auch manchmal nur kleine, Baustelle. Man muss immer dran bleiben. Eine Woche im Frühjahr für Service reicht nicht aus. Hier fehlt was und dort fehlt was und schon musst du nach hause fliegen weil die Woche vorbei ist. Und Du denkst: Schade,wieder nicht fertig geworden. Und bei über 30 Grad im Sommer hast Du keine Lust mehr. Kannst ja auch alles vom Servicepoint machen lassen. Zuverlässigkeit <----> Menalität ist nicht so, wie D es von hier kennst. Alle reden viel. Max. 50 % halten ihr Verspechen ein . Oft ist wird was gemacht und Du denkst: Naja wird schon klappen, die sind ja auch nciht blöd. Viel Glück. Mein Tipp. Charter erst einmal nebenbei. Schau Dir alles an, von Porec bis Dubrovnik. Es ist wunderschön. Und hast Du ein Problem. Kurz die Charterfirma anrufen und die schicken Hilfe. Du bist entspannt. Wie Die bekannt ist, liege ich bei Nin und habe ein 'standart' Revier von Rab bis Ravni Zakan. Mir reicht das Revier. Von Murter aus hast Du auch ALLE Möglichkeiten. So und nun entscheide selbst. Entschuldigung an alle Skipper, welche ihr Boot in einer Marina fest liegen haben, meine Argumentation nicht nachvollziehen können, und VIEL in Kroatien rumfahren. Die Meinungen sind eben verschieden. Ich wünsche euch, dass ihr 2012 VIEL gefahren seit. Benzin war teuer. Also ich habe es auf ca. 387 Stunden gebracht. Schön war es. Ich freue mich, euch dieses Jahr zu treffen. Michael. Überleg es Dir gut. Und wenn Du es richtig entscheidest, dann wirst Du viel Spaß haben. Egal mit welchem Boot. Freu mich auf das Treffen mit Dir ( Euch) Ende Juni. Sind ja nun schon 5 Boote. Mit freundschaftlichem Skippergruß Michael |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Genauso ist das und Du hast es nett beschrieben ![]() ![]()
__________________
Gruß Peter . |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hay Michael,
ist soweit angekommen und genau diese Gründe sind es, die mich zweifeln lassen. Chartern ist keine Option für mich! Das ist einfach zu viel zaster/woche! Da bin ich bei 8000/3wochen, da kaufe ich sie lieber und verscheuer sie nach 3 Jahren mit 12k€ verlust! Metalitätsgeschädigt bin ich eh, weil Servicemonteur auf der Welt! Und weiterhin geschädigt auch! Normale denken überhaupt nicht darüber nach! ![]() ![]() Im Urlaub basten! Endlich hätte ich mal eine Ausrede dafür! ![]() Es reift .......... aber erst 2014-15 16. Aber dann... ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
In der Marina Punat, Insel Krk, zahlst du für die Größe ca. 2000 EUR inkl. 4 Mal Kranen (2x rein, 2x raus) - und du bist am Festland - musst also nicht erst mit der Fähre fahren.
LG Peter
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Heuer wollen wir erstmals im Juni einen einwöchigen Törn Richtung Dugi Otok & Kornaten wagen.
Gruß harri[/QUOTE] Moin mach Dir mal keine Sorgen Harry. Die Strecke fährst Du auf einer ' A..backe'. Theoretisch bist du in ca 3,5 - 4 Stunden in den Kornaten. Dann bist Du aber nur gefahren. Das ist aber nicht das was wir wollen. Also mit 2-3 Übernachtungen bis Du da und tanken kannst dort auch. Zadar und Sukosan haben immer Sprit. Und.....die Wartezeiten an der Tanke sind geringer wie Hafen Rab. Tanke Zadar ist etwas unbequem und wellig wenn die Fähren anlegen und ablegen. Evtl. ist ja dieses Jahr der neue Hafen fertig (glaube ich aber nicht). Dann kehrt dort auch rrrrrruuuuuhhhhheeee ein. Michael |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ja ja die Boot 2013. Schön war sie...!
Ich bezahle auf Rab für meine 20 Fuss Nussschale für´s Einstellen 330,-€. Dann kommen noch 100,-€ fürs Ein/Auswintern dazu. Rein und Raus kostet jeweils 30.-€ incl. Kran. Die Marina wird vom Schäferhund bewacht und ist ringsrum umzäunt. Das Praktische ist, dass sie Dir jeweils auch während Deinem Urlaub von Rab und von Supetarska Draga aus helfen können. z.B.: Ich hatte ein Problem mit der Elektronik. Angerufen, Termin ausgemacht und mit der üblichen kroatischen Pünktlichkeit, noch am gleichen Tag in Palit erschienen. 1 Stunde Arbeit für 2 Mann = 40,-€ incl. Material. Schöne Grüße Micha
__________________
Scully ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
In der Region Zadar/Biograd liegen die Trockenmarina-Preise je nach Lage zwischen 70 und 90 Euro pro lfd. Meter Boot. Service (Lüften, Kran) kostet extra.
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Schrauben im Urlaub hat was .....
Aber grundsätzlich: Ein Boot wurde gebaut um zu Schwimmen, nicht um ein paar Monate im Jahr auf 4 Holzblöcken zu liegen, und mehrmals im Jahr an zwei Schlaufen zu hängen!!!!! Dauerliegeplatz wäre eine Option? Dann bist auch Spontaner... An langen Wochenenden setz ich mich mal ins Auto, und bin ein paar Stunden später am Wasser !!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bandit, (hier könnte deine Name stehen)
Ein Boot (mein Boot) kann nur dauerhaft unbeschadet im Wasser liegen wenn es zusätzlich behandelt wurde (Osmose). Also nicht wirklich dazu gebaut ![]() Da ich im gegensatz zu deiner Nähe nach HR min.12 Stunden brauche oder aber einen Flug, der weit im vorhinein geplant sein will, (kosten) habe ich genug Vorlaufzeit zum Kranen! Was ich aber überhaupt nicht hätte währe eine innere Ruhe wenn ich wüsste das mein Boot im Wasser liegt immer weiter absäuft ohne das ich irgendetwas davon weiss und sich keiner drum kümmert! ![]() Der Urlaub dadurch ins sprichwörtliche Wasser fällt! Nur weil eine Persenningnaht aufgegangen ist....
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Die Preise der einzelnen "Marinas" sind teilweise wirklich super günstig. Aber bitte bedenkt eines, wenn das Boot in HR länger steht und ihr das Land selbst verlasst, ist es wichtig, dass das Boot unter Zollverschluß steht. Dies können nur sehr wenige Marinas gewährleisten. Der Zoll ist seit 2012 hier sehr genau. In einigen Regionen wurden Boote beschlagnahmt, welche auf privaten Marinas (z.B. hinterm Haus) stehen. Grüße Burner
__________________
Grüße Sandra & Schorsch ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube das mit dem Zoll hat sich wohl mit EU Beitritt geklärt!
Da es 2014 eher 2015 wird mit der Anschaffung eines größeren Bootes, wird sich wohl bis dahin auch Rechtssicherheit eingestellt haben! Oder Irre ich da und im EU ausland muß mein Boot unter Zollverschluss stehen selbst wenn MwSt gezahlt ist!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
wenn es in einem EU Land steht (so wie ab 1.7. auch Kroatien) und komplett versteuert ist, befindet es sich im gemeinschaftlichen Warenverkehr der EU, es darf somit gar nicht mehr unter Zollverschluß stehen. Das ist genau der Grund, warum wir unversteuerten Kroatienlieger jetzt soviel Aufwand an der Backe haben... nach der Versteuerung , die ja vor dem Eu Beitritt erfolgen muss wegen den 5% können wir das Boot nicht mehr unter Zollverschluß stellen und müssen somit auf kroatische Flagge umsteigen... ab 1.7. wieder zurück auf D oder A wegen EU Verordnung... ![]() Ob man das Boot dann allerdings überall stehen lassen darf ist fraglich, da sicherlich neue Richtlinien erlassen werden (Umweltschutz oder Brandschutz - gerade nach dem Vorfall in Punat ein heisses Thema...) Grüße Christian |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
Was war in Punat???? Ich schließe mich Deinem Artikel an. Aber wie schon gesagt, den Kroaten fällt mit Sicherheit etwas ein, wie man uns Bootsfahrer wieder elegant zur Kasse bitten kann. Trotzdem, sind wir doch ehrlich, die schönen Wochen, Tage und Abende auf dem Boot entschädigen von so mancher Gebühr. Es ist und bleibt ein traumhaftes und nahegelegenes Revier. Grüße Burner
__________________
Grüße Sandra & Schorsch ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Servus Burner,
siehe hier... http://www.seahelp.eu/SeaMagazine/de/54614 was man hört wird das ein Nachspiel haben.... neue Brandschutzauflagen... ![]() Grüße Christian
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
Danke für die Info. Wahnsinn!!!! Da kann man nur hoffen, dass man zum Zeitpunkt des Geschehens nicht auf dem Boot ist und dann die Versicherung zahlt. Aber vermutlich hast du Recht, günstiger wird es auf keinen Fall. Grüße Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch ![]() |
![]() |
|
|