boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.02.2013, 07:38
Benutzerbild von Miss Sophy
Miss Sophy Miss Sophy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 363
Boot: Rotes großes mit 250 PS Yamaha
2.206 Danke in 459 Beiträgen
Standard Vernunft oder Gaudi

Ich bin ja auf der Suche nach einem alltagstauglichen Zugwagen ab 3 tonnen Anhängerlast. ( Mein Benz ist für das neue Boot viel zu klein )
Nun hab ich alle bekannten Seiten im Internet durch, bin denn auch mal einen ML320 Bj 2002 probe gefahren.War nicht Ok das Auto, der hat noch so einige technische Mängel, vielleicht auch einfach zu viel elektik in der Kiste.
Gestern sah ich denn mal einen Grand Cherokee, angerufen, hin gefahren, besichtigt, Probe gefahren. Was soll ich sagen. macht einfach Spaß, aber 5,2 L V8 Bj 98, wenig gelaufen, und super ausstattung ( fast Vollausstattung ), über den Sound braucht man ja nix zu schreiben, einfach Geil.
Es würde mein alltags Auto werden, Zur Arbeit hab ich es nicht weit.
Aber wie zuverlässig bzw. anfällig sind die Kisten. Wie teuer sind leichte reperaturen im Vergleich zu deutschen Autos.
Versicherung und Steuern sind OK dank Kat. Der Verbrauch naja, er säuft mehr wie Ich. ( böses Auto )
Irgendwie wie ein kleiner inneree Reichsparteikampf, Vernunft oder Gaudi.
__________________
Gruß Bernd

Neue Saison, neues Video, starke Truppe

http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.02.2013, 08:26
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Hallo,

Ich habe vor ähnlichem Problem gestanden. Habe mich für einen 4l Grand Cherokee entschieden. Von der Technik her habe ich keine Probleme. Ein paar kleine Schwachstellen in der Komfortelektrik (Sitzheizung, Antenne etc) aber sonst sehr Zuverlässig. Ersatzteilpreise sind überschaubar und mit einer vernünftigen Werkstatt die sich mit dem Ami Allrad Fahrzeugen auskennt kein Problem.
Aber das mit dem Sprit habe ich mir einfacher vorgestellt -das tut schon weh... Unter 14-15l ohne Anhänger geht kaum was und mit .... Da geht's auch mal Stramm Richtung 20.
Darüber sollte man sich im Klaren sein.
Sonst ein tolles, Zuverlässiges Auto.

Viel Erfolg

Tobias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.02.2013, 09:50
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Hmmm... ich denke der DodgeRam mit der 5.9l Cummins Diesel Maschine wäre ein guter kompromiss zwischen Vernunft und Gaudi *ggg*
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.02.2013, 10:10
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.930 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miss Sophy Beitrag anzeigen
Es würde mein alltags Auto werden, Zur Arbeit hab ich es nicht weit.
Vernunft wäre, zur Arbeit mit dem Radl und / oder dem ÖPNV zu fahren.

Dann kann man auch zur Gaudi ab und zu einen Säufer und Stinker bewegen.

W
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.02.2013, 11:30
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.903
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.853 Danke in 8.251 Beiträgen
Standard

mein WJ Diesel lief 10 Jahre ohne Probleme... und läuft weiter "hier" im Forum...
https://www.boote-forum.de/showthrea...highlight=jeep


mit den Werkstätten ist das so eine Sache, es gibt sehr gute (ich habe das Glück) die auch mal erst checken war man machen kann, ohne gleich alles neu zu bestellen,
es gibt auch *'_@|>>!!%=?!! ...

Mach dich mal schlau, ob nicht eine Ami-Schrauber Werkstatt in der Nähe ist, da bist du dann mehr als gut aufgehoben (muss ja kein Jeep-Vertr. sein).
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.02.2013, 12:57
Benutzerbild von rolf r
rolf r rolf r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 42
Boot: Fiberline G21
29 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Ich stand vor 4 Jahren auch vor der Frage, habe mir dann einen 99er 4.6L Range Rover mit Gasanlage gekauft. Habe es bis heute noch nicht bereut.
Er ist zuverlässiger als sein Ruf und die Ersatzteile sind in England recht günstig. Macht Spass damit zu fahen und mit der Gasanlage halten sich die Kosten in grenzen.

Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.