boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.03.2013, 11:23
rudi11 rudi11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 191
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard VC17 direkt auf Epoxyspachtel ?

Hallo,

ich musste am UWSchiff ein paar kleinere Stellen spachteln.

Habe dazu Watertite Epoxy Spachtel genommen.
Muss nun vor dem VC17 Anstrich noch mit VCtar2 vorgestrichen werden oder kann ich das 17m an den kleinen Stellen direkt auf den Spachtel auftragen ?

Gruesse, Rudi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.03.2013, 15:15
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Hallo,

kannst Du machen.

Gruß
tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.03.2013, 19:26
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.504 Danke in 12.296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomtom Beitrag anzeigen
Hallo,

kannst Du machen.

Gruß
tom
Klar kann er das machen, wird aber nicht gut halten, es sei denn er macht es nass in nass ( was bei EP eher nicht ratsam ist )

Wenn es nur wenige Stellen sind hält sich doch der Preis für das VC-Tar auch in Grenzen
Also vorstreichen, sonst wird es wohl nicht über die Saison halten
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.03.2013, 11:31
rudi11 rudi11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 191
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

naja, es gibt halt nur die 3/4 Liter Pulle für 36 EUR
Mir würden ca. 50ml reichen...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.03.2013, 11:49
steffen_B steffen_B ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 265
Boot: Quicksilver 430 Cabin, Necky Looksha IV
166 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zu VC17 hab ich auch mal ne Frage:

das eignet sich ja für alles außer verzinkte Oberflächen. Mein Boot ist jetzt spritzverzinkt. Natürlich is da noch Lack drüber und darüber wurde dann immer das VC17 benutzt. Das auch schon > 10 Jahre und das UW-Schiff ist noch top in Schuss.

Spricht was dagegen auf Hardracing zu wechseln? Das wäre ja nun wieder geeignet (nur für den Fall dass durch ne Schramme o.ä. da mal Kontakt zueinander aufgebaut wird.

Und: was passiert wenn man VC17 auf Zink täte? Gammelts dann durch ne chemische Reaktion weg oder hält es schlicht nicht?

Viele Grüße
Steffen
__________________
"Das ist Barry, der Baptist. Er sorgt dafür, dass die administrative Seite des Geschäfts harmonisch verläuft."
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.03.2013, 17:35
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.504 Danke in 12.296 Beiträgen
Standard

Durch die unterschiedlichen Metalle ( in VC ist Kupfer ) käme es zu galvanischer Korrosion
Sehr wahrscheinlich würde sich die Verzinkung auflösen.
Durch die Lackschicht, die als Trennung wirkt, ist der galv. Vorgang nicht möglich da die Metalle nicht in kontakt kommen.

Wenn du über 10 Jahre so fährst und nichts passiert ist, ist erstens mal die Lackschicht wohl sehr gut und zweitens besteht dann aus meiner Sicht auch kein Grund zu wechseln

Wenn Du allerdings einen kompletten Neuaufbau anstrebst wäre meine erste Wahl Micron
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.03.2013, 22:14
steffen_B steffen_B ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 265
Boot: Quicksilver 430 Cabin, Necky Looksha IV
166 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Habe das Boot letzte Saison gekauft und offenbar da weniger Gottvertrauen als der Vorbesitzer. Ich schmiere einfach das hier drüber denke ich, sollte nix passieren.
__________________
"Das ist Barry, der Baptist. Er sorgt dafür, dass die administrative Seite des Geschäfts harmonisch verläuft."
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.