![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
was denkt ihr, kann man folgendes: http://cgi.ebay.de/5-x-Tuer-fuer-Woh...QQcmdZViewItem (PaidLink) auch für den bootsausbau nutzen, beim Wohnwagen wird ja auch Schwitzwasser zu erwarten sein. Mfg. Sebastian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sebastian,
bringt es was, dir ANTWORTEN zu schreiben und zum Schluss sind deine GANZEN FRAGEN nicht mehr da ![]() Dann haben wir wieder einen Strang, wo alle ![]() und dir Tipps und Ratschläge erteilen, aber plötzlich alle Fragen gelöscht sind ![]() Dafür wäre ich mir zu schade ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
war ein Thread, hat jedoch den Grund, das es doch besser ist erst darüber zu reden, wenn es soweit ist.
Mfg. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Denkst du auch daran, dass hier die User ihr WISSEN KOSTENLOS weitergeben um auch anderen, NICHT NUR DIR, mit ihrem WISSEN weiterzuhelfen!!!! Falls jemand die gleiche Idee hat wie du, hätte er sich gut in diesem Strang Infos holen können!!! So ist der Strang, IMHO, nicht mehr soviel wert (Weil die FRAGEN fehlen) Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
So wie ich das Holz in der Bohrung sehen kann, handelt es sich um furnierte Spanplatten.
Nun ist die Frage, ob die Platten aus Papierabfällen gepreßt wurden, aus welchem Material der Binder ist, wie die Furniere verklebt sind (Phenol-Leim??),... Wenn es die berühmten Papierplatten sind, so benötigst du für das Aufhängen (Kleiderbügel oder ähnliches) eine eingebaute Verstärkung. Die ist hier sicher nicht an den richtigen Stellen vorhanden. Dein Spritzwasser im Womo kommt selten vor. Auf dem Wasser hast du es mit einer dauerfeuchten Umgebung zu tun. Mein Tipp, gehe zum Holzhändler (nein kein ibä und auch kein Discounter um die Hecke), dem ausgewiesenen Fachhändler. Dort bekommst du gutes geeignetes Material für gutes Geld und hast lange Freude daran. Denk an den bekannten Satz "wer billig kauft, kauft 2 mal". Erst bastelst du dir was zusammen, hinterher kannst den Schrott rausreißen, die dadurch aufgetretenen Schäden beheben und das ganze nochmal machen. Alles andere wäre Zeitverschwendung, deiner sowie unserer Zeit hier im Forum. Und Zeit ist bekanntlich Geld wert. Grüße K-H
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
stimmt die Luftfeuchtigkeit auf dem Wasser ist höher,
nein dachte es kommt im WOMO auch zu Kondenswasser. danke |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Meist nicht in dem Maß wie im Boot.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
|
|