boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.01.2013, 15:48
Benutzerbild von brioni60
brioni60 brioni60 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Braunschweig
Beiträge: 93
Boot: SeaRay240 SSE
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard Motorboot an der Elbe

Wo kann man gut Motorboot fahren und kranen lassen mit Liegeplatz für das Wochenende an der elbe.
so nahe wie möglich an Braunschweig
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.01.2013, 09:46
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

ja, ich finde die Elbe ein ganz tolles Fahrgebiet, wenn man auf die gelben Kreuze achtet.

Nutze mal die Suchfunktion und du wirst tagelang zu lesen haben.

Ich selber bin von Lauenburg bis Dömitz gefahren, alle Häfen dort waren klasse. Bleckede, Hitzacker usw.

Magdeburg ist je nach Jahreszeit ein bisschen kritisch mit den Wasserständen, aber das kann man vorher checken
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.01.2013, 10:08
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.495
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

... im zeitigen Frühjahr ( ab Mai ) gibt es da auch gar kein Problem mit der Wassertiefe.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.01.2013, 10:12
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

so ist das,

und ich kenne ne tolle Truppe die wahrscheinlich Pfingsten von Dömitz aus stromaufwärts fährt....

Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.01.2013, 10:14
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.495
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

... ich auch!
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.01.2013, 10:17
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brioni60 Beitrag anzeigen
Wo kann man gut Motorboot fahren und kranen lassen mit Liegeplatz für das Wochenende an der elbe.
so nahe wie möglich an Braunschweig
Warum Kranen?
Bei 21" kannst doch noch ohne Probleme slippen?
Und da gibt es genügent stellen rund um Magdeburg.
Bei interesse kannste mir gern eine PN senden und wir reden mal was du dir so vorstellst.
Dauerlieger, Kurztripp usw...???
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.01.2013, 10:19
ibiscoxy ibiscoxy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 126
Boot: Quicksilver
159 Danke in 91 Beiträgen
Standard

so nahe wie möglich an Braunschweig[/QUOTE]

Denn es ist magdeburg...........

http://www.yachthafen-magdeburg.de/

Gruß aus Wolfenbüttel

Kevin..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.01.2013, 10:59
Benutzerbild von brioni60
brioni60 brioni60 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Braunschweig
Beiträge: 93
Boot: SeaRay240 SSE
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard Elbefahrt

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Warum Kranen?
Bei 21" kannst doch noch ohne Probleme slippen?
Und da gibt es genügent stellen rund um Magdeburg.
Bei interesse kannste mir gern eine PN senden und wir reden mal was du dir so vorstellst.
Dauerlieger, Kurztripp usw...???

slippen ist möglich, aber die Cranchi wiegt fast 2 to
ich war noch nie auf der elbe, würde ich gerne mal befahren, aber kranen wäre gut, evtl einen sicheren platz im hafen, aber meistens nur für das wochenende, oder nur für kurze zeit,
hauptfahrgebiet wird im urlaub kroatien sein
danke für die hilfe
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.01.2013, 11:00
Benutzerbild von brioni60
brioni60 brioni60 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Braunschweig
Beiträge: 93
Boot: SeaRay240 SSE
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard Elbe

Zitat:
Zitat von Hagrid Beitrag anzeigen
so ist das,

und ich kenne ne tolle Truppe die wahrscheinlich Pfingsten von Dömitz aus stromaufwärts fährt....

Frank
Tolle Truppe hört sich gut an.
würde gerne mitfahren, war noch nie auf der elbe
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.01.2013, 11:53
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brioni60 Beitrag anzeigen
Tolle Truppe hört sich gut an.
würde gerne mitfahren, war noch nie auf der elbe

sorry, keine Chance geschlossene Gesellschaft. Und selbst die Warteplätze werden teuer gehandelt.

Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.01.2013, 14:16
Benutzerbild von brioni60
brioni60 brioni60 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Braunschweig
Beiträge: 93
Boot: SeaRay240 SSE
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hagrid Beitrag anzeigen
sorry, keine Chance geschlossene Gesellschaft. Und selbst die Warteplätze werden teuer gehandelt.

Frank

ok, viel spaß
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.01.2013, 14:34
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard Motorboot an der elbe

Zitat:
Zitat von ibiscoxy Beitrag anzeigen
so nahe wie möglich an Braunschweig
Denn es ist magdeburg...........

http://www.yachthafen-magdeburg.de/

Gruß aus Wolfenbüttel

Kevin..[/QUOTE]

Ja, für Dich als Braunschweiger ist das der günstigste Ausgangspunkt.

Dann mach mal den ersten Ausflug auch gleich zum "Braunschweiger Loch".

viele Grüße
Gunter
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.01.2013, 17:05
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Denn es ist magdeburg...........

http://www.yachthafen-magdeburg.de/

Gruß aus Wolfenbüttel

Kevin..
Ja, für Dich als Braunschweiger ist das der günstigste Ausgangspunkt.


[/QUOTE]

Hallo Brioni,

ich habe in Magdeburg bisher immer hier geslippt:

http://www.wbf-magdeburg.de/

Der Hafen ist westlich der Elbe, aus Braunschweig gut zu erreichen, ebenso ist die Slippe nicht sehr steil, 2 Tonnen gingen auch mit Fronttriebler immer gut.

Von da kannste Elbabwärts fahren, man kommt komplett durch Magdeburg durch, landschaftlich ist es auch echt schön.. (zumindest kein Vergleich mit dem Mittellandkanal in BS)
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.01.2013, 17:13
ibiscoxy ibiscoxy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 126
Boot: Quicksilver
159 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli81 Beitrag anzeigen
Ja, für Dich als Braunschweiger ist das der günstigste Ausgangspunkt.

Hallo Brioni,

ich habe in Magdeburg bisher immer hier geslippt:

http://www.wbf-magdeburg.de/

Der Hafen ist westlich der Elbe, aus Braunschweig gut zu erreichen, ebenso ist die Slippe nicht sehr steil, 2 Tonnen gingen auch mit Fronttriebler immer gut.

Von da kannste Elbabwärts fahren, man kommt komplett durch Magdeburg durch, landschaftlich ist es auch echt schön.. (zumindest kein Vergleich mit dem Mittellandkanal in BS) [/QUOTE]


Ja.............Slippen, tu ich da auch....


MfG

Kevin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0001.jpg
Hits:	187
Größe:	105,4 KB
ID:	419688  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.01.2013, 11:04
Benutzerbild von brioni60
brioni60 brioni60 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Braunschweig
Beiträge: 93
Boot: SeaRay240 SSE
29 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Warum Kranen?
Bei 21" kannst doch noch ohne Probleme slippen?
Und da gibt es genügent stellen rund um Magdeburg.
Bei interesse kannste mir gern eine PN senden und wir reden mal was du dir so vorstellst.
Dauerlieger, Kurztripp usw...???

Danke für das Angebot, habe Interesse
mail: steffenshillerse@t-online.de
01732372130
ciao
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.