boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.01.2013, 15:15
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.223
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.379 Danke in 3.520 Beiträgen
Standard Printserver - IP Zuweisung

Hallo zusammen,
bin da nicht so ganz firm in Netzwerk, habe da einen Logilink Printserver ps0005b erstanden um damit drahtlos meinen MFP Laser zu gebrauchen.
Installation trotzt etwas Mühen auch über ein Schlepptop geklappt, läuft alles tadellos.
Nun aber habe ich ja mehrere Schlepptops in Gebrauch, war der Meinung da die ja alle drahtlos über die Fritzbox laufen, da weiter drahtlos zum Printserver und von da per USB an den MFP, wäre nun alles schön fertig.
Nix da, der MFP ist ja bei den anderen nicht im Druckermenü vorhanden,
folglich muss ich wohl dann auf jeden Läppi die komplette Logilink/Printserver/Drucker Installation durchführen ?

Frage 1: Ist das so richtig oder gibts da was anderes ?

Frage 2 wäre noch: Bei der Install mussten ja ne statische IP und Gateway vergeben werden, ausgesucht hatte ich mir IP: 192.168.178.120, Gateway: 192.168.178.121.
Wenn ich nun den nächsten Läppi installieren muss, kann ich wohl nicht mehr die gleichen Adressen nehmen sondern muss wohl wieder was Neues noch freies nehmen, z.B. hinten 123 und 124 ,
ist das so richtig ? Kennt sich einer damit besser aus als wie ich

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.01.2013, 15:46
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 869
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.318 Danke in 711 Beiträgen
Standard

Als Gateway musst Du die IP Deiner Fritzbox eingeben.
Hierüber wird Internetverbindung hergestellt.

Auf dieser läuft jetzt wahrscheinlich ein DHCP-Server, der die IPs der Geräte vergibt, die keine feste IP eingetragen haben. (kannst auf der Fritzbox prüfen)

Ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht, die IPs soweit möglich fest zu vergeben in einem Bereich von z.B. .10 bis .99 .
Dann habe ich über 20 z.B. von .100 bis .120 einen Bereich, den der DHCP, sofern der unbedingt sein muss, die IPs vergeben darf.
So kommen sich die Bereiche nicht in die Quere.
Als Subnet-Mask ist 255.255.255.0 eingetragen, das muss bei Dir auch so sein.

Das aber nur nebenbei.

Wenn Du jetzt Deinen Drucker auf der .120 hast, kannst Du auch den Treiber des Druckers auf dem nächsten Computer installieren und nur in der Verbindung angeben, dass der Drucker bei 192.168.178.120 zu finden ist.

VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!

Geändert von Weißwurschtcommander (15.01.2013 um 15:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.01.2013, 15:55
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Der Printserver bekommt am Besten eine feste IP
Z.B. 192.168.178.5
Beim Druckertreiber unter Anschluss erstellt man einen TCP/IP Anschluss mit dieser Adresse.
Und das auf allen Rechnern.
Das ist schon alles.
Ich kann sogar aus der Ferne via Internet zu Hause ausdrucken.
Das ist aber eine etwas grössere bastelei.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.01.2013, 16:00
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 869
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.318 Danke in 711 Beiträgen
Standard

@Robert:
Er hat wohl schon eine feste IP vergeben: 192.168.178.120.
Diese muss aber nicht nur auf dem zugreifenden PC sondern eben auch auf dem Gerät eingetragen werden, völlig klar.

VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.01.2013, 20:10
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.223
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.379 Danke in 3.520 Beiträgen
Standard

Danke zusammen,
bei zweiten Läppi mit Win7 habe ich es über neuen Drucker hinzufügen > Netzwerk > IP mit der 120 am Ende eintragen usw., Drucker auswählen, den schon vorhandenen Treiber aus der lokalen Installation verwenden usw., geschafft den MFP zum laufen zu bringen, geht einwandfrei,
beim dritten Läppi mit noch XP bestückt, den gleichen Weg gegangen, Installation erfolgreich beendet aber das Ding geht nicht, Drucker nicht verfügbar wird mir dann erzählt,
naja ich habe da Ausdauer, komme ich auch noch dahinter,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.