boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.01.2012, 18:54
Genius0815 Genius0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Bodensee CH
Beiträge: 18
Boot: Bavaria S29
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Motorboot-Box mit Lift

Hallo zusammen!

Ich hab die Möglichkeit am Bodensee eine Wasserplatz-Garage anzumieten.
Über eine Winde und 2 Umlenkrollen muss man das Boot aus dem Wasser nehmen, weil es dort nicht festgemacht werden kann.

Meine Frage also:
Kann ich meine Stingray 609 mit Gurten und Karabinern an den Ösen (eine am Bug und zwei am Heck) aufhängen? Oder führt kein weg an den klassischen Hebegurte vorbei?

Jetzt im Winter hängen da auch schwerere Kaliber à la Bösch und Perfomance, hab aber unter der plane nicht gesehen wo die befestigt haben.

Besten Dank für euere Hilfe
Grüsse Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.01.2012, 19:04
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Wie hattest Du denn gedacht, das Zugseil an der Bugspitze vorbeizuführen?

Von der Belastung her würden die Ösen das verkraften- es gibt ja auch schon seit längerem Lagerböcke, die an den Ösen ansetzen.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.01.2012, 19:55
Benutzerbild von hery
hery hery ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 633
1.126 Danke in 377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tonne5 Beitrag anzeigen
Wie hattest Du denn gedacht, das Zugseil an der Bugspitze vorbeizuführen?

Von der Belastung her würden die Ösen das verkraften- es gibt ja auch schon seit längerem Lagerböcke, die an den Ösen ansetzen.

Mit einem V


hery
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.01.2012, 20:12
Genius0815 Genius0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Bodensee CH
Beiträge: 18
Boot: Bavaria S29
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tonne5 Beitrag anzeigen
Wie hattest Du denn gedacht, das Zugseil an der Bugspitze vorbeizuführen?

Von der Belastung her würden die Ösen das verkraften- es gibt ja auch schon seit längerem Lagerböcke, die an den Ösen ansetzen.

Die Ösen würden das verkraften?
Geht das auch vertrauensvoller? Ich möchte schlafen können, wenn das Ding an der Decke hängt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.01.2012, 20:23
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.490 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Deine Klampen halten nicht?
Ich habe meine so montiert das dass Bootsgewicht gehalten wird.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.01.2012, 21:01
Genius0815 Genius0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Bodensee CH
Beiträge: 18
Boot: Bavaria S29
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto.JPG
Hits:	199
Größe:	91,4 KB
ID:	333657

Den Klampen traue ich das definitive nicht zu - die sind nur geschraubt
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.01.2012, 11:22
Genius0815 Genius0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Bodensee CH
Beiträge: 18
Boot: Bavaria S29
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hab mich grad bei einem Stingray-Händler schlau gemacht.
Der meint, dass das Aufhängen an den Ösen abzuraten ist - zumindest für längere Zeit. Man könnte sie aber aufwendig verstärken.

Sein Rat: Hebegurte aber auch nur mit Joch.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.01.2012, 17:43
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich würde eine Rahmen mit Langauflagen nehmen und den hochziehen. So machen Sie es in USA auch
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.01.2012, 22:30
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 802
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
289 Danke in 216 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Länger wie éin bar Tage würd ichs nicht hängen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Streichen40.jpg
Hits:	1281
Größe:	47,8 KB
ID:	335604  
__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.01.2012, 14:25
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Genius0815 Beitrag anzeigen
...Jetzt im Winter hängen da auch schwerere Kaliber à la Bösch und Perfomance, hab aber unter der plane nicht gesehen wo die befestigt haben.

Besten Dank für euere Hilfe
Grüsse Frank
Hallo,

bei Bösch und Riva-Booten weiß ich, dass die extra solche Hebeösen haben, um das Boot aufzuhängen. Die Boote sind dann auch in diesem bereich entsprechend gebaut. Ein normales Boot würde ich aber nie an irgendwelchen Ösen aufhängen.
Lieber ein Gestell machen, wie es Kräne haben und mit Gurten das Boot heben. Oder eine Art Gitterplattform unter das Boot, auf dem das Boot dann aufliegt.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.02.2012, 11:14
Genius0815 Genius0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Bodensee CH
Beiträge: 18
Boot: Bavaria S29
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

@ Shira

am Bug schaut das bei dir doch recht solide aus!
Schliesslich zieht dort der Gurt auch nicht vertikal an dem Beschlag, weil dort die Rumpfform auch ein bisschen trägt.

Wie hast du`s am Heck gemacht?

Und wie lange hast du es so hängen lassen?

Grüsse Frank
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.02.2012, 13:19
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 802
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
289 Danke in 216 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Genius0815 Beitrag anzeigen
@ Shira

am Bug schaut das bei dir doch recht solide aus!
Schliesslich zieht dort der Gurt auch nicht vertikal an dem Beschlag, weil dort die Rumpfform auch ein bisschen trägt.

Wie hast du`s am Heck gemacht?

Und wie lange hast du es so hängen lassen?

Grüsse Frank
Heck: Zwei Gurte hinten (pro Öse einen)

Dauer: Zwei Wochen gehangen ohne probleme!

__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.01.2013, 11:25
weman weman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 250
Boot: Grabner Mustang GT
205 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Also ich habe mir jetzt drei solcher Hebezüge a 2to bestellt und dazu die nötigen Gurte. Da ich den Heckösen nicht traue, habe ich dazu noch einen 10m Gurt bestellt, den ich unter dem Boot durchschleife und links und rechts mit eigenem Hebezug hochhebe. Vorne kommt nur ein Hebezug zum Einsatz, der durch die Öse geht. Immerhin hält der das Ziehen auf den Trailer ja auch aus und auch die Lasten an der Boje bei Sturm und Wellen.

So sollte ich dann Arbeiten unter dem Boot recht gut durchführen können. Natürlich würde ich zur Sicherheit noch ein paar Böcke drunterstellen, wenn ich daran arbeite.

Aber schnell mal mit dem Trailer zum Tüv oder in die Werkstatt ohne Boot war mein Hintergedanke.

Kostet alles zusammen keine 150,--EUR.

Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.01.2013, 14:28
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Hast du mal einen Link zu den Hebezügen?
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.01.2013, 07:41
weman weman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 250
Boot: Grabner Mustang GT
205 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Hier der Link zum Kettenzug

http://www.amazon.de/Holzinger-Tonne...8235619&sr=8-1 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.