![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Meine Schulpflichtige Tochter kommt gerade vom Arzt,
wurde krankgeschrieben ![]() Für die Schulbescheinigung verlangt der Arzt ab diesem Jahr 5,- € ![]() erstaunt fragte meine Tochter nach, da die Bescheinigung bisher kostenlos war, darauf erwiederte die Sprechstundenhilfe, dafür ist die Praxisgebühr weggefallen ![]() Na klar, die brauchte meine Minderjährige / Schulpflichtige Tochter bisher auch nicht zahlen ![]() WIR habens ja, von uns kann man es ja nehmen ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Interessant wäre jetzt ob die 5 Euro für den Arzt sind?
Die Praxisgebühr war ja für die Krankenkasse und der Arzt hat nur eingezogen. Wenn dem so ist ist die Argumentation von der Sprechstundenhilfe falsch und, mit Verlaub, unverschämt!
__________________
Gruß Thorsten ![]() ![]() Viele Grüße vom Donnersberg! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wozu braucht man diese Bescheinigung eigentlich. Wenn ich sage / schreibe,
Sohn ist krank, sollte das der Schule reichen...
__________________
gregor ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nicht in der Oberstufe
__________________
Wir leben alle unter dem selben Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont Den Tag nutzen und die Nacht geniessen Joerg ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ist wohl von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Bei uns brauchts das nicht. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Arzt hätte die Gebühr auch schon vorher verlangen können. Die 5,-€ sind eine Privatleistung, dann nimmt der Arzt sie eben JETZT ![]() WIR sollten die armen ÄRZTE unterstützen wo wir nur können, machen auch nen harten job ![]() Also ist die Aussage der Schwester falsch und es wird zusätzliches Geld reingeholt, bisher hat der Arzt ja drauf verzichtet ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bereits zu meiner Schulzeit haben Ärzte sich geweigert, einen Schüler krank zu schreiben,
und das haben sie mit der Begründung getan, dass niemand solche Atteste für Schüler be- zahlt. Eine Bescheinigung ist nicht das Problem. Aber Millionen von Bescheinigungen jedes Jahr wären ein Problem. Die Schule hat diese Begründung akzeptiert. Es blieb ihr auch gar nichts anderes übrig. Sie kann im Krankheitsfall keine kostenpflichtigen Bescheinigungen von den Schülern fordern.
__________________
Viele Grüße, TOM
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
So kenne ich das auch. Die Erziehungsberechtigten schreiben eine Entschuldigung, die der Schulpflichtige nach der Abwesenheit vorzulegen hat. Fertig.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte an der FOS nach mehr als 5 Fehltagen im Halbjahr eine Krankschreibung benötigt.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Unser "Kind" war sehr lange- bis zum 16ten Lebensjahr bei der Kinderärztin. Der "neue" Arzt hatte automatisch eine Bescheinigung ausgestellt, wenn die von Ihm erhobene Gebühr nur für Schulbescheinigungen "neuerdings" berechnet wird ist es ja ok, wenn man sie eh nicht für die Schule benötigt ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns - Hessen - wird jetzt in der Schule auch eine Bescheinigung
vom Arzt gefordert. Es ist wohl extrem eingerissen, dass Eltern über die Fehltage ihrer Kinder durch Krankheit, am Ende des Schuljahres, recht überrascht bei dem Klassenlehrer angerufen haben ... ![]()
__________________
Grüße aus dem Trockendock ![]() Wenn man immer nur das tut was man kann, wird man immer das bleiben was man ist ![]() Lutz ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne das nur vom Kinderarzt, allerdings war es da die Bescheinigung das das Kind wieder gesund ist, welche kostete. Diesen Wisch mußte man in der Kita nach Krankheit vorlegen.
__________________
Gruß, Jörg! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Oder so. Damit der Arzt bescheinigt, dass die Seuche überlebt und nicht mehr ansteckend ist.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein ärztliches Attest ist hierfür noch nicht nötig, nur bei mehreren Tagen Abwesenheit. Die Gebührenerhebung für ein Attest ist eine Leistung des Arztes, die er berechnen darf aber nicht muß, er kann es auch lassen, wenn er einen "Mitstreiter" im Dorf hat, der es nicht macht, denn sonst wäre er einige Patienten sehr schnell los, der Synergieeffekt der weiteren Familienmitglieder ist nicht zu unterschätzen. Was nützen ihm die 5 Öcken, wenn er ganze Familien als Stamm-Patienten verliert..., das sollte ruhig in vernünftigem Ton angesprochen werden. Schließlich zeichnet er ja nur ab, was die Helferin vorher ausdruckt, wo sind da Kosten????
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Na eben das ausdrucken/erstellen und das unterzeichnen, das kostet ja auch. Okay, wenn ich ausgedruckte DIN-A5 Zettel mit Unterschrift reihenweise für 5€ verkaufen könnte, würd ich meinen Job kündigen...
__________________
vg Sascha |
![]() |
|
|