![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Muss mir rel. dringend ein Schlauchboot zulegen, zwecks Transfer zwischen Wohnwagen und Liegeplatz! ![]() Bin zu faul zum Rudern! Dachte so an 3,1 bis 3,4 Meter Länge und 10 bis 15 PS AB! Habe ca. 2500 Euro +-200 Euro zur Verfügung. Weiß garnicht wo ich anfangen soll! - 2 Takt oder 4 Takt AB? - Holz-, Alu- oder Luft- Boden? - Motor Fabrikat? Mercury, Honda, usw.... ? - Schlauchboot Fabrikat? Könnt ihr mir evtl. ein Paar Tips bzw. die Händler hier mal ein paar Angebote geben? Und eine kleine Pro/Contra Liste zu meinen Fragen? Vielen Dank Gruß waldi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Waldi ,
contra 4-Takter und Holzboden , das hohes Gewicht ... Boot wiegt in der Größe dann ca. 60-70 kg + 60 kg für einen 10-15 PS Viertakter . Das ist was wenn man mit dem Boot längere Fahrten unternehmen möchte , wenn es nur zum übersetzten dienen soll würde ich eins mit Luftboden (leicht aufzubauen , geringes Gewicht) und einen leichten Zweitakter nehmen (z.B. Tohatsu 9,8 PS , nur 27 kg) . Motoren sind heutzutage alle ok , Honda und Suzuki bauen nur noch Viertakter soviel ich weiß . Boote in der Preisklasse gibt´s viele , auf der letzten Boot hat mit Maxxon besonders gut gefallen . Die Bootshaut sollte aus Hypalon sein , PVC soll nicht so haltbar sein . Andre |
![]() |
|
|