![]() |
|
Biete Boote Was ich biete... Nur Boote! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich möchte meinen hergerichteten Weekender anbieten, weil er uns für längere Reisen doch nicht mehr reicht und wir uns gern vergrößern möchten. Die Daten: Boot der Marke Galaxy (US) Baujahr 1987 Länge: 6,40 m Breite: 2,50 m Tiefgang: 0,80 m Gewicht ca. 1,8 Tonnen vom Vorvoreigentümer nachgerüsteter Motor der Marke Mercruiser 305 CID V8 5 Liter Vergaser mit Z-Antrieb Kraftstoff: Benzin Leistung: 200 PS 160 Litertank ca. 600 Betriebsstunden jährlich gewartet Ladegerät Stromanschluss 230/12 Volt 90 A Starterbatterie + 100 A Bordnetzbatterie Beleuchtung innen und außen Fishfinder Schlupfkabine kl. Waschbecken und Wassertank vorhanden, was nicht genutzt wurde Badeplattform Persenning innen weiß, außen dunkelblau, 3 Jahre alt, Rechnung vorhanden Antifouling jedes Jahr erneuert Hafentrailer Polster: Stoffmatten Liegeplatz Hamburg, welcher mit übernommen werden kann Da wir uns viel Stauraum und Liegefläche selbst gebaut haben und keine Profis sind, stelle ich das Boot als "Bastlerboot" rein für VB 6.000,00 EUR. Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung. Geändert von FlorianHH83 (11.04.2013 um 07:45 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Florian,
Wo steht das Boot in HH? Was kostet der Platz? Wie sieht es mit Winterplatz aus? Ist das Boot gerade fahrbereit oder noch im Winterlager? Hast Du noch mehr Bilder? Gruß Jan |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
unser Hafen befindet sich an den Süderelbbrücken mit direktem Zugang zur Elbe, sodass man glücklicherweise nicht auf Schleusenzeiten angewiesen ist. Die aktuellen Hafengebühren erfrage ich gerade und gebe dir noch Bescheid. Die Boote stehen im Winter draußen auf dem Platz auf Hafentrailern oder auf Stahlträgern, jeweils unter der eigenen großen Bootsabdeckplane. Am Wochenende werde ich noch einmal die Annoden erneuern und einen Ölwechsel mit Filter machen. Man kann sich das Boot also noch von unten anschauen. Ich denke, dass das Boot in den nächsten 2 Wochen zu Wasser geht und eine Probefahrt mgl. wäre.
__________________
MFG vom Elbjung ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
hab jetzt die Kosten für die Liegegebühr. 8€/m am Steg pro Monat, 13€ m² oben Winterlager für 6 Monate + Jährlich 20€ Platzversicherung + 40€ slippen. Slippen kannst du bei uns das ganze Jahr. Die 40€ ist sozusagen ne Flatrate;).
__________________
MFG vom Elbjung ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch aktuelle Bilder vom Unterboden, dem Antrieb mit frischen Anoden und dem Motor ergänzt.
Das Boot wurde heute zu Wasser gelassen und schnurrt wie eine junge Katze. ![]() Die Saisson kann beginnen. Wer mag, kann gern gegen einen kleinen Obolus eine Probefahrt machen.
__________________
MFG vom Elbjung ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin neu hier. Schönes Boot. Noch zu haben?? Wie sieht es mit den Wartungen aus, mal Zylinderdruck ermittelt. Was ist das für ein Antrieb? Impeller wurde wann gewechselt? Wann wurde denn der Motor getauscht? Gruss Davin |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Davin,
herzlich Willkommen im Forum. Das Boot ist noch zu haben. Das Boot wurde regelmäßig gewartet. Mein Bruder ist KFZ Mechatroniker für LKW und hat mir dabei sehr geholfen (z.B. Ölwechsel, Ölfilter, Hydraulik usw). Zylinderdruck hab ich nicht ermittelt0. Der Antrieb ist ein Alfa One 1. Generation ohne Impeller. Dafür hat er eine Wasserpumpe. Wann der Motor getauscht wurde, weiß ich nicht. Der erste Motor wurde durch Zuckerzugabe kaputt gemacht, sodass er gwechselt werden musste. Der Tankstutzen befindet sich jetzt innen im Motorraum. Der Motor hat ne Einkreiskühlung. Lg Florian
__________________
MFG vom Elbjung ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Florian, danke!
Öle wie Motoröl und Antriebsöl wurden regelmässig gewechselt? Wie sieht es mit Rost im Kühlkreislauf aus? Kein Impeller??? Das Boot ist sofort für die Saison startbereit? Gruss Davin |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Davin
ja alle Öle wurden gewechselt, wie beim Auto auch. Als ich letztes Jahr die Umwälzpumpe gewechselt habe, weil immer noch die erste drin war, habe ich keinen Rost im Kühlkreislauf sehen können. Ja der Antrieb hat tatsächlich keinen Impeller. Weil das schon auf Skepsis gestossen ist, habe einen Bootskollegen gefragt der denselben Antrieb hat wie ich. Auch der bestätigt, dass er keinen Impeller hat. Man kann sofort mit dem Boot los düsen. Ich pack mal noch ein paar Bilder bei, damit man sich unseren Stauraum vorstellen kann. Lg
__________________
MFG vom Elbjung ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Seitenverkleidung ist abnehmbar. Der Motorblock wurde mit herausnehmbaren Brettern zur Liegefläche umfunktioniert.
Die Sitzbank ist wegklappbar.
__________________
MFG vom Elbjung ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
hat vielleicht jmd. Fragen, Anmerkungen oder Tipps? ![]() Ich nehme auch gerne Preisvorschläge per PN entgegen.
__________________
MFG vom Elbjung ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot wurde verkauft.
__________________
MFG vom Elbjung ![]() |
![]() |
|
|