![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin alle miteinander,
ich habe vor kurzem euer Forum entdeckt, da ich aus gegebenen Anlass mich mit dieser Materie wieder mal beschäftigen muss. Ich bin ein waschechter Berliner, der in ein paar Jahren das 5.te mal nullt und hatte in meinem Leben schon so ein paar Schiffe angefangen von einer Phantom 28, eine Dehlya und einer kleinen Holzmotoryacht, habe aber aus Zeitgründen mit diesem Hobby ausgesetzt. In den letzten Jahren habe ich hauptsächlich 20 vor mir sitzende Paddler zu Höchstleistungen angetrieben, um mit einem 12 m Drachenboot so schnell als möglich über gewisse Distanzen zu kommen. Das ist auch ganz gut gelungen, immerhin war letztes Jahr ein Vizeweltmeister-Titel drin. ![]() Aber wie das nun mal so ist, kaufte sich mein Nachbar zusammen mit seinem Bruder und seinem Vater im Frühjahr ein Spreestern Junior. Natürlich wurden gleich umfangreiche Ausflüge mit dem Schiff unternommen und erst mal getestet, wie lange den man mit einer Tankfüllung fahren kann. Bei Beginn des Ausfluges zum Werbellinsee wurde erst mal der Tank vermessen und ziemlich langwidrig das Volumen ausgerechnet. Heraus kam, dass der Inhalt zwischen 50 L und 120 L liegen muss. Ziemlich präzise Angabe, was wohl am Bier- und Rotweinkonsum lag! ![]() Na ja, wie es kommen musste ging auf der Rücktour der Sprit aus. Man brauchte 3 Tage den Diesel wieder flott zu bekommen, Filterwechsel, entlüften, alles reinigen, usw. Jedenfalls musste ich bei der Berichterstattung häufig schmunzeln! ![]() In den letzten Tagen wurde nun meine Madame des öfteren zu kleinen Touren mitgenommen. Sie hat, im Gegensatz zu mir, aus gesundheitlichen Gründen viel Tagesfreizeit. Jedenfalls muss ich mir nun jeden Abend anhören, wie schön das wäre wieder ein eigenes Boot zu besitzen. Also hab ich mich breitschlagen lassen (war eigentlich keine Kunst) und hab mich auf dem Bootsmarkt etwas umgeschaut. Dabei ist mir ausgefallen, dass doch sehr viele Bootsbesitzer den Euro-DM Umtauschkurs vergessen haben. Mir war so als, wenn der nicht bei 1 zu 1 lag. ![]() Jedenfalls hab ich 2 Schiffe in die engere Wahl gezogen, eine Ancas Queen für 13T und einen Kilcruiser für 15T. Beide 30 Jahre alt und einigermaßen gut gepflegt. Vielleicht kann hier aus der illustren Gemeinde mir über diese Schiffe ein paar Tipps für den eventuellen Kauf geben. Was mich u.a. interessieren würde, wäre der Spritverbrauch bei der Ancas Queen (130 PS Volvo). So, das solls für den Anfang erst mal gewesen sein. Gruß an alle Axl |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und willkommen hier !
Ich kann dir nicht helfen- aber hier gibts genung Profis. Hast du wirklich geglaubt du kannst den Boote-Virus besiegen?? ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Axl
und herzlich Willkommen hier im ![]() Über die beiden Boote kann ich Dir leider nichts sagen, da ich sie nicht kenne. Doch Bilder würden eine Beurteilung deutlich verbessern. Mit Deinem Schrstyl hast Du auf jeden Fall meinen Geschmack getroffen. ![]() Mach weiter so. Grüsse aus der Zentralschweiz Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
herzlich willkommen und viel spass hier!
![]()
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Axl , herzlich willkommen auch von mir ! Tip : sieh Dir mal unten im Flohmarkt die Anzeige :" V:Stahlschiff mit Achterkajüte zu verkaufen" an.
![]() Masti |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tip, Masti ... das ist echt ein interessantes Angebot.
Muss allerdings erstmal prüfen, ob so eine große Kiste in mein Steg reinpaßt. 8 m war eigentlich meine Grenze ... na schaun wa mal. Gruß Axl |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi, wenn der angebotene Volvo der 2L B20 Benziner ist, ist die sache mit dem Spritverbrauch einfach.
Pro Km 1L. Also bei 12 Km/h = 12 L/h oder bei 30Km/h = 30L/H. Das sind meine Daten von einem 6,6m, 2T Kajütboot.
__________________
------------------------------------------ Wo die Möwen können stehn, wird es wohl nicht weitergehn.... Oliver. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Axl,
und auch von mir ein herzliches Willkommen hier im ![]() Ich habe seit einer woche mein erstes mobo(mit einem freund zusammen)! Ich kann dir nur zustimmen, die Bootspreise in D sind sowas von unverschämt abgehoben! Wir freuen uns jeden tag aufs neue, das wir so ein schnäppchen machen konnten! wir haben für unsere SeaRay240 SRV aus 1973 4600,-€ hingelegt! Viele Grüße von Ronny
__________________
Rot ist schwarz und plus ist minus |
![]() |
|
|