boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.11.2012, 19:44
Benutzerbild von koelner
koelner koelner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 151
Boot: Eolo 590 Open
146 Danke in 102 Beiträgen
Standard Brauche Infos - Bootskauf >10m aus Italien - hat jemand Erfahrung??

Hallo zusammen,

zuerstmal: ja - die SuFu habe ich schon bemüht.

Habe jetzt ein Boot gefunden, welches ich gerne kaufen möchte.

Das Boot wird über einen Makler angeboten, mit dem ich auch schon Kontakt hatte.
Auch wenn sein Englisch ganz gut ist, verstehe ich einiges nicht.

Und zwar schrieb er mir etwas von "Documents of public act of Sale" mit Angabe von Kosten in Höhe von ~1500,00 EUR(durch eine Agentur), bzw. ~2500,00 EUR (durch einen Notar).
Dies sei obligatorisch bei Booten ab 10m unter italienischer Flagge.

Was darf ich darunter verstehen, gibt es das wirklich?!

Ich dachte, wir machen einen Kaufvertrag von Privat an Privat (Makler ist ja nur Vermittler).
Habe hier und da schon gelesen, dass man den Vertrag, bzw. die Unterschriften von einer Behörde oder einem Notar beglaubigen lassen muß/soll?!

Die Maklergebühren sind mir klar, wobei das ja auch von Land zu Land unterschiedlich gehandhabt wird. In NL zahlt die soweit ich weiß der VK - wäre mir natürlich lieber


Wäre schön, wenn jemand was Konkretes dazu beitragen könnte.
Und auf was muß ich sonst noch so achten?
Tue mich halt schwer, so viel Geld jemandem zu überweisen und das Boot steht noch nicht auf dem Transporter. Glaube, erst dann bin ich halbwegs beruhigt.


Außerdem suche ich jetzt natürlich noch einen guten, günstigen und zuverlässigen Spediteur. Hoffe, dass diese 3 Eigenschaften sich nicht widersprechen.

Wer also jemanden weiß, oder vielleicht sogar vorhat, in nächster Zeit ein Boot nach Italien zu bringen und so eine Leerfahrt vermieden werden könnte, umso besser.
Boot ist 10,65m lang, 3,65m breit, knapp 6000kg.
Fahrstrecke ca. 1300km (Toscana-Köln)

Bin für Tipps sehr gerne empfänglich.
__________________
Grüße aus Köln


Joachim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.11.2012, 19:51
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.345
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.346 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Lies da mal nach da steht einiges über das Publich Document.

http://www.businessdictionary.com/de...-document.html

Ich würde dir empfehlen bei der Übergabe UND dem Transport dabei zu sein.
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.11.2012, 07:17
Benutzerbild von koelner
koelner koelner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 151
Boot: Eolo 590 Open
146 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Habe mir gestern schon Einiges ergoogelt.
Hatte mir das Ganze aber schon etwas einfacher vorgestellt.

Das Hauptproblem wird die Verständigung sein.

Man muß als Käufer bei einer Behörde wohl eine Steuernummer (code fiscale) einholen - wofür weiß wohl keiner so genau.
Das ist aber wohl das geringste Thema.

Dann muß das Boot aus dem Schiffsregister in Italien ausgetragen werden, das kann dauern.

Und alles kostet natürlich, speziell "the bill of sale", was auch immer das beinhaltet.

Na ja, ich werde dem Makler wohl noch was auf den S.ck gehen müssen.

Und dann einen Transporteur finden, der dann zeitnah das Boot abholt.

Dann werde ich wohl nächste oder 1. Dezemberwoche mal nach Italien fliegen oder fahren, um mir das Boot vor Ort anzuschauen und die Details zu besprechen.


Tja, wie´s so ist - wer sparen will, muß wohl etwas leiden....

Am Liebsten hätte ich jemanden in D, der den ganzen Kram für mich (bezahlbar) händelt

Im Übrigen habe ich in IT einige interessante Boote in der 32-40 Fuß Klasse gefunden, die schon erheblich günstiger angeboten werden, als in D oder NL.
Ob das mit der neuen Steuer zusammenhängt?
__________________
Grüße aus Köln


Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.11.2012, 08:06
mattiju mattiju ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 331
Boot: Marex 310 SC
299 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Interessehalber: wieviel sparst du denn?
Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.11.2012, 10:26
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.345
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.346 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koelner Beitrag anzeigen
Habe mir gestern schon Einiges ergoogelt.
Hatte mir das Ganze aber schon etwas einfacher vorgestellt.

Das Hauptproblem wird die Verständigung sein.

Man muß als Käufer bei einer Behörde wohl eine Steuernummer (code fiscale) einholen - wofür weiß wohl keiner so genau.
Das ist aber wohl das geringste Thema.

Dann muß das Boot aus dem Schiffsregister in Italien ausgetragen werden, das kann dauern.

Und alles kostet natürlich, speziell "the bill of sale", was auch immer das beinhaltet.

Na ja, ich werde dem Makler wohl noch was auf den S.ck gehen müssen.

Und dann einen Transporteur finden, der dann zeitnah das Boot abholt.

Dann werde ich wohl nächste oder 1. Dezemberwoche mal nach Italien fliegen oder fahren, um mir das Boot vor Ort anzuschauen und die Details zu besprechen.


Tja, wie´s so ist - wer sparen will, muß wohl etwas leiden....

Am Liebsten hätte ich jemanden in D, der den ganzen Kram für mich (bezahlbar) händelt

Im Übrigen habe ich in IT einige interessante Boote in der 32-40 Fuß Klasse gefunden, die schon erheblich günstiger angeboten werden, als in D oder NL.
Ob das mit der neuen Steuer zusammenhängt?
Sende mir bitte die Links mit den 32igern per pn auf: cweb@a1.net
Danke
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.11.2012, 10:27
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.345
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.346 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mattiju Beitrag anzeigen
Interessehalber: wieviel sparst du denn?
Gruß
Matthias
ich denke das sind einige Tausender, das zahlt sich sicher aus!!!!!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.11.2012, 11:41
Benutzerbild von bavarian
bavarian bavarian ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.066
Boot: Astondoa 58 GLX
770 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Hallo

falls Du das Boot auf dem Landweg transportieren lassen willst, lass Dirauf jeden Fall vor dem Abschluss ein verbindliches Angebot mit ALLEN Zusatzkosten gehen, das kann in Italien sehr schnell extrem teuer werden, da sind einige Tausender schnell zusammen.
Gruss, Michi

P.S: Mein Transport 2010 von Nizza nach Koper war über die Schweiz und Österreich knapp die Hälfte billiger als es nur von Genua nach Lignano gekostet hätte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.11.2012, 11:48
Benutzerbild von koelner
koelner koelner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 151
Boot: Eolo 590 Open
146 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mattiju Beitrag anzeigen
Interessehalber: wieviel sparst du denn?
Gruß
Matthias
Das wird sich am Ende zeigen.
Das hängt jetzt natürlich von den Gebühren, Reisekosten, Maklerprovision, evtl. anstehenden Reparaturen, Aufbereitung, Transport, etc. ab.

Aber wenn ich das alles mit einrechne, sind es immer noch >15-20k

Für das Geld kann man einiges an Sprit verblasen.
__________________
Grüße aus Köln


Joachim
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.11.2012, 11:58
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von koelner Beitrag anzeigen
Aber wenn ich das alles mit einrechne, sind es immer noch >15-20k.
Wenn dem dann wirklich so ist, wäre ich am entsprechenden Link auch interessiert. Wenn das im grossen Kanton schon grösser 15 - 20k ausmacht, auf wieviel würde sich das erst in der Schweiz summieren.....
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.11.2012, 17:19
Benutzerbild von cylber
cylber cylber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Renchen
Beiträge: 194
189 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Guten Abend,

probiere es mal hier : http://mt-yachttransporte.de/

Wir haben anfangs des Jahres eine 39iger Sunseeker von Italien nach Karlsruhe mit dem transportieren lassen. Der war weit und breit der "angenehmste". Desweiteren hat der auch schon mehrfach kleinere Boote von Bekannten in der 8 Meter Klasse von D nach Italien, Gardasee und Lago Maggiore, transportiert.

Die Sunseeker lag in Lignano und wurde auf seine Empfehlung hin nach Slowenien a.d. Seeweg überführt. Der Spediteur hats dort abgeholt und war zum verabredeten Zeitpunkt an Ort und Stelle in D. Im übrigen hat der dies vollständig alleine gehandelt, da war ansonsten niemand dabei.

Gruss

Peter
__________________

Formula 382 Fastech

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.11.2012, 17:31
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 963
Boot: Sealine F34
658 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Wenn man in Italien ein Auto kauft, sollte man zum Notar gehen, weil das Auto möglicherweise gar nicht mehr dem Besitzer gehört, sondern - gerade im Moment, vor allem, wenn es günstig angeboten wird - gerne auch schon einer Bank. Das kann wohl nur ein Notar rechtsverbindlich nachfragen - ansonsten holt sich die Bank das Auto hier in Deutschland wieder ab. Beim Schiff könnte es ähnlich sein!

mangusta
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.11.2012, 19:40
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

die italienischen Makler inserieren ja auch in allen üblichen Internetportalen. Die Anzahl der geheimen Schnäppchen dürfte sich in Grenzen halten. Bei den Maklern in Italien ist es auch üblich das sie Boote anbieten ohne dafür eien Auftrag vom Eigner haben in dem sie einfach Daten aus anderen anzeigen kopieren.

Wie schon erwähnt ist es bei einem Adria Standort in Italien günstiger das Boot auf eigenem Kiel nach Slowenien zu bringen um dort den Strassentransport zu starten.

Den Daten nach dürfte es sich um einen Cruiser wie eine Gobbi 365 Sc o.ä. handeln. Die gibt es überall in Europa und meist mit sehr viel Spiel bei den veröffentlichten VHB Preisen. Die Nachfrage ist nämlich deutlich kleiner als das Angebot . ich hätte daher keine Lust auf das Theater mit italienischen Behörden und Maklern , Ausnahme wären die bekannten deutschsprachigen Makler die in den norditalischen Marinas zu Hause sind.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.11.2012, 11:48
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Leute,

wenn ihr ein Bootsschnäppchen machen wollt, dann müsst ihr in England kaufen. Dort gibt eine Marina die ist voll mit ca. 400 Booten aller Größen zum Verkauf. Hinfliegen anschauen, kaufen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.11.2012, 14:53
Benutzerbild von koelner
koelner koelner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 151
Boot: Eolo 590 Open
146 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Hi Leute,

wenn ihr ein Bootsschnäppchen machen wollt, dann müsst ihr in England kaufen. Dort gibt eine Marina die ist voll mit ca. 400 Booten aller Größen zum Verkauf. Hinfliegen anschauen, kaufen.
Die da wäre??
Gibt´s ne Homepage??

England wäre mir sogar lieber, da könnte ich ggf. ja auch den Transport auf dem Wasser erledigen...

Mein Wunschboot ist eh gerade verkauft worden, habe das gerade vom Makler erfahren

Wobei in der Region noch einige andere stehen, mir hatte nur diese Eine besonders zugesagt, und die Kommunikation war auch o.k. mit dem Makler.
Bei manchen, bei denen ich angerufen habe, war mit Englisch nicht wirklich weiterzukommen.

Von daher käme mir England natürlich entgegen, die sollten Englisch können
__________________
Grüße aus Köln


Joachim
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.11.2012, 16:31
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo Joachim,
schau doch mal in Spanien nach.
Da kannst Du auch Schnäpchen machen.

gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.11.2012, 16:46
Benutzerbild von koelner
koelner koelner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 151
Boot: Eolo 590 Open
146 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Hi Guido,

ja, habe ich auch schon gedacht.

Meine Schwiegermum wohnt ja an der Costa Brava, wollten eigentlich erst Ostern hin - das wäre mir a bisserl zu spät.

Ich scheue halt die weiten Anreisen, um dann letzten Endes vor einer heuntergekommenen Dschunke zu stehen.
Kann einem halt überall passieren.

Sondiere jetzt halt mal in Italien in einer Region, oder noch in einer zweiten, um dann Anfang Dezember mal mehrere Besichtigungstermine in der Tasche zu haben und nicht durch ganz Italien fahren zu müssen.
Ideal wäre halt ein deutschsprachiger Makler.
Habe ich aber bisher nur in Aprilia Marittima gefunden, der hat aber kein passendes Boot für mich im Angebot.
__________________
Grüße aus Köln


Joachim
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.11.2012, 16:58
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

hier hast Du einen Makler:
http://www.werner-boote.de/

Bei dem habe ich auch gekauft.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.