![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
wie sieht es mit Bleiankerleinen aus, taugen die was, oder doch besser Kette? Da meine Frau meisten den Anker aus, oder einbringt, dachte ich, das die Leine eventuell besser wäre. Was ist eure meinung dazu?
__________________
Gruß Sven ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der einzige Nachteil der Bleiankerleine ist, dass sie relativ empfindlich gegenüber Korallen oder spitzen Steinen ist. Da könnte sie unter ungünstigen Umständen durchscheuern.
Für alle anderen Ankergründe ist die Bleiankerleine ideal. Sie stinkt allerdings nach einigen Wochen - dann aber einfach ab in die Waschmaschine. Grüße Matthias.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Lass die Kette und kauf dir eine elektrische Ankerwinde.
![]() Spas bei seite ich finde einen Kette in jedem Fall besser als ein Bleiseil weil die Ruckdämpfung von einer Kette besser ist.
__________________
Mut ist: Wenn er um 4 Uhr Nachts besoffen nach Hause kommt und seine Frau mit dem Besen da steht und er sagt "kehrst du oder fliegst du noch weg" Schöne Grüße aus Bayern Stefan |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich könnte mir vorstellen, dass man bei einer Kette Schäden eher sieht als bei einer Leine. Und wenn sie wirklich mal reißt, ließe sich ein Kettenglied wieder einbringen.
Gruß Chris |
#5
|
||||
|
||||
![]()
wenn einem die Ankerkette reißt hat man vermutlich ganz andere Sorgen mit dem Boot, als da nen neues Kettenglied einzubringen....
![]() ![]() Ich fahre seit Jahren nen Kettenvorlauf von ca. 5 - 8 Metern und dahinten nen passendes Tau fest eingespleißt. Das Hohe Gewicht der Kette verhindert das Einrucken udn die Kette selbst hält auch scharfkantige Untergründe unbeschaddet aus. Selbst bei Bleileine würde ich "immer" einen Kettenvorlauf nehmen allein schon deshalb..... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sven,
hmmm ... verwende seit vielen Jahren beides, daher eine Bleiankerleine und eine Ankerleine mit 4 m INOX-Kettenvorlauf. Dazu kommen einer von 3 Ankern in Betracht, je nach Ankergrund. Für kurzes Ankern ist das Handling der Bleiankerleine von Vorteil, es sollte aber ein Ankergrund sein ohne scharfe Felsenecken. Für länger ist die Ankerleine mit 4 m Kettenvorlauf von Vorteil. Allerdings liege ich nicht irgendwo über Nacht mit meinem Boot, dann wäre eher eine Ankerleine möglichst mit längerem Kettenvorlauf von Vorteil auch schon der Sicherheit wegen. Mein Boot wiegt aber mit 2 Mann Bootsbesatzung etwa knapp unter 1 t. Abgesehen davon sollte der kräftigste Mann an Bord den Anker bedienen, da doch teilweise beachtliche Gewichte zu händeln sind. Meine Frau geht dann z.Bsp. auch gerne an den Steuerstand, da sie als Co-Skipper das Schiff auch sicher führen kann. Bei größeren Booten sollte es schon eine komplette Kettenankerleine sein, die dann über eine Kettenwinch zu bedienen wäre. Wir verwenden Kettenwinchen bereits allgemein bei Festrumpf-Schlauchbooten ab 1,4/1,5 t GG. Das bringt natürlich mit Kette und Anker oft 70-80 kg Ballast ins Vorschiff, dient aber der Sicherheit und dem Handling. Damit steigen aber auch allg. die Ausrüstungskosten von größeren Booten und das Gewicht verursacht auch höheren Spritverbrauch.
__________________
Gruß Dieter Boating is not just a pastime, its a way of life! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und warum bringt deine Frau den Anker aus und wieder hoch?Bist du zu schwer für das Vorschif? oder gehandycapt dann nehme ich meine spöttischen Fragen zurück. Ich selber Anker mit 16mm Squareleine und 5m10mmKette als Vorlauf und mache die Ankermanöver in aller Regel einhand ohne Ankerwinde,aber fürs Ankeraufmanöver mit zwei Umlenkblöcken aus der Plicht unter zu Hilfe nahme der Vorsegelwinsch(hat man natürlich nur auf einem Segelboot),das klappt ganz gut auch unter schwierigen Bedingungen weil man paralell mit Motor und Ruder was machen kann. gruss hein |
#8
|
||||
![]()
Hauptanker 50m 8mm Nirokette (mit Winch)
Zweit(Heck-)Anker auf Bleiankerleine Klappt prima, keine Probleme mit der Bleiankerleine bisher.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tja so isses,wenn man in eine Ankerwinde investiert kann die Frau sich im Cockpit sonnen oder die Getränke reichen. gruss hein |
#10
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Antworten. Winde, hab ich auch schon überlgt, der Preis hat mich bis jetzt immer abgeschreckt. Na schaun mer mal.
__________________
Gruß Sven ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, da meine Frau absolut nicht ans Steuer will und es bei Wind und Strömung angebracht ist, das da jemand steht, holt sie halt den Anker ein! Frage beantwortet?
__________________
Gruß Sven ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Scheuern an scharfkantigen Steinen versteh ich ja noch, aber warum ein Kettenvorlauf das Einrucken besser verringert als die Bleileine erschließt sich mir nicht wirklich
![]() Ich bin mit den Eigenschaften der Bleileine seit Jahren zufrieden, habe allerdings auch noch nie einen Kettenvorlauf zum Vergleich gehabt. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei meinem Kettenvorlauf reicht beim Buchtenankern in geringer Tiefe meist schon der Vorlauf aus und somit wirkt das Gewicht als Ruckdämpfer. Wenn dazu dann das eingespleißte Tau gute Dehnungsfähigkeiten besitzt, ist es dann auch bei größerer Tiefe und gestecktem Tauwerk ebenfalls ein Ruckdämpfer.
__________________
Gruß - Georg |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten auf dem Segelboot einen VA-Kettenvorlauf von etwa neun Metern, jetzt auf dem MoBo eine Bleiankerleine, wobei da auch nur die ersten zehn Meter diese Einlage haben. Einen Unterschied bezüglich der Dämpfung kann ich nicht feststellen. Jedoch ist das Einholen (hier wie da von Hand) mit der Bleiankerleine wesentlich bequemer.
Grüße Matthias. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja gruss hein |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
|
|