![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe mit eurer Hilfe meinen Traum zu verwirklichen! Die Idee ist eine Wohnschiff-Bar, also gemütlich, urig-rustikal. Die Liegestelle hätte ich bereits, das Konzept steht ebenfalls, jedoch fehlt mir ein geeignetes Boot. Also wenn irgendjemand jemanden kennt, oder sogar selber etwas anzubieten hat, würde ich mich über jegliche Hilfe freuen. Die Größe sollte ab ca 20m Länge und 4m Breite bis maximal 32m/6m betragen. Allerdings ist mein Budget etwas begrenzt, desshalb wäre es toll, wenn einige der Rahmenbedingungen bereits erfüllt wären, bzw solche Sachen wie SUK oder Anstrich bereits vorhanden sind. Aber da wisst ihr bestimmt besser bescheid, desshalb nehme ich auch gerne allen weiteren tips und vorschläge entgegen. Vielen Dank und in großer Vorfreude Edgar |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schade, dass es ein Geheimnis ist, wo du her kommst, sonst könnte ich dir einen alten Kahn hier in D'dorf empfehlen, der mal als Restaurant genutzt wurde. Liegt im Moment etwas verwaist hinter dem Medienhafen in einem der Industriebecken.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Micha, danke schonmal,
Ich bin aus Berlin, würde aber auch gerne angebote einholen, die vlt etwas weiter entfernt sind, sofern es sich denn rechnet mit der überführung etc..... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schau doch mal bei der VEBEG.de rein, die bieten regelmäßig so etwas an
![]()
__________________
---------------------------------------------------- handbreit Michael |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Edgar ,
das Schiff liegt jetzt im Hafen Vilshofen , wär das etwas für dich ? http://www.donau-boote.de/showthread...h%FCttenschiff
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Was heißt "Budget begrenzt" in €? Hier in Berlin liegen so einige rum ...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, erstmal vielen Dank für die rege Anteilnahme,
zum ersten stehe ich mit der VEBEG gerade im Kontakt, da sie zwei Bauhüttenschiffe zur Ausschreibung haben, die müssten allerdings noch general überholt werden, was die Wandstärke angeht, habe ich leider keine Information. @Josef, danke hatte ich auch schon entdeckt, leider passt es nicht ganz in mein Beuteschema, da es optisch schon etwas hermachen sollte, bzw ich auch gerne eine art Oberdeck/Wintergarten errichten möchte. Somal der Hafen in dem ich es liegen haben möchte Denkmalgeschützt ist, soll heißen: es sollte schon etwas historisch aussehen, bzw `es darf das Stadtbild nicht zerstören` ![]() Und zur letzten Frage was das Budget angeht, solllte alles in allem nicht die 30000,- überschreiten, also Boot und die Schönheitsarbeiten bzw SUK und Anstrich falls erforderlich. Wenn es nicht anders geht, bzw mir ein Schiff angeboten wird, in das ich mich sofort verliebe, wird sich bestimmt noch etwas nach oben machen lassen, denn wo ein wille ist.......
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
da sind natürlich nicht die innenausbauten eingerechnet, geht nur um den rohbau......
also absolute schmerzgrenze sind max 50k..... ist das wirklich so unrealistisch???? :-( dachte dabei an sowas...... http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI....ectorid=229487 (PaidLink) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/...1&nolistlink=1
kann mir vlt jemand dazu was sagen, also was so eine überführung plus neues suk und anstrich ca kosten würde, denn so finde ich das boot eigentlich ganz schick..... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Na, wenn es auch sowas kleines sein darf ... die gehen manchmal billig weg. SUK ist nicht teuer, aber Reparaturen können ins Geld gehen. Für strahlen und 3x beschichten hatte ich ein Angebot von knapp 40€ netto/m².
|
![]() |
|
|