boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.02.2011, 14:03
anthol anthol ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 51
Boot: Reinke Super Secura 11,2 m
26 Danke in 16 Beiträgen
Standard Praktischer Teil Pyro Fachkundenachweis

Hallo,

ich habe meinen SBF See zu einer Zeit (2005) gemacht, in der wegen Gesetztesänderungen kein Knallschein abgelegt werden konnte. Jetzt bietet sich mir die Gelegenheit zumindest den FKN kostenlos nachzuholen.

Für den Theorie-Teil gibt's die Fragebögen ja überall zum runterladen. Für den praktischen Teil kenne ich nur das Prüfungsprotokoll (http://dsv.org/uploads/media/Protoko...nlage_7_0_.pdf)

Natürlich weiß ich, wie man die einzelen Signale handhaben soll, aber dennoch: Gibt's da irgendwelche Stolperfallen, in die der Prüfer einen jagen könnte? Wer hat praktischer Erfahrung? Ich hab' keine Lust nur dafür wieder in die Schule zu gehen ...
__________________
Gruß
Holm
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.02.2011, 14:17
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Brauchst du auch nicht. Das ungefähr so:

Der Prüfer sagt, dass du mit dem Kahn absäufst und eine Rakete in der Hand hast. Er fragt dich dann, was du machen würdest.

Du erzählst, dass du die Rakete nach oben hälst, auf die Lee-Seite vom Schiff gehst, einen sicheren Stand suchst, nicht in die Takelage zielst und das Ding abfeuerst.

Dann gibt es noch ein paar allgemeine Fragen zum BAM u.s.w.. Das weißt du aber, wenn du die Fragen kannst.

Das war 's.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.02.2011, 14:29
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Moin,
kommt auf den Prüfer an (*). Schon mal Handfackeln und/oder Signalraketen
in der Hand gehabt? Wie richtig halten und auslösen? Achte auf den Pfeil, ...

http://www.awn.de/Technik/Buecher+un...irmrakete.html
http://www.awn.de/Technik/Buecher+un...kel+weiss.html

* Es soll Prüfer geben, die ärgern sich, wenn Du jetzt erstmalig das
Kleingedruckte auf den Signalmitteln liest.


Gruß Ralph

PS: Schöne Bilder ... http://www.bilderlink.de/pic/pdf/HK11_156_Web.pdf

Geändert von RalphB (11.02.2011 um 14:49 Uhr) Grund: Link auf PDF eingefügt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.02.2011, 14:35
anthol anthol ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 51
Boot: Reinke Super Secura 11,2 m
26 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RalphB Beitrag anzeigen
Moin,

Schon mal Handfackeln und/oder Signalraketen
in der Hand gehabt? Wie richtig halten und auslösen? Achte auf den Pfeil, ...
... klar doch. Und auch schon abgefeuert.
Aber das bewahrt einen ja nicht vor Gemeinheiten wie: Durchgefallen, Sie haben vor Abschuss nicht geprüft ob das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist. (War das blödeste, was mir gerade eingefallen ist )
__________________
Gruß
Holm
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.02.2011, 14:58
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Weils so schön ist, noch einen:
Schau Dir doch mal bitte die Handfackel (2) und die Rauchfackel (3) im PDF an.
Wie rum zünden? Nix gegen den Grafiker ...


Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.10.2012, 06:02
Benutzerbild von DC9WX
DC9WX DC9WX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 36
Boot: Schlauchboot
Rufzeichen oder MMSI: DB3662
24 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Auch mit dem Dummy zu keiner Zeit auf den Prüfer zielen ist mein Tip für den PA Rostock-Stralsund
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.10.2012, 07:58
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 596
1.349 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Hier eine Prüfung in bewegten Bildern
http://www.youtube.com/watch?v=CoiL0Bs-8uw
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.10.2012, 08:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.538
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Du wirst im Umgang mit der Signalpistole geprüft.
Wichtig dabei ist, dass du mit dem geladenen Ding auf dem Weg in die
Senkrechte nicht an einem Menschen vor bei nach oben gehst und der
Prüfer will auf jeden Fall sehen, dass du die abgeschossene Hülse nicht
mit der Hand raus nimmst, sondern mit einer eleganten Bewegungung
direkt aus der noch senkrecht stehenden Pistole nach Aussenbords
ins Wasser gleiten lässt.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.10.2012, 09:30
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Du wirst im Umgang mit der Signalpistole geprüft.
Wichtig dabei ist .....
Dass man das Ding erst spannt, wenn das Rohr bereits in Abschussrichtung, also nach oben zeigt !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.10.2012, 22:28
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.043
Boot: Hellwig Milos 585
4.292 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Hi

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Du wirst im Umgang mit der Signalpistole geprüft.
...
SigPi beim FKN?

Den Fachkundenachweis nach Sprengstoffrecht gibt es doch gerade deswegen, um ohne die "Waffe" eine Notsignal Prüfung ablegen zu können (im Gegensatz zum Sachkundenachweis nach Waffenrecht)

Bei der praktischen FKN Prüfung mussten wir Rauchtopf, Handfackel und Fallschirmrakete sicher handhaben können. War keine Hexerei und ohne linke Fallstricke. Wichtig ist das "heisse Ende" der jeweiligen Signale zu kennen
Durchgefallen ist eine Person, welche sich die Fallschirmrakete vor die Füsse geschossen hätte...Wohl mit der Handfackel verwechselt

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.10.2012, 23:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.538
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Ich wusste garnicht, dass das mittlerweile unterteilt ist
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.10.2012, 05:42
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Seit Winnenden.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.10.2012, 06:36
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 596
1.349 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Du wirst im Umgang mit der Signalpistole geprüft.
Also bei meiner Prüfung wurde abwechselnd geprüft. Immer Pistole und Rakete im Wechsel. Ist aber beides kein Hexenwerk.

Bewegte Bilder
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.10.2012, 11:31
Benutzerbild von Sail-Skip
Sail-Skip Sail-Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: HG
Beiträge: 399
Boot: Stahlboot 8,5 m; Hellwig Triton
Rufzeichen oder MMSI: DJ 3135 DD2429
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Also bei meiner Prüfung wurde abwechselnd geprüft. Immer Pistole und Rakete im Wechsel. Ist aber beides kein Hexenwerk.

Bewegte Bilder
Moin,

dann hast Du die Sachkundeprüfung (Sigpi + Pyro) abgelegt. Bei der
Fachkundeprüfung (nur Pyro) wird keine Handhabung der Sigpi geprüft.

Gruß
Andreas
__________________
Andreas
www.segeln-hg.de

-Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten.
-Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen.
-Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.