![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Zusammen,
mein Minn Kota 3HP streikt gerade, ich habe ihn nun mal auf gemacht und musste feststellen, dass sich einer der beiden Außenmagnete gelöst hat .Es sieht so aus, als wenn die Magnete geklebt sind. Kann mir jemand sagen mit was für einem Kleber man Magnete von E-Motoren anklebt? Ich würde den Motor gerne wieder fit bekommen, mit seinn 2,8 PS ist er für Lautlos schon nicht schlecht gewesen. Dank und Gruß Christian |
|
#2
|
|||
|
|||
|
@ Günther: nimm lieber scchnell dein Tel. Nr raus; (Suchmaschinen……..) oder willst viele Mails kriegen??
Gibt doch PN --------------------------- …die entsprechenden Flächen: Magnet und da wo er angeklebt war: müssen eben perfekt sauber sein.. (Ränder Klebereste ??) und entfettet. (Bremsenreiniger) Kleber: 2K Kleber, (Uhu endfest 300) wenn du den deutlich erwärmen kannst! Sonst eher UHU Sofortfest. (höherer Wert bei Aushärtung Zimmertemperatur. Aufpassen: das der Magnet nicht höher kommt; nicht das der Anker dann schleift. Wenn da nichts gebrochen: kann man das auf alle Fälle versuchen. Überlegen: wie man sicher fixiert; nicht das der Magnet verrutscht, und dann bombenffest klebt…..xx Oder z.B.: http://www.reichelt.de/ Etwas teuerer: „JB Weld“ (im Suchfeld eingeben..) (die Werbung verspricht ja Wunderdinge……. Ich habe erst kürzlich nen alten Rest verarbeitet; der über 20 Jahre alt war. Außer, das das Zeug „dicker“ war; konnte ich ohne Probleme damit arbeiten. )
__________________
Grüße von Herbert |
![]() |
|
|