boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.11.2012, 19:44
mercury mercury ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: REES / Emmerich
Beiträge: 78
Boot: Bayliner 2556 Hellwig Jet & Olymp
48 Danke in 33 Beiträgen
Standard Fensterleisten Bayliner

Hallo ,ich habe einen Bayliner 2556 von BJ.1991,nach 20 Jahren sind die
Gummileisten der Frontscheiben geschrumpft.Kann mir einer sagen wo man
solche Leisten kriegen kann. Ich freue mich über jede info.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.11.2012, 20:26
Christian83 Christian83 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Saalburg
Beiträge: 155
Boot: Bayliner 2655 ciera SB, Holz-Pirat (in Restauration)
53 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hi,

kann ich leider nicht aber ich habe ein ähnliches problem an den Gummis der Seitenscheiben unserer 2655. Die sind zwar weitesgehend abgedeckt aber haben schon merklich nachgelassen.

Ich bin fast auf dem Standpunkt diese mit Sika einzukleben und die Abdeckleiste nur als Zierrat durch die Gegend zu fahren. Wenn es wirtschaftliche Bezugsquellen gibt würde mich das auch interessieren.
__________________
Christian
____________
mit Grüßen vom Bleilochstausee
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.11.2012, 21:03
Benutzerbild von BAYLINER 1802 115 SUZUKI
BAYLINER 1802 115 SUZUKI BAYLINER 1802 115 SUZUKI ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: MST
Beiträge: 105
Boot: auf der suche
153 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Hallo!

Meiner Meinung nach, sind die nicht geschrumpft, sondern ab Werk so miserabel! Waren bei meiner 1802 auch alle zu kurz, habe ich dann alle mit Sika nachgezogen! Wenn man sich neue Bayliner anschaut, sind überall diese Gummis zu kurz!

MFG
INGO
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.11.2012, 19:54
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard Mahlzeit :)

Hallo aus Bremen

Ich hab bei meiner '89 Bayliner Capri das gleiche Problem...
Wer so dichtungen einbaut und abmisst, kann eigentlich die Fenster weglassen.
Dann würde man sich auch über das Wasser nicht wundern...
Nunja, zur Lösung hab ich mal einen Gang furchs Internet gemacht und diverse Händler von Fenster-, Tür- und Glasdichtungen gefunden.
Den meisten reicht ein Stempelabdruck vom Querschnitt um ein passendes Äquivalent anzubieten, sofern sie nichts direkt passendes haben.
Hab mich aber noch nicht getraut die Fenster ab- bzw. auszubauen...wer weiß was ich da finde

Gruß aus dem Norden
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.11.2012, 22:17
kuhlmann kuhlmann ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 49
35 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo, versuch es mal bei Sportwelt Hermanns, war oder ist Bayliner Importeur. Ich habe vor ein paar Wochen die Dichtungen für die Seitenscheiben meiner 2556 gekauft. Die für die Frontscheiben hat er glaube ich auch noch. Er möchte aber immer eine Anfrage über Mail mit Angabe der Baunummer deiner 2556.
Wenn Du auch Interesse an den Seitendichtungen (Schiebefenster) hast da habe ich noch einen kompletten Satz über.
Gruß Georg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.