![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bislang habe ich von offizieller Seite hierzu keine Informationen vorliegen, ggf. werde ich entsprechende Infos hier im Kroatien-Informationsthread veröffentlichen
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja genau. Und Schwimmer müssen ebenfalls seit April 2025 einen Anker mitführen, der genauso schwer ist, wie das eigene Körpergewicht
![]() Ich glaube keinem Video, in dem rechts oben "Werbesendung" vermerkt ist. Solange ich da nichts auf einer offiziellen Seite oder zumindest vom ADAC lese, tendiert meine Gläubigkeit gegen Null.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * Geändert von Aggsl (27.05.2025 um 06:38 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
hier ein artikel von Sea Help zu dem Thema
nichts von dem im Video ist erwähnt.. nur das SUP´s nicht registriert werden müssen... https://www.sea-help.eu/news-allgeme...g-ssvo-ankern/
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich find das Video auch eher "schwierig".
Nicht nur, dass es grottenschlecht und nervig "nachvertont" wurde, auch die Inhalte sind nicht immer sauber... Z.b. Das AIS-Systeme Boote ausmachen und identifizieren können... Soweit ich weiß muss dazu das eigene Boot schon AIS senden, machen aber nicht alle... Ich kann es zwar empfangen und so größere Schiffe ausmachen/identifizieren, aber ich sende kein AIS Signal aus. Grundprinzipiell habe ich meine eigene Meinung zu den Maßnahmen, die immer wieder neu im Namen der Sicherheit erfunden werden und lediglich dazu führen unverhältnismäßig die Kassen zu füllen. Ich halte mich nahezu an alle Regeln und sehe so oft Verstöße der Spaßfraktion oder von Kroaten, für welche die Regeln oft nicht zu gelten zu scheinen. Alles überzogen im Namen der Sicherheit und des Umweltschutzes. Damit kann ich alles begründen. Gutes Beispiel ist auch die "Tauchgenehmigung", die ich weltweit nur in HR entrichten muss. Ich bin M4/TL4 und brauche (und vor allem will ich nicht) eine Tauchschule um tauchen zu gehen. Ich habe mehrere tausend Tauchgänge und soll trotzdem eine Gebühr bezahlen (350 €/Person!), wenn ich in einer Bucht hinter meinem Boot mit meiner Familie rumdümpeln will. Begründung: Umweltschutz/Sicherheit/Schutz von archäologischen Werten
__________________
Gruß 'Zippo ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Neue Regeln spülen Geld in die Kasse
![]() Das mit den SUP Anmeldungen kommt 2026.... danach Luftmatrazen und aufblasbare Bälle. ich war früher in Kroatien viel tauchen.... jedes Jahr eine neue Regel, und neue Gebühren für irgendwelche sinnbefreiten Auflagen. Ende der 90er hab ich es dann gelassen. Du darfst ohne Genehmigung nichtmal alleine vom eigenen Boot tauchen .... die kostet natürlich jedes Jahr, im Moment 350,- Euro im Jahr. So schön Kroatien ist, es wird ständig nach neuen Einnahmequellen gesucht. Zum Tauchen fahr ich da aber nicht mehr hin. Ansonsten mag ich Land und Leute und vor allem das Essen sehr.
__________________
Gruß
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich tauche nur noch in einsamen Buchten und ohne Aufsehen zu erregen. Ich habe zwei Kids und meine Frau an Bord (alle haben einen Tauchschein) und wir tauchen bis max. 10 m weil es trotz schönem Wasser einfach zu uninteressant wird. Wenn man dann noch sieht wie viel Müll dort rum liegt, von Autobatterien über Autoreifen, Plastik, etc... Fragt man sich schon wofür man bezahlen soll.
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
man hat diese Regeln in den 80igern eingeführt weil viele deutsche Tauchschulen ihr Ausbildungsprogramm hier absolvierten. Damals gabs 2 Druckkammen: Ryeka und Split.Bei immer mehr aufkommenden Unfällen gingen die immer mehr kaputt.Dann war der Tauch-Boom und die Tauschschulen schossen aus dem Boden.Klar dass man den Privaten den Riegel vorschob.
Außer sehr gute Sichtweiten und vereinzelt Gorgien, Schwämme und viele kleine Höhlen, wenige Wraks, hat Kroaten für den verwöhnten Taucher wenig zu bieten .Trotzdem kamen wir wegen dem wärmeren Wasser gerne daher.Getaucht wurde von den Zodiaks aus aber auch andere Schlauchbooten. Da ich schon über 65 bin und keinen Druckausgleich mehr kann geht mir die Taucherei nicht ab. Reifen,kaputte Netze, teils mit toten Fischen, Kühlschränke, Plastik, Flaschen,Metall, Haushaltsgegenstände gab damals auch schon reichlich, die muss ich nicht mehr sehen .Trotzdem , s war eine tolle Zeit nach Titos Abgang und dann der Öffnung zum breiteren Spektrum ............................................ ![]()
__________________
Harry Geändert von Jollysti (27.05.2025 um 17:07 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man den Seahelpbericht liest und das stimmt, was drinnen steht, düfen eigentlich keine Luxusyachten mehr in den Telasčica- u. in den Kornati-Nationalpark fahren. Das geht sich mit den Abständen zur Küste nicht aus. Mich würd's freuen, wenn es wirklich so ist, kann es aber nicht glauben....
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Regeln für Sipper in Kroatien ? | chris-in | Mittelmeer und seine Reviere | 26 | 25.07.2017 21:20 |
Die "Genähte Bauweise" am Beispiel eines Kajaks | Simpelboot | Selbstbauer | 18 | 10.12.2009 15:03 |
Kajaks & Surfbretter mit Jetmotor!!! | Baja by Fountain | Werbeforum | 0 | 20.11.2008 09:53 |
Neue Regeln ab 2007 in Kroatien | Gernot | Mittelmeer und seine Reviere | 78 | 08.07.2007 22:29 |