![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei Netto gibt es ab 09.01.2014 20L Benzinkanister. Ist das was vernünftiges oder lieber Finger davon lassen?? http://www.discounto.de/Angebot/Benz.../#.Usv5hZ0wdkk
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hattest du schon mal einen Kanister, der nicht funktioniert
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Ne, aber welche die nicht richtig dicht waren........ ....was rauchst Du eigentlich?
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich nutze seit Jahren billige Kanister (Globus - 20 Liter 5,55 €).
Kann nichts Negatives berichten. Da aber auch solche Kanister gewissen Fertigungstoleranzen unterworfen sein könnten würde ich vorschlagen: Kaufen, 20 Liter Wasser rein, auf den Kopf stellen und schauen was passiert ![]() Dann natürlich zurück bringen - wenn nicht trocknen lassen und benutzen. Gruß Christian |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Servus Peter,
den hatte ich mir auch mal besorgt, hab ich nur eine Saison hergenommen, dann hat sich die Befestigung für den Deckel schon gelöst. Im Sommer wenns richtig warm oder besser heiß im Auto wird, dann bläht es den ganz schön auf. Ich hab ihn dann bald entsorgt und mir die von ATU besorgt, sind rot und haben den Einfüllstutzen zum umdrehen, also wenn du ihn nicht brauchst, dann verkehrt herum in den Kanister schrauben. Die bläht es auch nicht auf im Sommer, wenn sie im Auto stehen. kosten zwar um die 20 € aber das Geld ist gut investiert. Nur so als Tipp ![]()
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ich hab 5 von den Dingern.....
tanke immer wenn es günstig ist voll, dann in den Schuppen, dann bei bedarf in den Bootstank. sind völlig ok, blähen bei Hitze sich aber echt auf.... billig , erfüllen aber den Zweck.
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
moin
auch diese preiswert kanister haben 2 jahre garantie! karsten ![]() |
#8
|
![]()
ich habe die Dinger seit zwei Jahren im Einsatz und alles toppi.
![]() Schön ist das die nicht so hoch sind und dadurch standfester ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke für die Info. Das habe ich nämlich befürchtet..... Zitat:
Genau diesen habe ich auch auf dem Boot. Der ist absolut super und vor allem dicht. Dann werde ich mir lieber davon noch zwei holen.
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi |
#10
|
||||
|
||||
![]() Das mag gerne sein, nützt Dir aber im Urlaub nichts. Ich weiß nicht einmal ob es in GR einen Netto gibt ![]()
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Um nicht extra einen neuen Thread aufzumachen: Ich hatte in einem der Kanister Diesel drin, jetzt ist er leer, kann natürlich noch ein paar Tropfen Diesel enthalten.
Kann ich den jetzt unproblematisch mit Benzin füllen und damit meinen Yamaha (robuster Zweitakter) befeuern? Sollte doch kein Problem sein oder ? Gruß Chris |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bei 6€ gehst Du doch ein überschaubares Risiko ein.
Ich hab am liebsten die Kanister bei denen Du den Rüssel bei Nichtgebrauch falsch herum auf den Verschluss schrauben kannst. Die Verschraubungen halten auch dicht wenn der Kanister mal umkippt. Gruß Jörg |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zumal es dann auch ordentlich rausspritzt wenn man nicht aufpasst ![]()
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi |
#14
|
|
![]() Zitat:
hattest du nicht hierdrauf http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=3520 mal mit die sind blöd geantwortet? ![]() http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=3521
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#15
|
|||||
![]() Zitat:
wenn man nur 20L reinmacht und dann beim verschließen etwas zusammendrückt, kann man die auch gut im Maschinenraum lagern und dann spritzt da auch nichts ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einen dichten oder einen undichten Kanister ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe nur Metallkanister 20l ich finde das die Kunsstoffkanister alle irgendwie gasen und hinterher auch das ganze Auto danach stinkt.
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Servus Chris Ja, kannst jederzeit dein Gemisch oder Benzin drauffüllen. Die 30 Milliliter Diesel vermischen sich sozusagen spurlos mit dem Benzin.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich schon. Da ist mir bei einem 20er beim Tanken der windige Kunststofftankeinfüllstützen vom Gewinde abgeflutscht. Schon hatte ich das ganze Benzin über meiner Maschine verteilt.
Bei 5 Liter ist Kunststoff in Ordnung. Bei 20 Liter nur noch Metall mit Metallstutzen. Gruß Volker |
#20
|
|
![]() Zitat:
betankst du über die Tülle ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Volker
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Für sowas nehme ich den Schüttelschlauch, dann habe ich beide Hände für's Bier frei
![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Volker |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Stereo beim Bier trinken ?
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
|
![]() |
|
|