boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.02.2013, 12:08
Claus0815 Claus0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Bayreuth
Beiträge: 70
Boot: Pholas 21/Evinrude 200HO
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard Zündungseinstellung Tohatsu M90A

Hallo unser Motor läuft noch immer nicht rund und wir wollen die Zündung einstellen

Wir haben folgende Werte für die Einstellung:
ATDC5
BTDC20

Info aus der Werkstatt: die Zündung wird nicht mit dem Strobo eingestellt, aber wie dann? Mit OT? Kann jemand die Werte erklären ob Vor- oder Nachzündung?

Wir müssen auch noch Stehbolzen vom Vergaser tauschen, hat das schon mal jemand bei einem Außenborder gemacht? Sie die geklebt oder kann man die gekontert rausschrauben?


Danke Claus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.02.2013, 16:48
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard


……nicht böse sein……….
bei den Fragen: lass es unbedingt die Werkstatt machen!! Xx

ohne jetzt nachzusehen: (kenne den Motor nicht….)


ATDC5: After Top Dead center; 5° ; nach! Oberem Totpunkt. Höchstwahrscheinlich Leerlauf; (Gasstellung..)
BTDC20 Before Top Dead center; 5° ; vor Oberem Totpunkt. Höchstwahrscheinlich Vollgas; (Gasstellung..)

Dazu nimmt man ne Meßuhr: um den oberen Totpunkt festzustellen; und eine “Gradscheibe” um die geforderten Werte am Motor hinzudrehen.
Die Gradscheibe: kann man aauch leicht selber basteln; da man janur die 2 Werte braucht.
In dem Fall: eben:-5°; 0°, (Totpunkt; +20° auf Blatt Papier zeichnen.

Dann nach Anleitung die Triggerung einstellen/ kontrollieren.

--------
Stehbolzen: dafür gibt’s Stehbolzendreher; ersatzweise: kontern mit je 2 Muttern; dann rausdrehen. Muttern: am besten hochfeste; es gibt so lange; mit 1,5; bzw. 3xD. Heißt:
z.B. bei M10: ist die 15 oder 30 mm lang!! damit geht’s auch sehr gut.

Normale Muttern: nicht gut; beschädigt man eher die Gewinde…..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.02.2013, 06:56
Claus0815 Claus0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Bayreuth
Beiträge: 70
Boot: Pholas 21/Evinrude 200HO
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke für die Antwort,

sind schon in der Werkstatt, mach das mit 2 Kfz Meistern

Das bekommen wir schon hin, nur waren uns die Angaben nicht ganz klar.

Wir haben auch einen Ausdreher für die Stehbolzen, nur wollt ich wissen ob die geklebt sind, dann sollte man etwas vorsichtiger sein und das Gehäuse erwärmen....

Danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.02.2013, 08:17
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wir haben auch einen Ausdreher für die Stehbolzen, nur wollt ich wissen ob die geklebt sind, dann sollte man etwas vorsichtiger sein und das Gehäuse erwärmen....


……….das kann ich dir nicht sagen, kenne wie gesagt den Motor nicht..

Kfz Meister: sollte damit klarkommen!
Viel Erfolg!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.02.2013, 08:52
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
……
ATDC5: After Top Dead center; 5° ; nach! Oberem Totpunkt. Höchstwahrscheinlich Leerlauf; (Gasstellung..)
BTDC20 Before Top Dead center; 20° ; vor Oberem Totpunkt. Höchstwahrscheinlich Vollgas; (Gasstellung..)


…..
warn Schreibfehler; Wert berichtigt!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.02.2013, 11:34
Claus0815 Claus0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Bayreuth
Beiträge: 70
Boot: Pholas 21/Evinrude 200HO
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Wollte nur mal das Ergebnis durchgeben:

die Zündung war ca. 5 Grad verstellt, das Einstellen ist ziemlich simpel.

Allerdings bekommt man die gewünschten Werte nicht ganz hin. Die 5 Grad im Standgas gehen, allerdings im Vollgasbereich hat man dann ca. 17,5 und eigentlich sollten es ja 20 Grad sein

Jetzt schnurrt er ganz gut, nur werde ich die Vergaser mal sychronisieren lassen

Wie kann ich denn feststellen ob meine Lenkung die 90Ps aushält? Vorher hatten wir ein 50PS Motor dran...

Danke für die Hilfe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.