boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.09.2012, 21:02
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard Suche Lieferanten für Schrumpffolie

Hallo Liebes ,

da unsere Monterey leider nicht mehr in unsere Bootsgarage passt und im Umkreis keine vernümpftigen Hallenplätze vermietet werden, soll sie nun den Winter am Yachthafen bestreiten. Da von November bis März aufgrund der Temperaturen eh keine Arbeiten verrichtet werden können, wollen wir sie komplett in Schrumpffolie einpacken. Nun stellt sich jedoch die Frage, wo man eine derartige Folie bestellen kann und wie man das Boot am besten damit verpackt - reicht da z.B. ein Heißluftfön?
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.09.2012, 12:05
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 542
1.158 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Nun stellt sich jedoch die Frage, wo man eine derartige Folie bestellen kann ...
Überflüssige Frage, denn einmal kurz gegoogelt und reichlich Treffer / Lieferanten gefunden.

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
... und wie man das Boot am besten damit verpackt - reicht da z.B. ein Heißluftfön?
Bestimmt nicht. Hast schon einmal versucht ein kleines Elektrokabel mit Schrumpfschlauch zu versehen? Ist zwar nur bedingt vergleichbar, aber angesichts der zu schrumpfenden Fläche bei (d)einem Boot, scheint mir das Folienschrumpfen mit einem Fön kaum praktikabel. Außerdem wirst du die sich überlappenden Lagen der Folie niemals zu 100% Wasserundurchlässig bekommen, zumal die Folie bei Minustemperaturen hart und steif wird und somit die Adhäsionskraft der Folie verloren geht. Spätestens beim bzw. nach dem ersten Frost läuft dir dann das Schmelz-,Tau- und Regenwasser in die Plicht. Das hat den gleichen Effekt wie Frischhaltefolie im Gefrierschrank, das taugt nämlich auch nicht die Bohne.

Also vergiss es, nimm eine vernünftige Plane ... und gut ist.

Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.09.2012, 12:37
Benutzerbild von falo6691
falo6691 falo6691 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 42
52 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Auch beim Abdecken mit einer Plane, solltest Du auf eine gute Belüftung achten. Es schimmelt sonst. Nimm keine Schrumpffolie!

Ciao, Olaf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.10.2012, 20:53
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

ich hab da schon öfter gesehen, das Boote in Folie gepackt werden, sogar im Wasser, zuletzt in Chicago...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0311.jpg
Hits:	286
Größe:	128,1 KB
ID:	394534  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.10.2012, 19:27
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.217
Boot: Buster
20.023 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Nun stellt sich jedoch die Frage, wie man das Boot am besten damit verpackt - reicht da z.B. ein Heißluftfön?
http://www.boatingmag.com/diy-videos...hrinkwrap-boat
__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.10.2012, 21:12
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für diesen tollen Link!


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.10.2012, 21:16
Benutzerbild von Maktum
Maktum Maktum ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 388
Boot: RIB Searider 470
765 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Frag vorher Deine Versicherung - ob die zahlt wenn Du so einen Brenner ansetzt
__________________
es grüßt

derMartin
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.10.2012, 21:23
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

genau so geht das,
einfach mit einem Propangas-Brenner heiße Luft machen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.10.2012, 21:46
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.217
Boot: Buster
20.023 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Vielen Dank für diesen tollen Link!
Bitte



Schnee und kälte?
Kein problem





__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.10.2012, 21:57
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
was ich auch schon ein paar Mal gesehen habe, waren Boot, die mit Stretchfolie eingewickelt waren und so überwintert haben. Die klebt etwas aufeinander und wird in ca 0,5 m Breite und um die 300 m Länge geliefert, zB: http://www.amazon.de/Stk-STRETCHFOLI.../dp/B002P94VY0 (PaidLink) Geht auch nicht ganz einfach, weil man ja um den Dampfer drumrum muss, ist aber preiswert und braucht keine Wärme. Habe leider keine Bilder, es waren aber ausgewachsene Segelboote. Die Folie gibts auch in weiss oder schwarz.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.