boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.06.2013, 12:32
Segler_Jörg Segler_Jörg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2013
Beiträge: 8
Boot: Humber 4.3m
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Fragen zum Kauf eine Gebrauchtmotors?

Hallo,

wir interessieren uns für einen 25PS 4-Takt Mercurymotor (Baujahr 2010), welchen ein kleiner niederländischer Gebrauchthändler anbietet.

-Welche Unterlagen sollten bei einem solchen Motor dabei sein?
-An welchen Stellen befindet sich die Seriennummer?
-Gibt es irgendwo eine Liste mit den Seriennummer geklauter Motoren?
-Benötige ich für den Import von den Niederlanden nach Deutschland besondere Unterlagen?

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.06.2013, 17:14
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.491
4.325 Danke in 2.593 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg
Bei dem Motor sollte dabei sein: Bedienungsanleitung, Originalrechnung zum Nachweis des Kaufdatums, Garantieerklärung des Hertseller, Korrekt ausgefülltes Inspektionsheft wg. 5 Jahre Mercury-Garantie (ist zumindest in Deutschland so).
Wo sich die Seriennr. bei dem Motor befindet, weiß bestimmt der Händler und steht auch in der Bedienungsanleitung.
Wenn die Papiere vollständig sind, kannst Du wohl davon ausgehen, daß der Motor nicht gestohlen ist.
Ansonsten ist denke ich, der Händler in der Haftung, der selbiges kontrolliert haben sollte.
Zum Import nach "D" benötigst Du keine besonderen Unterlagen, sofern die Rechnungen mit ausgewiesener MwSt. vorhanden sind. Ist alles "EU".

Geändert von sporty (22.06.2013 um 17:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.06.2013, 18:45
Segler_Jörg Segler_Jörg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2013
Beiträge: 8
Boot: Humber 4.3m
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

@Jürgen: Danke für die Antworten!

Falls mir jemand bei den Seriennummern helfen könnte, wäre dies super. Ich weiß, dass es aussen das aufgeklebte Typenschild gibt, aber an welchen Stellen ist sie sonst noch angebracht?

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.06.2013, 20:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Segler_Jörg,
am Motorblock auf den Froststopfen steht auch die Motornummer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.06.2013, 00:14
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Segler_Jörg,
am Motorblock auf den Froststopfen steht auch die Motornummer
Echt, auf den Froststopfen. die kann man doch ganz schnell tauschen.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.