![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
meine Persenning wird in diese Schrauben eingehängt. In der Persenning sind keine Ösen, sondern nur ein Einriß. Nun möchte ich mir aber eine Winterplane machen. Wenn ich aber Ösen verwende, könnten die bei viel Wind (Boot steht draussen und Wind ist hier sehr oft!) nicht halten. Die Schraube hat einen Kopf-Durchmesser von 10mm. Gibt es zu dieser Schraube ein weibliches Gegenstück, das ich in die Persenning einstanzen kann (so wie Ösen) und damit die Persenning/Plane richtig festmachen kann? Danke, marc |
#2
|
||||
|
||||
![]()
gar keins. da sind meistens nur Abneher in der Persenning die da drauf gesteckt werden.
ähnlich wie der Knopf an deiner Hose. ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
habe gerade gegoogelt. Ist das nicht sowas wie eine Tenax-Schraube? Dafür gibt's doch die Gegenstücke, die in die Persenning eingesetzt werden... oder nicht? Müsste doch gehen...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kenne ich von meinem Cousin seiner alten Glastron Laraya . Er hat noch das Originalverdeck und da sind in der Persenning einfach die Löcher für diese Unterteile . Allerdings verstärkt bzw. doppelt genäht damit es nicht einreißt .
__________________
Gruß Peter .
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
tenax habe ich am verdeck und die Köpfe haben einen durchmesser von 4,8mm.
mein bekannter hat die gleichen wie von dir abgebildet am Verdeck. da wird dass verdeck nur drübergesteckt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (14.09.2012 um 12:39 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
edit: billi war schneller
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Aufwändig, aber effektiv wäre folgende Möglichkeit: An die Persenning normale Ösen dran und dann an jede einzelne Schraube vor die Öse einen Befestigungs-Clip. Entweder zum draufstecken auf den SChraubenkopf (nicht ganz so stabil) oder zum einhaken am Schraubenhals (ziemlich stabil, weil vom Schraubenkopf aufghalten). So Etwas Richtung Quetschhahn, nur simpler. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das sind Persenningknöpfe, die meistens von den Skandinaviern verwendet werden.
Das ist Vernünftigste wäre, alle Dinger raus und gegen Druckknöpfe / Tenax auszutauschen. Müsste aber am Verdeck dann alle Schlitze zugenäht werden und dann danach die Druckknöpfe reingemacht werden. Eine andere Lösung gibt es meiner Meinung nach nicht.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Im Prinzip wie eine Haarnadel, nur sehr viel größer. Ich hab so ein Ding an meinem Anhänger, zum arretieren der Klappe. Sowas muss es doch auch als Esatzteil geben... Wüsste ich jetzt den offiziellen Namen, wäre die Sache einfacher
![]() Edit: "Federstecker, einfach" ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss, marc |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das ist natürlich ein Argument. Sind ja schon relativ spitz. Aber wenn du einen passenden Clip findest, wird das schon halten
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marc,
ich hatte schon mehrere Boote mit den von Dir gezeigten Planen-Befestigungen. Auf dem Stoff war dann immer ein Lederstück mit Schlitz aufgenäht....hat bei mir an der Ostsee sämtliche Stürme ausgehalten. Beste Grüße
__________________
Manfred |
![]() |
|
|