boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.11.2014, 18:13
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard Altes Kajütboot(Holz)

Moin moin,ich bin Thomas und neu hier.
habe mir vorletzte Woche ein kleines Kajütboot zugelegt und möchte dies über Winter wieder flott machen.
Ich habe mal ein paar Fotos eingestellt......
Na hoffentlich geht das gut ,in Wirklichkeit sieht ja immer alles ein bisschen anders aus.

Lg Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1936.jpg
Hits:	237
Größe:	82,0 KB
ID:	579602   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1923.jpg
Hits:	246
Größe:	97,8 KB
ID:	579603   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1924.jpg
Hits:	221
Größe:	98,6 KB
ID:	579604  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1925.jpg
Hits:	232
Größe:	81,4 KB
ID:	579605   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1926.jpg
Hits:	202
Größe:	65,1 KB
ID:	579607   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1927.jpg
Hits:	226
Größe:	97,3 KB
ID:	579608  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1929.jpg
Hits:	216
Größe:	81,1 KB
ID:	579609   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1934.jpg
Hits:	225
Größe:	81,1 KB
ID:	579610   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1930.jpg
Hits:	206
Größe:	81,2 KB
ID:	579611  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1935.jpg
Hits:	204
Größe:	81,7 KB
ID:	579612  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.11.2014, 19:53
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.840
Boot: derzeit keines
32.528 Danke in 12.302 Beiträgen
Standard

Herzlich willkommen hier im

Wir freuen uns sehr auf Bilder und Berichte zu dem Ausbau
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.11.2014, 17:04
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Moin,sag mal hätte ich mich wonaers vorstellen müssen?????
Bin noch ganz neu und noch nicht so alles gefunden.

Danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.11.2014, 20:19
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tom2001 Beitrag anzeigen
Moin,sag mal hätte ich mich wonaers vorstellen müssen?????
Bin noch ganz neu und noch nicht so alles gefunden.

Danke

Paßt schon. Viel Erfolg! Was hast Du denn vor? Saubermachen und Farbe? Und dann das Reparieren, was dabei auffällt?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.11.2014, 21:21
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.840
Boot: derzeit keines
32.528 Danke in 12.302 Beiträgen
Standard

Hier ist eigentlich der Vorstellungstread http://www.boote-forum.de/showthread...52595&page=154
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.11.2014, 19:32
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Ja genau,sauber machen und dann schöne Farbe��. Ich hoffe nur das nicht so üble Sachen zum Vorschein kommen.....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.11.2014, 11:16
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Für ein Holzboote ist leider recht wenig Holz zu sehen.
Vieleicht denkst Du mal darüber nach, den Aufbau und das Deck in Mahagoni zu bauen. Finde ich persönlich um Lichtjahre besser.

Ist aber auch Geschmacksache und mit einigem an Mehrarbeit verbunden.
Lohnt sich aber.

Bin mal gespannt auf Deine Restoberichte.

LG Olaf
__________________
Der Bootsbeschrifter - www.tepe-werbung.de
Suche Info zu "Wolfrat Sport Craft", Amsterdam.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.11.2014, 16:42
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo mr.ot,
danke für den Tipp,werde mal drüber nachdenken. Sieht bestimmt toll aus ��
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.11.2014, 16:57
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Willkommen Tom 2001 ,

das Boot hat irgendwie was finde ich und ich schliess mich auch der Meinung von Olaf an , das käme sicher klasse
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.11.2014, 17:25
Benutzerbild von Mondlicht
Mondlicht Mondlicht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 562
Boot: Verdränger
1.386 Danke in 543 Beiträgen
Standard

Viel Erfolg!
__________________
Viele Grüße,
Anett

Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe!

https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.11.2014, 18:46
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Ich hab Dir mal den Link von meinem Boot angehängt.

http://www.boote-forum.de/showthread...wolfrat&page=2

So ähnlich könnte es auch bei Dir aussehen.

LG Olaf
__________________
Der Bootsbeschrifter - www.tepe-werbung.de
Suche Info zu "Wolfrat Sport Craft", Amsterdam.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.11.2014, 18:05
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Danke mr.ot,
sieht Klasse aus. Mal schauen wie es bei mir wird ��
Danke auch an Anett und Peter ��
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.11.2014, 19:06
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo mr.ot,
Heute war ein Bootsbauer bei mir,wollte das lieber nochmal ein Profi sich das ganze anschaut. Das Ergebnis,naja was soll ich sagen das Deck muss runter ��. Ich sehe es aber positiv und ergreife nun die Chance dein Tipp in die Tat umzusetzen. Also mehr sichtbares Holz,aber wie weissb ich noch nicht. Vieleicht hast Du ja noch ne Idee. Aber bitte dran denken,ich bin ein kleiner Anfänger ��.
Danke für die Tipps im voraus
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.11.2014, 13:35
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Habe heute wieder ein paar Vorarbeiten erledigt. Die restlichen Beschläge entfernt,die Leiste rund ums Boot demontiert und zu guter letzt die Schadstelle am Heck freigelegt.
Siehe Fotos
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.12.2014, 18:11
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard Altes Kajütboot

Moin Moin,
nach ein paar schweisstreibenden Stunden sieht das Boot nun so aus. Habe einige Sachen auspropiert,vom schleifen über Lackfräse und mit dem Heisluftfön.
Muss sagen ging alles ziemlich gut .

bis bald
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0013.jpg
Hits:	194
Größe:	81,8 KB
ID:	587223   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0014.jpg
Hits:	207
Größe:	84,6 KB
ID:	587224   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0017.jpg
Hits:	192
Größe:	77,5 KB
ID:	587225  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0011.jpg
Hits:	205
Größe:	52,9 KB
ID:	587226   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0012.jpg
Hits:	197
Größe:	62,5 KB
ID:	587227   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0010.jpg
Hits:	182
Größe:	57,1 KB
ID:	587228  

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.12.2014, 19:49
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Das wird doch ...

Du ersetzt nur den kaputten Teil vom Deck? Oder alles?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.12.2014, 19:58
Benutzerbild von kaptain-äntoni
kaptain-äntoni kaptain-äntoni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.11.2014
Ort: Willich-A
Beiträge: 21
Boot: argonaut 780 + bwc flying cruiser s
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

was machst du den als übergang von gangbord auf rumpf?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.12.2014, 17:20
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo Hesti,
ja ich ersetze den kaputten Teil am Heck und dann doppel ich das mit 4mm Mahagoni Messerdeck (Bootsbausperrholz)auf. Dann klar lackieren,ich glaube das wird richtig gut aussehen ��

lg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.12.2014, 17:27
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo kaptain-äntoni,
ich hatte mir gedacht die alte Art einer Fussreling wieder aufzunehmen an meinem Boot.
Also ne Reling aus Mahagoni und unten kleine Aussparrungen rein und schönen Übergang zu Scheuerleiste .....

lg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 19.12.2014, 18:16
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Moin zusammen...
Ich habe mal eine Frage zum Neuaufbau des Anstriches. Was macht mehr Sinn vor der Grundierung zu spachteln oder lieber danach.
Aufbau eines Neuanstriches habe ich gefunden steht aber nix vom spachteln,bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss Thomas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.03.2015, 07:59
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

So hier mal ein paar Bilder es geht voran. Ende März jetzt noch Bootsführerscheinprüfung und dann ist alles perfekt. Hoffentlich
Gruss Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0039.jpg
Hits:	148
Größe:	27,1 KB
ID:	607043   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0042.jpg
Hits:	151
Größe:	50,8 KB
ID:	607044   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0004.jpg
Hits:	148
Größe:	33,9 KB
ID:	607045  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0005.jpg
Hits:	146
Größe:	50,5 KB
ID:	607046   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0003.jpg
Hits:	156
Größe:	41,0 KB
ID:	607047  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 12.04.2015, 14:45
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard Es geht vorwärts

So hier mal wieder einige Bilder vom Boot wie es mittlerweile aussieht.
Freue mich jetzt aber auch schon wenn ich fertig bin und das Boot zu Wasser kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	001.jpg
Hits:	143
Größe:	50,4 KB
ID:	615284   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	002.jpg
Hits:	181
Größe:	77,5 KB
ID:	615285   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	003.jpg
Hits:	138
Größe:	66,2 KB
ID:	615286  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	004.jpg
Hits:	152
Größe:	77,6 KB
ID:	615287  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 12.04.2015, 19:19
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

könnte das der selbe Bootstyp sein ?

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=111919

war ursprünglich auch von der Unterelbe.


Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.04.2015, 06:10
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo Torsten,kann ich Dir gar nicht sagen. Mein Boot soll laut Vorbesitzer und Kopie vom Schein ein Eigenbau sein.
Aber die Ähnlichkeit ist sehr verblüffend,super gut zusehen die Bauweise auf den Bildern. So sah meins auch aus als ich die Farbe entfernt habe.
Ich danke Dir aber dafür das ich das sehen durfte,denn weiß man wenigstens ungefähr was man fährt

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.04.2015, 07:12
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Moin,

welche Masse hat dein Boot ?
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.