boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2012, 18:23
Rob Rob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 133
Boot: Holländischer Stahlverdränger
277 Danke in 51 Beiträgen
Standard Probleme mit neuem Laptop

An die Computerexperten,

habe mir neben meinem alten Laptop, der zu Hause fest über LAN (Easybox von Arcor/Vodafone) mit dem Internet verbunden ist, eine neues sogenanntes Ultrabook von Samsung geleistet, welches mobile Verwendung (WLan o. WiFi) finden soll.

Habe leider verschiedene Probleme, die ich vergeblich versuche seit einigen Tagen zu beseitigen. Leider erfolglos, da ich u.a. entweder keine entsprechende Hilfen und Hinweise in den einschlägigen Foren (Windows 7. net etc.) finde, oder die techniklastigen Erläuterungen nicht so recht schnalle.

1. Das UB (Ultrabook) läuft unter Windows 7 Home Premium 64 bit und hat voreingestellt nur eine Partition C: Hier sind mittlerweile in der Directory 3 nahezu gleiche Einträge vorhanden, die sich so anscheinend selber angelegt haben:

- Program Files (x86) -> war wohl von Anfang an vorhanden
- Program Data -> ist irgendwann von selber entstanden
- Programme -> war ebenfalls von Anfang an vorhanden.

Das eigentliche Problem besteht darin, dass teilweise vollkommen identische Programme doppelt vorhanden sind, z.B. Internet Explorer absolut identisch in Programm Files (x86) und in Programme, gleiches gilt für den Media Player usw.

Ich habe Bammel, einfach einen doppelten Programmeintrag zu löschen,
oder sollten die doppelten Programme besser von Hand in der Systemsteuerung deinstalliert werden und dann wieder neu gedownload werden??

Ist es möglich die Programme in einen Hauptordner (z.B. Program Files (x86) zu verschieben, also in einen Ordner zusammenzufassen??

2. Wie bereits erwähnt soll das UB hauptsächlich mobil in der Wohnung oder unterwegs auf´m Boot verwendet werden. Mittels BildStick klappt das auch in Deutschland und in Holland klappt es an WiFi - Punkten in den Häfen auch ziemlich problemlos.

Aber zu Hause ist leider eine Verbindung in das vorhandene Heimnetzwerk - drahtlos - nicht möglich.

Erhalte immer wieder die Meldung, dass Drahtloskonnektivitätsprobleme bestehen, die nicht behoben werden können. Auch Probleme mit dem oder den Netzwerkadaptern werden immer wieder angezeigt. Die Hilfefunktionen helfen mir leider auch nicht weiter. Wer kann mir hier mit einfachen (bin absoluter Laie) Hinweisen weiterhelfen?????
__________________
m.f.G.

Rob

www.robspages.npage.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.09.2012, 18:51
Benutzerbild von Toddy123
Toddy123 Toddy123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Landkreis Prignitz
Beiträge: 566
Boot: Winrace (NO) Winner mit 50 PS Suzuki 4-Takt
737 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Unter Windows 7 64 bit sind einige Programme doppelt, weil sie in der 32 bit und in der 64 bit-Version installiert sind - ein Löschen oder Verschieben von Programmdateien ist Murks und kann zu Systemfehlern führen, nur eine Deinstallation ist unter Umständen sinnvoll.
Zu dem W-Lan läßt sich so nur spekulieren - es gibt unterschiedliche Standarts n, g usw. - vielleicht sind Deine Router und Laptop-Einstellungen nicht kompatibel oder die Verschlüsselung muß angepasst werden.
__________________
MfG Thorsten

Sent from my Rechenschieber using Schabernack


Geändert von Toddy123 (13.09.2012 um 19:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.09.2012, 19:04
Benutzerbild von detti
detti detti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 34
Boot: Galia 485 mit Honda 60 PS
198 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hallo Rob,


das Problem hatte ich auch mal bei meinem neuen.
Bis ich dahinter kam, dass ich das W-LAN erst am
Computer einschalten muss.

Bei mir geht es über Taste Fn und F7. Bei meinem
alten Rechner war ein separater Knopf dafür.

Es leuchtet dann auch immer eine Kontrollleuchte.

Ob es bei dir das gleiche ist, kann ich leider nicht sagen.
__________________
___________________
Liebe Grüße aus Berlin

Detlev


meine Videos
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.09.2012, 19:21
Rob Rob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 133
Boot: Holländischer Stahlverdränger
277 Danke in 51 Beiträgen
Standard

@ Detlev

W-Lan ist aktiviert, aber die Probleme liegen irgendwo anders.
__________________
m.f.G.

Rob

www.robspages.npage.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.09.2012, 19:39
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Das Problem liegt mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit bei der IP Adresse Deine UB. Finde heraus welche IP Dein Router hat. Z.B. 192.168.0.1 Du musst dann in Deinem Ub von Hand dann dieselbe IP eintragen und lediglich die letzte Ziffer z.B. In 5 ändern. Dann müsste es gehen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.09.2012, 19:51
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.177
2.017 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard

Meistens ist es aber ein Tippselfehler bei der Eingabe des WLAN-Schlüssels.
Bei Fritzbox steht er im Auslieferungszustand aufm Etikett auf der Unterseite, bei anderen WLAN-Routern steht er im Menü unter WLAN/Sicherheit o.ä.
Vor wiederholter Eingabe im Laptop erst diese Verbindung aus der Liste bevorzugter Verbindungen löschen, sonst fragter nicht nachm WLAN-Key.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.09.2012, 19:58
Rob Rob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 133
Boot: Holländischer Stahlverdränger
277 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo Kuseng,

die IP ist 192.168.1.1.

Wo trage ich die denn im UB ein, bzw. nehme ich die Änderung vor?

m.f.G.
Rob
__________________
m.f.G.

Rob

www.robspages.npage.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.09.2012, 20:02
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rob Beitrag anzeigen
Hallo Kuseng,

die IP ist 192.168.1.1.

Wo trage ich die denn im UB ein, bzw. nehme ich die Änderung vor?

m.f.G.
Rob
Versuche in der Systemsteuerung die Netzwerkeinstellungen zu finden. Dort unter Eigenschaften den Punkt ip4 konnektivität finden. Dann in der ersten Zeile eintragen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.09.2012, 20:43
Rob Rob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 133
Boot: Holländischer Stahlverdränger
277 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Sorry Kuseng,

aber ich finde nirgends die Eigenschaften in der Systemsteuerung. Erhalte immer wieder die Info, dass ich erst eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen muss. Super, das ist doch mein Problem!!
__________________
m.f.G.

Rob

www.robspages.npage.de
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.09.2012, 20:56
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Okay, dann klick das an. Verbindung mit home netzwerk herstellen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.09.2012, 20:59
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Sorry, schreibe das gerade vom iPad. Wenn ich vor meinem Pc sitzen würde könnte ich es da abschauen und Dir schrittweise erklären. Du hast Win 7!drauf ?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.09.2012, 21:06
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

zu a) Das mit den Programmordner ist i.O, ändere und lösche nichts. Die paar Megabyte wirst du verkraften.
zu b) ich verstehe es so, dass du im Hafen ins Netz kommst und zuhause nicht. Vorausgesetzt der WPA Schlüssel ist korrekt eingegeben tippe ich darauf, dass im Hafen die IP Adresse automatisch bezogen wird und zu hause eine statische eingegeben werden muss. Auf der anderen Seite verstehe ich nicht so recht was du mit Bild Stick meinst, das ist doch Internet via Mobilfunk - oder? Das müsste doch daheim und im Hafen funktionieren - sofern Netz vorhanden.

Konkrete Frage: Wenn Du unter Netzwerkverbindungen schaust, steht da bei dir "verbunden" ?
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 13.09.2012, 21:30
Rob Rob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 133
Boot: Holländischer Stahlverdränger
277 Danke in 51 Beiträgen
Standard

@ Michal,
Jau, w7 home premium 64 bit. Erst mal vielen Dank, aber können wir morgen evtl.weitermachen, bin heute schon stundenlang am rödeln, es reicht langsam (meint meine Chefin auch).

@ Izzet,
z. b) im hafen über WiFi Kpn klappt, also ist WLAN am UB im Grund ok.

Ja, BildMobil klappt ebenfalls unterwegs u. auch zuHause. In Holland ist mir das aber zu teuer!

Das Problem liegt irgendwie bei den Einstellungen für die Netzwerkadapter und/oder der Drahtloskonnektivität, jedenfalls erhalte ich entsprechende Meldungen bei Versuch eine Verbindung ins Heimnetzwerk zu bekommen. Bei den Netzwerkverbindungen steht sowas wie "Authentitätsversuch" o.ä.

m.f.G und Gute Nacht ..... bis morgen
Rob
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.09.2012, 05:48
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hallo,
lade dir doch mal das Program "NetStumbler" runter und lass es laufen.
Es zeigt dir alle gefundene Wlan Netzte an.
Wenn der Netstumbler unter Win 7 ( Bitte im XP modus ausführen)
geht dieser. http://www.metageek.net/products/inssider/
oder http://www.heise.de/download/vistumbler-1158241.html
Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 14.09.2012, 05:53
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Hat das Teil auch noch 3G? denn dann kann es Probleme geben, evtl die 3g karte deaktivieren!
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 14.09.2012, 11:04
Rob Rob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 133
Boot: Holländischer Stahlverdränger
277 Danke in 51 Beiträgen
Standard Probleme mit neuem Laptop - Gelöst!!!!!!!

An alle Beteiligten,

mein WLAN-Problem konnte heute mit Hilfe von Michael (Superpapa) gelöst werden . Es lag am bei der Einwahl ins WLAN-Netz geforderten Sicherheitsschlüsel, der erst über das Vodafonanmeldeszenarium neu konfiguriert, bzw. neu angelegt werden mußte.

Superpapa ist eigentlich der Superknaller (computertechnisch gesehen) . Ohne ihn hätte ich das niemals hinbekommen.

Ich bedanke mich aber auch ausdrücklich bei allen Anderen, die versucht haben, mir bei meinem Problem zu helfen. Das ist wirklich extraklasse!!
__________________
m.f.G.

Rob

www.robspages.npage.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 14.09.2012, 11:13
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rob Beitrag anzeigen
An alle Beteiligten,

mein WLAN-Problem konnte heute mit Hilfe von Michael (Superpapa) gelöst werden . Es lag am bei der Einwahl ins WLAN-Netz geforderten Sicherheitsschlüsel, der erst über das Vodafonanmeldeszenarium neu konfiguriert, bzw. neu angelegt werden mußte.

Superpapa ist eigentlich der Superknaller (computertechnisch gesehen) . Ohne ihn hätte ich das niemals hinbekommen.

Ich bedanke mich aber auch ausdrücklich bei allen Anderen, die versucht haben, mir bei meinem Problem zu helfen. Das ist wirklich extraklasse!!
Freut mich das Dein Problem gelöst ist. Deinen Dank kannst Du übrigens mit einem Klick auf den Danke-Button ausdrücken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.