boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.09.2012, 16:31
-Alex- -Alex- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 142
Boot: bei dem Sommer besser ein U-Boot :-(
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard Versicherung für Standwohnwagen?

Hallo Gemeinde,

unter den Bootsfahrern hier sind sicher auch ein paar Camper dabei...

es stellt sich die Frage ob es tatsächlich Pflicht ist einen Wohnwagen der feststehend (nicht zugelassen) auf einem Campingplatz steht, versichert sein MUSS...

Sinn macht es mit Sicherheit- alleine aus gesundem Menschenverstand sollte man dies tun.

schonmal herzlichen Dank für Eure Antworten...

Ein sonniges Wochenendeeeeeeee
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.09.2012, 17:03
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi ,
ich habe keine Ahnung wie es anderswo geregelt ist , bei uns auf dem CP ist es Pflicht.
Und auch die Gasprüfung muss immer wieder abgenommen werden , auch wenn der WoWa nicht angemeldet ist.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.09.2012, 20:31
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

es gibt keine gesetzliche Versicherungspflicht dafür, der Campingplatzbetreiber kann das aber verlangen!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.09.2012, 19:37
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard Aha?

Was schlägt der denn vor?
Gasabnahme? O.K das geht
Windschaden? Wasserschaden? Wasweissich Schaden?

Verkehrssicherheit nur, wenn vorher vom Vermieter vorgeschrieben. Lt. Gesetzen des Landes nicht (ist mir keines bekannt).

Wie ist denn sein Hausmeisterservice geregelt? Grundsätzlich ist jeder für sein HabundGut selbst verantwortlich. Sonderregelungen ausgenommen.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.09.2012, 21:01
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

bei uns sind Haftpflichtversicherung und Gasprüfung vorgeschrieben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.