![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
http://www.immonet.de/brandenburg/al...07d1138-3.html
Ich nehme Schätzungen, Erfahrungswerte und auch pure Spekulationen entgegen ![]() Nicht das ich jemals damit rechne, mir sowas mal leisten zu können aber ich bin nun mal neugierig ![]() Also los, wer macht einen Anfang?
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mario ich schieße mal aus der Hüfte, da ich mich mit den Grundstückpreisen in der Region nicht fundiert auskenne, aber da eine Baugenehmigung für ein Einfamilienhaus in Aussicht gestellt ist und bereits ein massives Gebäude existiert wird Minimum ein Betrag von 120k aufgerufen werden.
Aber ohne sich mit der Region auseinander gesetzt zu haben ist das alles spekulativ. Gruß Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mario
Ein Bekannter von mir hat vor 20 Jahren etwas ähnliches gekauft. Irgendwo in West-Berlin, an der Havel, mit Bootssteg. Bootsschuppen und Haus waren beides baufällig, aber ähnlich großes Grundstück. Preis damals: 620.00,- DM Was das heute wert wäre, kann man wohl kaum erahnen. ![]() Leider habe ich keinen Kontakt mehr, sonst würde ich ihn fragen. Gruß, Bernd
|
#4
|
||||||
|
||||||
![]()
[QUOTE=Basstel-Bassti;2806696]
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Hotte
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da wird der Verkäufer aber heulen....
![]() ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mario
Schau einfach mal in die betreffende Bodenrichtwerttabelle. Die dort angegebenen Quadratmeterpreise dienen als Richtwert. Ich persönlich würde rechnen: Grundstückspreis - Abrißkosten = Kaufpreis ![]() Ich bin da aber auch schmerzfrei ![]() ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
m.E. geht das für unter 200K € nicht weg. Egal was irgendwelche Tabellen sagen. Grundstücke vermehren sich nicht und Grundtsücke dieser Art sind fast ausgestorben. ![]() Hajo
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
...mindestens 100€/m2 weil Wassergrundstück.
Ich befürchte allerdings, daß der Verkäufer von deutlich mehr träumt.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() ![]() Wochenendgrundstück im Aussenbereich nicht bebaubar aber mit Bestandschutz: >= 100 EUR/m² Bauland: >= 200 EUR/m² +- Zustand der Bebauung. Und diese Preise werden bezahlt. ![]() ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich schätze die Kaufpreisforderung auf 25 bis 40 tsd Euro.
__________________
Viele Grüße, TOM
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Zumal Brandenburg etwas günstiger sein dürfte als Wassergrundstücke direkt in Berlin.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mario,
warum setzt Du Dich mit dem Anbieter nicht in Verbindung. Ggf. vorher andere Immobilien in der Nähe mit Preisen im Netz ansehen? Segrundstücke können auch Gefahren bergen, kommt immer darauf an, was drin ist. LG, Guido |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Obwohl die Preise für Baugrund in der Ecke ziemlich günstig sind, muß man bedenken: Grundstück voll erschlossen ! In der Altstadt ! Mit eigenem Anleger an einer Wasserstraße, von wo aus man überall hin kommt ! Mehrzweckgebäude mit 150 m² Nutzfläche ! Ich glaube nicht, daß ich so etwas für 200 Tsd verkaufen würde, auch wenn es Brandenburg ist. Gruß, Bernd
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Da steht doch das der Verkäufer 300.000 Euro will. Also für 50.000 Euro wird er es dann nicht gerade hergeben...
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
![]() |
|
|