boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2012, 10:53
joscha joscha ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2006
Beiträge: 18
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Gewitter - Erfahrungsberichte

Hallo Forum,

wir sind diesen Sommer in eine heftige Gewitterfront geraten, unterwegs auf der Ostsee Richtung Danzig, kurz vor Wladyslawowo. Und sowas habe ich noch nicht erlebt. Hier gibts einen ausführlichen Bericht:
http://ozeansegeln.de/b-log/blosxom....07#120807.html

Im boote-forum hab ich viele gute Überlegungen zum Blitzschutz gefunden, aber (fast) keine Erfahrungen aus erster Hand. Die sind auch im Netz allgemein sehr spärlich. Das mag damit zusammenhängen, dass ein Blitzschlag einfach nicht so oft passiert. Aber manchmal passiert es ja eben doch - in Wladyslawowo lag später neben uns eine Yacht, bei der die Instrumente im Topp komplett zerstört waren, und der Radarreflektor baumelte am Achterstag nur noch an einer Halterung.

Mich würden also Erfahrungen aus erster Hand interessieren.

Also: Wer hat schonmal einen Blitzschlag an Bord erlebt, was ist dabei passiert und welche Konsequenzen habt ihr daraus gezogen?

Weiterhin gute Fahrt,
Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.09.2012, 05:12
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.087
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

ich meine Ihr habt noch richtig Glück gehabt, dass Ihr vom Blitz nicht getroffen wurdet, wirklich großes Glück.


Nachstehendes Ereignis vor ca. 25 Jahren am Gardasee:

Boot: GFK Sport MoBo.
Wetter: drückend heiß und sehr schwül, > 30°C, windstill, eine große schwarze fette Wolke sonst leicht bedeckt, kein Niederschlag.
See: spiegelglatt

Ich beobachtete den Vorfall vom Land aus.

Die Crew wollte über eine Slipanlage das Boot an Land bringen. Der Skipper und das Boot waren noch ca. 40m vom Ufer entfernt. Erstes Crewmitglied ist an Land und bereitet den Trailer zum Slip vor. Der Trailer und erstes Crewmitglied sind im knietiefen Wasser. Der Trailer ist über ein Stahlseil mit der el. Seilwinde verbunden. Zweites Crewmitglied steht an der Steuereinheit neben der el. Winde.

Unvermittelt schlägt ein Blitz in das MOBo ein, der Skipper ist sofort tot, das Boot geht sofort mit einem Schlag in Flammen auf. Das erste Crewmitglied wird vom Trailer weggeschleudert und bleibt offensichtlich bis auf einige Schrammen unverletzt. Das zweite Crewmitglied, welches in der Nähe der el. Winde stand kam mit dem Schrecken davon. Der Blitz fuhr, zumindest zum Teil, über den Trailer und dem Stahlseil in die Winde und weiter in die vorgeschaltete Elektrik.

Rettung und Polizei waren in angemessener Zeit vor Ort. Das brennende Boot trieb leicht ab, und wurde von der inzwischen eingetroffenen Wasserfeuerwehr gelöscht.

Die Rettung wollte beide Crewmitglieder zur Kontrolle in das nahe gelegene Hostpital einweisen. Beide Personen verweigerten jegliche weitere medizinische Hilfe.

Nachdem die Rettung den Unglücksort verließ verstarb das erste Crewmitglied nach einer relativ kurzen Zeit an Schock.

Die Crew trifft hier, meiner Meinung nach, kein Verschulden, so ein Unglück kommt nicht jeden Tag vor. Es war auch nicht zu vermuten, dass es zu einem Blitzschlag kommen wird.

Eines muß man allerdings schon sagen, diese Wolke hatte etwas sehr bedrohliches an sich.

Wir, als Befahrer eines See´s, können meistens rechtzeitig in einen Hafen flüchten, was man auf See nicht so leicht kann.

Seit diesem Erlebnis wissen wir, dass der schönste Tag in der größten Katastrophe enden kann. Mit dieser Erfahrung (nicht als Betroffener, aber doch aus erster Hand) betreiben wir unseren Wassersport.
__________________
Gruß Heinz R.


Geändert von benaco01 (12.09.2012 um 05:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.