![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ein befreundeter Bootfahrer aus meiner Marina hat mich am Wochenende angesprochen ob ich nicht jemand für sein Boot wüste. Er ist noch recht unerfahren und hat das Boot vor ca. 1 Jahre gekauft, leider muss er sich aus gesundheitlichen Gründen wieder davon trennen und weiß nicht so recht wie er das angehen soll. Nach einem längeren Gespräch + Bootsbesichtigung und Durchsicht seiner Unterlagen, habe ich ihm zu gesagt das ich es im Internet mal anbieten kann.Was ich hiermit getan habe. Bootstyp Bayliner 2955 Avanti mit Spezial Umbau durch Yachtwerft (festes Führerhaus mit Rolltor / Tür) Bauj. laut Rumpfnummer 1989 Kein Trailer vorhanden Preis 34.000,- VHB Dem Eigentümer ist klar das, dass Boot nicht vergleichbar weil es recht speziell ist. Es muss ein Käufer gefunden werden der genau das vorhandene mag, und brauch. (mein Ding ist es nicht ![]() Es wäre sehr gut für längere Flussfahrten oder ähnliches geeignet. Oder Nutzung wie ein Ferienhaus. ![]() Das Boot kommt jetzt erst einmal aus dem Wasser, bekommt ein Durchsicht und neue Unterwasserfarbe und was sonst noch so anfällt. In das Boot wurde „extrem“ viel Geld gesteckt, warum auch immer ? Bitte keine Diskussionen über die Sinnhaftigkeit der An bzw. Umbauten. Nach durchsicht seiner Unterlagen bzw. in Augenscheinnahme, wurden folgende Geräte verbaut sind aber keine Rechnungen mehr vorhanden bzw. wurden später durch Nachfolgegeräte ersetzt. Für Geräte bzw. Arbeiten mit Preisangabe sind Rechnungen vorhanden. Hier sind nur die größten Posten aufgeführt, Wartungsarbeiten oder Verschleisteile sind nicht berücksichtigt. Webasto Air Top Heizung Navman VHF Radio Lenco DVP 1040 TFT LCD Monitor Waeco Automatik Lader JVC CD Receiver KD-SC 900R Navman Diesel Fuel 3200 Raymarine Color LCD Display Raymarine Radarantenne Vetus Elektrisches Kugelventil Severin Mikrowelle mit Grill 2001 Nasa Target 147 Wetterempfänger 2002 JRC Radaranlage 1500 2003 ST 6001 Plus Autopilot Bedingerät 2002 Kartenplotter Color CP 170 2002 Autopilot System Typ Simmrad Nor Star incl. Einbau und Hydraulischer Steuerung usw. 3642,00 2003 Simmrad AP 11 Bedingerät + Hydraulik Pumpe incl. Einbau usw. 4037,00 2003 Bugstrahlruder incl. Einbau usw. + Posi Lichter + diverser anderer rbeiten 10.000,00 2033 Trennschottelverkleidung + Radargerär + diverser anderer Arbeiten 3950,00 AVD 201 Mobiles Video System 2004 2 Stk. Volvo Penta KAD 32P mit Antrieb DP-E ca. 65000,00 2004 Elektronisches Steuerungssystem Volvo Penta 2004 1 Stk.PK 7000 DVB Sat Antenne selbstausrichtend 3800,00 2004 Spannungswandler 12 auf 230 Volt + Batterie Kabel + Fernbedinung für Wandler 300,00 Fi Schalter + Lastrelais + Sicherungsautomaten Stromzähler 230 Volt 300,00 2004 Geräteträger VA klappbar mit Radarhalter usw. 1190,00 2004 Fahrverdeck PVA Markilux 2522,00 2004 Anschlusspersenning PVA Markilux 1677,00 2005 Bugstrahlruder mit Eibau 1680,00 2005 Vetus Heckstrahlruder 2006 Vetus Scheibenwischanlage 2008 2 Stk Batterie + Propeller diverse Arbeiten 852,00 ----------------------------------------------------- ca. 99.000,- Euro ![]() ![]() ![]() ______________________________________________ Was ich an Bildern habe füge ich bei, der Rest wird nachgereicht ! MfG Michael
__________________
![]() Geändert von michav8 (27.08.2012 um 21:17 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
noch ein paar
![]()
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
1 Bild vom gesammten Schiff, habe ich schon erhalten. Den Rest bekomm ich ich am Wochenende. (der Geräteträger ist klappbar und ist jetzt runter geklappt) MfG Michael
__________________
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael, weißt Du, was das Boot jetzt wiegt? Durch Aufbau und Dieselmaschinen etc. müßte es ja wohl deutlich schwerer sein. Ich meine wg. trailern. Dank und Gruß
Guido |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mit trailern meinst du LKW-Tieflader Transport, oder ?? eine 2955 ist 3,21m breit und mit dieser Motorisierung und Aufbauten sicher 5 to schwer.
__________________
Gruß Olli
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja, danke. Ich hab nen Freund, der hat einen Bootstransporter bis 5 to.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
soll dasBoot noch verkauft werden? Hast Du noch neue Bilder? MfG Guido |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael!
Könntest Du bitte mal in Erfahrung bringen, welche minimale Durchfahrthöhe und welchen Tiefgang das Schiff hat? Danke + Gruß
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Muss ich mich drum kümmer, mit oder ohne den Gräteträger auf dem Dach ? MfG Michael
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
naja, die Brücken im Berliner Raum sind teilweise schon niedrig. Am besten beide Maße. Ich gehe mal davon aus, dass man den Geräteträger "leicht" klappen kann, oder?
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Gemessene Höhe Wasserlinie bis Oberkante Handlauf auf dem ca. Dach 2,90 Meter. Der Gerätetraäger ist ca. 1,50 obwohl man den um oder abbauen könnte. MfG Michael
__________________
![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael, ich nochmal. Hattest Du noch Fotos von außen? Das mit dem Aufbau kann ich mir so schwer vorstellen. Danke vorab. Guido
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
So, ich hoffe ich kann Deiner Vorstellungskraft etwas helfen !? MfG Michael
__________________
![]() Geändert von michav8 (04.10.2012 um 07:26 Uhr)
|
![]() |
|
|