boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2012, 09:48
Dunselong Dunselong ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: München/Berlin
Beiträge: 87
Boot: Quicksilver 675 ACTIV OPEN, Mercury Verado 150
26 Danke in 14 Beiträgen
Standard Taue waschen

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage:

Nachdem mein Boot nun nahezu 3 Monate im Salzwasser verbracht hat und ich fast jeden Tag unterwegs war, sehen die Taue die ich an Bord habe auch nicht mehr ganz taufrisch aus.

Kann man diese eigentlich in der Waschmaschine kalt waschen um sie zu reinigen und vom Salz zu befreien oder sollte man das mal lieber bleiben lassen

Danke und Grüsse
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2012, 09:51
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.123 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Mach ich seit Jahren so,
Taue in einen alten Kopfkissen Bezug und bei max 40 Grad Waschen
sind immer super sauber
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.09.2012, 10:15
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Ist kein Problem

Ich wasche sie auch immer mit einem Schuß Waschmittel bei 40 Grad.
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.09.2012, 10:23
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.589
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.003 Danke in 5.653 Beiträgen
Standard

Selbst die Leinen, die wir zum Schleusen gebrauchen werden piekfein sauber. Als Nebeneffekt kann man auch Beschädigungen besser sehen.
Aber unbedingt in einen Beutel oder Kissenbezug packen, sonst finden die Leinen ihren Weg durch die Löcher der Waschmaschinentrommel!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.09.2012, 10:36
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.220
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.283 Danke in 11.790 Beiträgen
Standard

Ich hab meine Bleiankerleine gewaschen auch ohne Bezug. Wenn die Leine durch die Löcher passt wie groß sind die Löcher in deiner Waschmaschine????
Oder wie dünn deine Leinen :eek:

Grüße aus Büttenwarder
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.09.2012, 11:01
Dunselong Dunselong ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: München/Berlin
Beiträge: 87
Boot: Quicksilver 675 ACTIV OPEN, Mercury Verado 150
26 Danke in 14 Beiträgen
Standard

herzlichen Dank euch allen

...gehe dann mal waschen

Gruss

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.09.2012, 11:06
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.589
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.003 Danke in 5.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ich hab meine Bleiankerleine gewaschen auch ohne Bezug. Wenn die Leine durch die Löcher passt wie groß sind die Löcher in deiner Waschmaschine????
Oder wie dünn deine Leinen :eek:

Grüße aus Büttenwarder
Leinen können kaputt sein der sich aufdröseln! Mir ist das zu riskant, möglicherweise die Heizstäbe abzureißen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.09.2012, 09:07
Benutzerbild von Cencipena
Cencipena Cencipena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: 60598 Frankfurt
Beiträge: 350
Boot: Rinker Festiva 230
Rufzeichen oder MMSI: Heiderichs`Pit
83 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Waschmaschine bei 30 Grad geht immer 😉
__________________
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.09.2012, 09:43
Benutzerbild von Tattooey
Tattooey Tattooey ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: CUX
Beiträge: 27
Boot: Boston Whaler 220 Outrage / Ring 20
479 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Ich packe die in ein Wäschenetz mit ein bißchen Waschmittel bei 40°

Wenn sie lang sind, nur noch eine Leine pro Wäschenetz.
Hab' mich schon halb zu Tode entknotet beim Auseinandertüdeln
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.09.2012, 09:51
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Velden
Beiträge: 606
Boot: Nuova Jolly King
616 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Servus,

und zur Waschmaschine noch einen schluck Weichspüler hinzu, dann sind die Leinen wie neu und geschmeidig.

Gruss

Robert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.09.2012, 09:56
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
...und zur Waschmaschine noch einen schluck Weichspüler hinzu, dann sind die Leinen wie neu und geschmeidig...
Und weiche Festmacherleinen werden doppelt so dick, super flauschig und geben ein tuntiges Gefühl beim Anpacken.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.09.2012, 10:10
Benutzerbild von Beluroe
Beluroe Beluroe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Hardthausen
Beiträge: 397
Boot: 11m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DK6878
579 Danke in 296 Beiträgen
Beluroe eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Leinen waschen

Zitat:
Zitat von Dunselong Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage:

Nachdem mein Boot nun nahezu 3 Monate im Salzwasser verbracht hat und ich fast jeden Tag unterwegs war, sehen die Taue die ich an Bord habe auch nicht mehr ganz taufrisch aus.

Kann man diese eigentlich in der Waschmaschine kalt waschen um sie zu reinigen und vom Salz zu befreien oder sollte man das mal lieber bleiben lassen

Danke und Grüsse
Bernd
Moin Bernd,

ab in die Waschmaschine damit. Ich habe die Leinen vom Segelboot des "Großen" gewaschen. Zweimal. Erste Mal bei 30°, aber das Ergebnis war nicht so prall. Dann kam er auch noch mit den Leinen aus der Backskiste.
Habe sie in die Wischwasch bei 60° mit Waschpulver, ohne Weichspüler gewaschen. Das Ergebnis ist toll, wie neu.
Sollte jemand von Koper Richtung Griechenland unterwegs sein und eine SY sehen, die man nachts erkennt ohne die Beleuchtung an zu haben, das ist er- das sind die Leinen, die so hell sind.

Gruß von Bernhard
__________________
The rest is silence.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.09.2012, 01:13
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 689
Boot: Bavaria 32 CR, Deerberg Amethyst 27, ZapCat
2.453 Danke in 882 Beiträgen
Standard

Außerdem sollen dabei auch gleich noch harte Leinen wieder weicher werden. Habe ich zumindest gehört. Mit weicher meine ich geschmeidiger. Gerade festmachen Leinen werden ja mit der zeit relativ hart und steif. Und Wehe hier denkt jetzt jemand schmuddelig
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.09.2012, 16:51
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

warum die taue waschen? grade salzwasser getränkte taue sind schön steif und lassen sicher besser werfen wie normale.

ich würde nichts machen. deinen tauen schadet es nicht.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.09.2012, 17:58
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
...grade salzwasser getränkte taue sind schön steif ...
Aha, deshalb stehen so viele Holländer auf dem Deich bei auflandigem Wind...

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.09.2012, 18:14
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Aha, deshalb stehen so viele Holländer auf dem Deich bei auflandigem Wind...

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
wir müssen sparen und haben kein geld für die blauen pillen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.09.2012, 18:24
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
warum die taue waschen? grade salzwasser getränkte taue sind schön steif und lassen sicher besser werfen wie normale.

ich würde nichts machen. deinen tauen schadet es nicht.
Ich schmeiss aber nicht mit meinen Fallen und Schoten,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.09.2012, 20:05
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Ich schmeiss aber nicht mit meinen Fallen und Schoten,
Siggi

der fragenstelle redet aber von tauen.

nicht von fallen oder schoten.

schoten lasse ich übrigends auch immer ins salzwasser hängen, damit sie wieder schön fest werden.

jetzt du bitte
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.