![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Man könnte auch hier einen Auslöser mit Luftpatrone anbauen, ein gewisser Comfort sollte auch beim "Überbordfallen" schon sein.
http://www.werbeartikel2.de/popup_im...=73616/imgID=0
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
nein, aber finde ich gar nicht schlecht.
Muss man aber mal in der Hand gehabt haben. Mal den Auslöser testen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die jungen Leute aus dem Unternehmen hatten mir zum Testen freundlicherweise drei Muster geschickt. Ein Restube haben wir an Bord aktiviert und der gelbe Schlauch war ruckzuck aufgeblasen. Davon stelle ich demnächst ein Video bei YouTube rein.
Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de Geändert von Zzindbad (11.08.2014 um 12:28 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das Restube wurde mal auf einer Messe vorgeführt. Reißleine ziehen, es knallt und das Ding ist aufgeblasen.
Dennoch ist es kein Rettungsmittel und damit kein vollwertiger Ersatz für eine Schwimmweste. Es muß am Körper getragen werden und zwar so befestigt, daß wenn Einer damit ins Wasser fällt, das Ding nicht verloren geht. Dann muß die Reißleine fest gezogen werden, damit es sich aufbläst. Fällt einer ins kalte Wasser oder verletzt er sich beim Sturz, muß er zusehen ob er den Nerv hat die Reißleine zu ziehen oder dies überhaupt kann. Also nur sehr bedingt Ersatz für eine Rettungsweste. Für 60 Euro gibt es schon sehr ordentliche Rettungswesten. Aber als Spielzeug und Spaßartikel oder Sicherheit für Schwimmer finde ich das ok. Der Preis für das Restube (60 Euro) ist meines Erachtens noch erheblich zu hoch. Ich glaube nicht, daß dieser Preis sich auf Dauer durchsetzt. Gruß Gerd |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das Restube wird am Körper getragen und verabschiedet sich nach dem Auflasen nicht. Es hängt an einem dünnen Gurt. In vielen Situationen auf oder in dem Wasser ist eine Rettungsweste unbrauchbar. Man geht damit nicht schwimmen. Natürlich wird der Segler, der vom Baum eins verpasst bekommen kann, ein Restube nicht ernsthaft als Rettungsmittel in Erwägung ziehen, doch für Schwimmer und Schnorchler ist das Teil klasse. Ich fahre ein Motorboot in Berlin und habe noch nie erlebt, dass bei mir an Bord irgendjemand eine Rettungsweste angelegt hat, abgesehen von einem Test, den ich kürzlich machte und einmal anprobieren direkt nach dem Kauf. Da ist ein Restube ein guter Kompromiss, besonders an warmen Tagen, wenn man vor Anker liegend schwimmen geht.
Auf der Website des deutschen Unternehmens sieht man, dass dort etliche Leute arbeiten. Die müssen bezahlt werden. Daher kann das kein Billigprodukt sein. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de Geändert von Zzindbad (11.08.2014 um 16:05 Uhr) |
![]() |
|
|