boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2012, 20:58
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.116
Boot: sold
22.887 Danke in 7.276 Beiträgen
Standard Kein Strom mehr am Zündschloß

Brauche eure Hilfe.
Hab beim Ausbau der Armaturentafel vermutlich Mist gebaut und nen "Kurzen" verursacht. Folge : keine Zündung. Vom Zündschloß bis zum Kabelbaum ist keine Sicherung vorhanden. Welche Sicherung am Mercruiser 3,0 TKS könnte ich zerschossen haben. Ich kann außer dem 50A Sicherungs-Automaten am Motor keine weitere finden. Der ist aber nicht ausgelöst.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2012, 21:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo herrmic,
in aller Regel ist irgendwo im Armaturenbrett eine oder mehrere Sicherungen da würde ich noch mal in aller Ruhe suchen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.07.2012, 08:44
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.638
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.671 Danke in 6.971 Beiträgen
Standard

Normal geht PLUS von der Batterie zum Anlasser, von dort zum Sicherungsautomaten am Motor, von dort direkt zum Zündschloss.
Weitere Sicherungen auf diesem Weg sind nicht üblich.

Diesen Weg mit einem Multimeter mal Punkt für Punkt abchecken (gegen Masse auf die 12 Volt kontrollieren).

Ich hätte spontan den Sicherungsautomaten in Verdacht.
Vor Jahren hatte ich bei einem BF-Treffen auf Fehmarn mal diese Symptome: da war der Sicherungsautomat festgegammelt und dessen Anschlüsse so korrodiert, dass da nichts mehr durchging.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.07.2012, 09:12
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.899 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo herrmic,
in aller Regel ist irgendwo im Armaturenbrett eine oder mehrere Sicherungen da würde ich noch mal in aller Ruhe suchen

ja,
Merc.: ist in der Regel ne 20 A Sicherung vor dem Zündschloss: (im Sicherungshalter; manchmal ne Einzelsicherung in der Zuleitung)
Prüf erstmal: ob am Sicherungshalter Plus anliegt…. Dann einfach jede Sicherung einzeln. (langt Kfz-Prüflampe mit Glühbirne.)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.07.2012, 13:04
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi,

bei mir in der Betriebsanleitung stehen 5 Stueck, meine ich.

Der dicke 50 A Klotz am Motor, zwei an der Trimmpumpe, eine am Schalthebel und eben eine am Zuendschloss.


Gruss Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (23.07.2012 um 14:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.08.2012, 11:10
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.116
Boot: sold
22.887 Danke in 7.276 Beiträgen
Standard

Zurück in Deutschland. Hab erstmal die Fehlersuche eingestellt. Bei 45° Außentemperatur in der Türkei und geschätzten 55°- ?° in der Kabine ging gar nichts mehr.
Im September gehts weiter mit der Fehlersuche.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.08.2012, 08:21
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.937 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Wenn die Sicherung am Zündschloss OK ist,
prüfe mal den Zentralstecker am Motor.
Dann befindet sich nebst dem Automaten noch eine Sicherung am Anlasser.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.09.2012, 18:30
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.116
Boot: sold
22.887 Danke in 7.276 Beiträgen
Standard

Bin jetzt wieder in der Türkei. Habe den Fehler gefunden. Da sind noch 2 Sicherungen am Motor, 15 + 20A. Die 15er war durch.
Aber jetzt das nächste Problem : Steuerbord-Motor springt nicht an.
Mach noch mal einen Thread auf.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.