boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2012, 20:55
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard Kroatien Sibenik Camping Solaris Diebstahl (Fahrraddiebstahl)

Hallo,

einem Kumpel wurde am Samstag am Camping Solaris ein sehr teures fast neues Mountainbike gestohlen, leider geht beim Platz selbst keiner aus sowas ein, Rad wurde vor dem Wohnwagen mit einem zweiten Rad (auch sehr teuer aber schon ein paar Jahre alt) an einen Tisch gekettet, Kette wurde sehr Professionell durchgetrennt!

Hat jmd. Ahnung über Börsen wo so etwas angeboten wird? Irgendjmd. Ahnung wo und wie so etwas Verkauft wird?

Falls hier jmd. Connections hat wäre es sehr Dankbar, er würde das Rad auch für gut über einem Normalverdienerlohn zurückkaufen wenn jmd. hier was drehen kann, natürlich wird das ganze anonym abgewickelt Hauptsache er hat sein Rad wieder - übrigends liegt natürlich die Vermutung nahe das hier eine Organisierte Geschichte dahinter steckt, die Vermutung geht so weit das man da auch munkelt das da intern einiges nicht so läuft wie es laufen soll!!

VIELEN Dank vorab für Hinweise!
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2012, 21:42
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Der Hausratversicherung melden und vergessen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.09.2012, 07:05
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Der Hausratversicherung melden und vergessen!

Falsch!
Melden ja aber Vergessen?
Den Tätern auch noch auf die Schulter klopfen haste gut gemacht?!

Wenn es ein Einzelfall in dem Bereich ist wird der Dieb es für sich selbst einverleibt haben.
Wenn es sich gehäuft hat wird wohl mehr dahinter stecken.
Ebay ist immer ein Plattform wo so was auftaucht.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.09.2012, 08:55
Benutzerbild von Galaxy 1860
Galaxy 1860 Galaxy 1860 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Lkr.ED
Beiträge: 181
175 Danke in 83 Beiträgen
Standard

E-Bay kannste vergessen,das Rad bleibt in HR.
Viele Mountenbiker sind dieses Jahr in HR unterwegs.

Gruss Nobi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.09.2012, 09:42
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Und dann fährst du in 4 Wochen runter nach Sibenik in der Hoffnung, daß es auch wirklich dein ex- Rad ist. Wenn nicht für 200 Euro Sprit verbraten.
Und wenn es deins ist, was dann??? Forget it.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.09.2012, 09:49
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.398
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.026 Danke in 5.695 Beiträgen
Standard

Fahrraddiebstähle häufen sich in der jüngeren Vergangenheit in HR, wir hatten im Oktober auf Stoja/bei Pula einen Diebstahl bei einem Mitcamper miterleben dürfen...
Ebenfalls Kette durchtrennt und Tschüss, der Platzverwaltung ist das egal.
Ähnliche Vorfälle sind aus Medulin bekannt.
Am besten, die Räder Abends ins Reisemobil (Heckgarage) stellen und gut ist.
Das Teil wird nicht wieder auftauchen, so grausam das ist.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.09.2012, 09:53
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Fahrraddiebstähle häufen sich in der jüngeren Vergangenheit in HR, wir hatten im Oktober auf Stoja/bei Pula einen Diebstahl bei einem Mitcamper miterleben dürfen...
Ebenfalls Kette durchtrennt und Tschüss, der Platzverwaltung ist das egal.
Ähnliche Vorfälle sind aus Medulin bekannt.
Am besten, die Räder Abends ins Reisemobil (Heckgarage) stellen und gut ist.
Das Teil wird nicht wieder auftauchen, so grausam das ist.
Richtig - im Autocamp Medulin wurden in einer Nacht 11 (!!!) teure Fahrräder geklaut.
Darüber hinaus zwei Schlauchboote von der Boje weg mit Honda- Viertaktern. Ein Schlauchboot wurde am nächsten Tage gegenüber bei Runke wieder gefunden - ohne Motor .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.09.2012, 09:59
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Bei uns Prien werden derzeit auch Fahrräder aus Garagen geklaut, ist also kein Kroatienproblem. Wundert auch nicht. Habe im Solaris dieses Jahr einen Biker mit einem Carbonbike für mindestens 4.000 Öcken fahren sehen. Wenn so etwas dann zugänglich rumsteht, und mit ein bisschen Werkzeug aber ohne Einbruch geklaut werden kann, dann ist das eine super Einladung. Um irgendeinen vergleichbaren Wert zu klauen, müssen die normal ein viel größeres Risiko eingehen...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.09.2012, 10:02
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.398
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.026 Danke in 5.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von johandy99 Beitrag anzeigen
Bei uns Prien werden derzeit auch Fahrräder aus Garagen geklaut, ist also kein Kroatienproblem. Wundert auch nicht. Habe im Solaris dieses Jahr einen Biker mit einem Carbonbike für mindestens 4.000 Öcken fahren sehen. Wenn so etwas dann zugänglich rumsteht, und mit ein bisschen Werkzeug aber ohne Einbruch geklaut werden kann, dann ist das eine super Einladung. Um irgendeinen vergleichbaren Wert zu klauen, müssen die normal ein viel größeres Risiko eingehen...
Das hieße im umkehrschluß: Wir dürfen nur noch mit Sperrmüllrädern und Uraltbooten nach HR fahren. Wo bleibt da der Sinn, sich etwas ordentliches anzuschaffen??
Wenn die dortigen Obrigkeiten (Policia) diese Dinge nicht in den Griff bekommen, dann werden sich einige von derartigen Zielen abwenden.
Aber der Kroatischen L.m.a.A.-Mentalität-entsprechend, wird das hier kaum irgendjemanden interessieren.
Nema Problema!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.09.2012, 10:43
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Andersrum: Dir wird dasselbe auch bei uns auf Campingplätzen passieren, oder in Frankreich oder sonstwo. Selbst Eingangskontrollen ziehen nicht, weil die meisten Diebstähle von Mitcampern verübt werden.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.09.2012, 11:29
Kenterfrei Kenterfrei ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Dorsten
Beiträge: 5
Boot: Hellwig Elektra
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

In HR wurde uns bis heute nichts geklaut oder fremdbeschädigt.
In der Heimat (Deutschland) oder aber auch in Holland, Belgien und Frankreich dagegen schon.
In HR haben wir im gegensatz zu den anderen Ländern aber immer Hilfe bekommen, wenn es irgendwie probleme gab.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.09.2012, 11:30
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Richtig - im Autocamp Medulin wurden in einer Nacht 11 (!!!) teure Fahrräder geklaut.
Darüber hinaus zwei Schlauchboote von der Boje weg mit Honda- Viertaktern. Ein Schlauchboot wurde am nächsten Tage gegenüber bei Runke wieder gefunden - ohne Motor .....
Vor ca. 25 Jahren war am Camp Kazela in Medulin das Boot meines Freundes in der Früh nicht mehr da. Die Ankerleine war nicht durchgescheuert, sondern durchgeschnitten.
Wir haben dann das Boot ca. 5km. entfernt auf einem anderen Campingplatz sauber vertäut gefunden.
Der neue "Besitzer" hat nach seiner Auskunft das Boot mitten in der Nacht treibend gefunden und es dann geborgen.
Nach Zahlung von damals 3.000 Mark konnte es mein Freund wieder sein eigen nennen.
Beim Verlassen des Zeltplatz des Finders haben wir noch gehört, wie gesagt wurde:" Der Urlaub ist damit bezahlt !!"

PS: Die Finder waren eine 5-köpfige Männertruppe aus Karlsruhe
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 12.09.2012, 11:57
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard

In den seltensten Fällen gehen Diebesbanden auf Campingplätzen auf Tour, meistens können Mitcamper der Versuchung einfach nicht widerstehen.... Und je größer der Campingplatz, je mehr Mitcamper....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.09.2012, 22:02
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

Danke,

von Mitcampern geht man im mom. nicht aus, ausschließen kann man aber natürlich nichts!
Der Sprit für die Fahrerei egal, da verbindet man das Notwenidige mit dem nützlichen und Chartert ein paar Tage was ;)

Verwaltung interessiert das nicht, stimmt vollkommen!!

Hausratsversicherung zahlt sowas in Österreich nicht, muss man extra versichern und kostet bei dem Wert (noch n bisschen teurer als das hier bereits teuer angepriesene Fahrrad) 700€/Jahr, wer macht das?

Danke für die Mithilfe!!
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.09.2012, 22:31
Sailfish Sailfish ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Märkischer Kreis/Sauerland
Beiträge: 273
Boot: Rib+ DT140 Efi
355 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Vor ca. 25 Jahren war am Camp Kazela in Medulin das Boot meines Freundes in der Früh nicht mehr da. Die Ankerleine war nicht durchgescheuert, sondern durchgeschnitten.
Wir haben dann das Boot ca. 5km. entfernt auf einem anderen Campingplatz sauber vertäut gefunden.
Der neue "Besitzer" hat nach seiner Auskunft das Boot mitten in der Nacht treibend gefunden und es dann geborgen.
Nach Zahlung von damals 3.000 Mark konnte es mein Freund wieder sein eigen nennen.
Beim Verlassen des Zeltplatz des Finders haben wir noch gehört, wie gesagt wurde:" Der Urlaub ist damit bezahlt !!"

PS: Die Finder waren eine 5-köpfige Männertruppe aus Karlsruhe

Der Bande hätte ich das Leben schwer gemacht

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.09.2012, 14:10
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Vor ca. 25 Jahren war am Camp Kazela in Medulin das Boot meines Freundes in der Früh nicht mehr da. Die Ankerleine war nicht durchgescheuert, sondern durchgeschnitten.
Wir haben dann das Boot ca. 5km. entfernt auf einem anderen Campingplatz sauber vertäut gefunden.
Der neue "Besitzer" hat nach seiner Auskunft das Boot mitten in der Nacht treibend gefunden und es dann geborgen.
Nach Zahlung von damals 3.000 Mark konnte es mein Freund wieder sein eigen nennen.
Beim Verlassen des Zeltplatz des Finders haben wir noch gehört, wie gesagt wurde:" Der Urlaub ist damit bezahlt !!"

PS: Die Finder waren eine 5-köpfige Männertruppe aus Karlsruhe
Warum DM 3.000 gezahlt ? Bergegeld oder was ? Da hätt ich mal schön die Polizei gerufen. Bei Erpressung werd ich immer bächtig möse !
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.09.2012, 14:52
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Warum DM 3.000 gezahlt ? Bergegeld oder was ? Da hätt ich mal schön die Polizei gerufen. Bei Erpressung werd ich immer bächtig möse !
Mein Freund war damals in Pula beim Hafenamt und da wurde gesagt, wenn einer ein mannloses Boot auf See birgt, ist er automatisch der neue Besitzer.
Das wußten auch die Typen aus Karlsruhe, die Polizei aus pula ist da nicht eingeschritten
Ich persönlich hab meine Boote in Kroatien immer zusätzlich mit einer Stahlkette und Schloss zusätzlich zur Leine an der Boje oder am Steg befestigt. Ist zwar etwas mühselig, aber man soll es den Dieben nicht zu einfach machen.
Ich muß aber auch sagen, das mir in 20 Jahren HR-Erfahrung noch nichts weggekommen ist.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.09.2012, 15:07
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.398
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.026 Danke in 5.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Mein Freund war damals in Pula beim Hafenamt und da wurde gesagt, wenn einer ein mannloses Boot auf See birgt, ist er automatisch der neue Besitzer.
Das wußten auch die Typen aus Karlsruhe, die Polizei aus pula ist da nicht eingeschritten
Ich persönlich hab meine Boote in Kroatien immer zusätzlich mit einer Stahlkette und Schloss zusätzlich zur Leine an der Boje oder am Steg befestigt. Ist zwar etwas mühselig, aber man soll es den Dieben nicht zu einfach machen.
Ich muß aber auch sagen, das mir in 20 Jahren HR-Erfahrung noch nichts weggekommen ist.
Das erfüllt für mich den Tatbestand einer Unterschlagung einer Fundsache, bzw. Erpressung.
Wenn die Eigentumsverhältnisse des Bootes nachweisbar waren, hätte ich hier im Fall, dass die "ehrlichen Finder" die Herausgabe verweigerten, mit einer entsprechenden Anzeige in Deutschland gekontert.
Wo gibts denn sowas....
Was waren das denn für Typen??
Ich habe selber bereits mehrfach Führerlose Boote eingesammelt und an den Steg/die Boje zurückgebracht.
Den Wein, der mir dafür von den Eignern ausgegeben wurde, haben wir dann Abends gerne zusammen getrunken.
So macht man das!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.09.2012, 16:12
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Das erfüllt für mich den Tatbestand einer Unterschlagung einer Fundsache, bzw. Erpressung.
Wenn die Eigentumsverhältnisse des Bootes nachweisbar waren, hätte ich hier im Fall, dass die "ehrlichen Finder" die Herausgabe verweigerten, mit einer entsprechenden Anzeige in Deutschland gekontert.
Wo gibts denn sowas....
Was waren das denn für Typen??
Ich habe selber bereits mehrfach Führerlose Boote eingesammelt und an den Steg/die Boje zurückgebracht.
Den Wein, der mir dafür von den Eignern ausgegeben wurde, haben wir dann Abends gerne zusammen getrunken.
So macht man das!
So einfach scheint es doch nicht zu sein. Siehe hier:http://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__743.html

Demnach würde dem Bergenden grundsätzlich ein Bergelohn zustehen. Im Zweifelfall wird der aber von der Bootskasko übernommen, sofern eine vorhanden ist.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.09.2012, 18:56
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.398
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.026 Danke in 5.695 Beiträgen
Standard

Das mag sein, es gibt aber auch noch so etwas wie Moral!!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.09.2012, 19:16
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Scheint mir eher so gelaufen zu sein. Einer schneidet das Boot ab. Der Andere findet es dann und birgt es.

Die einzig richtige Vorgehensweise in einem solchen Fall kann nur sein: Boot erstmal gestohlen melden. Dann suchen, wenn man das Boot findet, gleich mit der Polizei hin. Möglichst noch ein paar Deiner Bootskumpels mitnehmen. Nach Klärung der Besitzverhältnisse, sozusagen unter Polizeischutz das Boot gleich mitnehmen.

Dann Anzeige in Kroatien und D wegen Diebstahls erstatten. Mir würden da noch ein paar Sachen einfallen die ich den Typen vermittelt hätte, das ist aber persönliche Geschmacksache.

Zu dem Thema Moral: Wenn Du z.B. An der Küste eine 60 ft Yacht finden würdest wo z.B. Der Skipper einen Herzinfarkt hat. Du würdest das Boot in den nächsten Hafen bringen wobei ein Anspruch auf Bergelohn von € 25.000 entstehen würde. Die Versicherung muss das auch bezahlen. Würdest Du darauf verzichten ?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.09.2012, 06:39
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Das ganze liegt wie oben gepostet 25 Jahre zurück. Wie damals die Gesetze waren kann ich nicht sagen.
Wenn aber jemand die Ankerleine durschneidet und dann "zufällig" das Boot findet, braucht man nicht mehr auf Moral der Finder hoffen.
Für mich waren das schlicht und einfach Verbrecher, die mit Vorsatz gehandelt haben um sich ihren eigenen Urlaub zu finanzieren.

Heute hat man sicher auch mehr rechtliche Möglichkeiten wie vor 25 Jahren.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.09.2012, 08:12
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.117
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Zu dem Thema Moral: Wenn Du z.B. An der Küste eine 60 ft Yacht finden würdest wo z.B. Der Skipper einen Herzinfarkt hat. Du würdest das Boot in den nächsten Hafen bringen wobei ein Anspruch auf Bergelohn von € 25.000 entstehen würde. Die Versicherung muss das auch bezahlen. Würdest Du darauf verzichten ?
JA - würde ich!
Wenns allerdings die Versicherung zahlt, würde ich mit dem Eigentümer teilen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 14.09.2012, 10:54
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
JA - würde ich!
Wenns allerdings die Versicherung zahlt, würde ich mit dem Eigentümer teilen.
Chapeau
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.