boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.08.2012, 06:50
antratx antratx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.08.2012
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Problem mit volvo penta kad 42 b

hallo an alle! ich habe ein problem mit einem kad 42 motor,ich hatte die den kopf runter weil er gewechselt werden mußte,er hatte einen riss und wasserverlust.nun habe ich alles wieder zusammen un beim wasser auffüllen geht irgendwie zuviel wasser in den motor.alles wasser war allerdings aus dem motor auch vom tauscher der gespühlt wurde.Er springt auch nicht an.Kann ich einen schlach verwechselt haben sodas das kühlwasser direkt ins salzwasser gelangt?Oder hat jemand einen anderen Tip für mich?
Vielen Dank,Udo.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.08.2012, 19:39
antratx antratx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.08.2012
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo nochmal,das mit dem Wasser ist jetzt erledigt,der Wasserstand ist jetzt normal,esmußte wohl erst alles volllaufen.Der Motor springt aber nicht an,er springt nur mit Startpilot kurz an und das ist ja nicht Sinn der Sache.Wie kann ich denn am besten entlüften?Den Filter habe ich schon mit Diesel gefüllt.Oder hat Jemand einen guten Tip für mich??
Gruß aus Spanien,Udo.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.08.2012, 19:44
Benutzerbild von Michael.holland
Michael.holland Michael.holland ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2012
Ort: Bruinisse/Stevensweert
Beiträge: 355
Boot: Thompson Santa Cruz 3400
677 Danke in 412 Beiträgen
Standard

du machts die schrauben an den duesen los dan muss einer starten bis diesel komt an den duesen leitungen dan die schrauben festziehen starten und fertig
__________________
wenn du denkst es geht nicht mehr,kommt irgendwo doch scheisse her gruss michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.08.2012, 22:30
antratx antratx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.08.2012
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die antwort!Es hat sich aber gestern erledigt,ein anderer schrauber der zwischendurch zur hilfe kam hatte die dieselpumpe zur sicherheit mit einem straps gesperrt damit wir den motor durchstarten konnten und das wasser raus kam.er hatte aber nichts gesagt,als ich ihn traf und ihm sagte das der motor nicht anspringt sagte er er hatte die pumpe gesperrt und den straps nicht wieder entfernt.straps ab,gestartet und brummt!Danke!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.