![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hai zusammen,
wie würdet Ihr das regeln? Folgende Situation: Das Boot steht schön abgedeckt mit einer Vollpersenning in einer ruhigen Ecke in freier Natur. Und jetzt, Wunder der Natur, hat eine Amsel auf der Badeplattform, schön von der Persenning „behütet“, ihr Nest gebaut und hat angefangen zu brüten. Es gibt nun drei Möglichkeiten: 1. Muttervogel verscheuchen und Nest mitsamt Eiern in die Tonne oder sonst wohin und künftig als Vogelmörder weiterleben. ![]() 2. Nest in die nähere Umgebung „umbetten“ und hoffen dass die Henne weiterbrütet. ![]() 3. Abwarten bis die Piepmätze den „Abflug“ machen und ein ruhiges Gewissen behalten und nicht als „Vogelmörder „ bis zum Ende aller Tage leben zu müssen. Problem dabei ist es, wie lange dauert das und kann man solange auf das Bootfahren verzichten? ![]() Achso, das Boot ist zwar nicht meines aber gehört einem guten Freund. Das könnt Ihr jetzt glauben oder nicht. Was sollen wir machen? ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Spiegeleier. Klein aber fein.
![]() Christian (Sorry aber der musste sein) ![]()
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich hab im vorigen Jahr dem Blesshuhnpärchen auf meiner Badeplattform ausgiebig und deutlich erklärt wie gefährlich doch so ein Nistplatz auf einer Badeplattform ist, was da alles passieren kann....
Danach haben sie mich gebeten ihr Nest in den Schutz eines Busches am Ufer umzusiedeln. Dem Wunsch bin ich dann gern nachgekommen.
__________________
Charly |
#4
|
||||
|
||||
![]()
vögelkundler
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@ Charly
Also wenn das bei Dir geklappt hat, dann werden wir das mal versuchen ![]() Vielen Dank. @Christian: Äääh Ich nix Vogelmördermörder. ´Guck Dir doch mal das nette Mammatier an! ![]() @ Thomas & Thomas: mit Speck fängt man Mäuse ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich denk die Vogeleltern nehmen das Nest nicht mehr an wenn da Menschengeruch dran ist ?
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht für mich wie ein Amselweibchen aus.
Die Brutzeit dauert zwei Wochen und nach weiteren zwei Wochen sind die Jungen flügge.
__________________
HOR |
#10
|
||||
|
||||
![]()
bartman, ich bin für den Punkt 3.
Während meiner BW-Zeit haben wir auch einen Lkw für 3 Wochen stillgelegt (Amselnest im Rahmen am Heck). Bei Kormoranen oder Krähen dagegen bin ich je nach lokalem Vorkommen der jeweiligen Art dann auch für Punkt 1.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Amseln sind nicht mal ansatzweise vom Aussterben bedroht, es gibt mehr als genug davon. Also wenn Dein Kumpel die vier Wochen Geduld nicht aufbringen will (und es sind tatsächlich "nur" vier Wochen), wech damit. Egal was mit dem Nest passiert, schonend oder nicht, die Küken sind tot. Basta. Also vergiß #1 und #2.
Ist allerdings ein Vergehen gegen den Naturschutz, wenn in D. Aber wo kein Kläger, da kein Richter... Grüße Matthias. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
also von voegeln versteh ich rein garnichts
weder so noch so kay
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Einige von Euch sind wirklich scheisse drauf.
![]()
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Naja, ein Bekannter von mir meinte letztens, dass es die natürliche Selektion heute nur noch im Straßenverkehr gibt.
Bei den Amseln würde ich einen Kompromiss schaffen: Das Nest muss weg, allerdings sollte man der Mama die Entscheidung überlassen, ob die Küken weiter leben oder nicht. Doch pass auf den Kommentar von Anneke auf!! Ich empfehle das Nest mit einem Kehrblech umzusiedeln und zwar in eine vogelfreundliche Ecke in der NÄCHSTEN Umgebung.... Würd ich zumindest so machen |
#17
|
||||
|
||||
![]()
@miky
Ich bin auch für Vogelschutz aber -es gibt einige Arten, wo das Umsiedeln die Störung darstellt. Da wird das Nest verlassen und die Jungen sterben kläglich. Und Krähen gibt es jetzt wieder genug. - was mich stört, unter unserem Dach in Whv gab es ein Schwalbennest. War lustig, ich brauchte einige Wochen keinen Wecker. Nur weil dem anderen Mieter der Schiet störte (die Schwalbe saß im Dachboden auf einem bestimmten Balken um die Tür im Auge zu halten, nur wenn die Jungen Flugübungen machten, war es etwas schlimmer) machte er das Fenster zu. Ich merkte das zu spät, da lag die Arme leider schon tot auf dem Boden. Hoffentlich ist so nicht das Wissen um diesen Nistplatz gestorben.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@bartman Solltest Du das Nest verschieben, was ich absolut verstehe, dann benutze Gummihandschuhe, dass sich der Geruch der Hände nicht auf das Nest überträgt. Die Chance dass die Amsel weiterbrütet ist da. (wenn auch nicht all zu gross) Grüsse aus der Zentralschweiz Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde es auch mit "umbetten" versuchen
Aber ich komme sicher nie in die Situation - da sorgt schon wer dafür ![]()
__________________
Gruß Gerwin |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vögel können nicht riechen! ![]() Ich habe heute unseren Vögelkundler gefragt und folgende Antworten bekommen: 1. Vögel die brüten stehen unter Schutz, das "Umverlegen" des Nestes ist strafbar! ![]() 2. wenn doch "illegal" umverlegt wird, erst wenn die Küken geschlüpft sind, sonst findet die Mutter die Küken nicht 3. nicht dicht am Wasser, sondern sicher vor Katzen und Menschen umverlegen Viel Glück
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#22
|
|||
|
|||
![]()
egal was Du mit dem Nest und welcher wohlwollenden Absicht machst, das Gelege wird kaputtgehen. Also entweder abwarten oder gleich das Drama beenden.
Na ich bin jedenfalls froh, nicht in Deiner Haut zu stecken. Habe meinen Hausbau verzögert, weil ein Rotkehlchen vor mir einzog ![]() ![]()
__________________
Gruß RAlf ( der mit dem grossen ´A´) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hai zusammen,
danke für Eure Inputs. Ich denke ![]() ![]() Bei dem jetzigen Wetter macht das abwarten auch keine allzu großen Probleme.
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Und immer schön mit der Digicam dokumentieren!
Wir wollen schließlich wissen, was aus UNSEREN Schützlingen geworden ist. ![]()
__________________
HOR |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Mach ich
![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
![]() |
|
|