boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.07.2012, 17:53
nobby.r nobby.r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 6
Boot: Fiberline G12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Und nchmal Propeller

Hallo Leute,

hab heute von meinem Propeller ( Mercury 70 PS) folgende Nummer abgeschrieben:

48-73136-13

Wie schlüsselt sich das denn auf? Was ist Durchmesser, was die Steigung?
Und welchen brauche ich, wenn ich ein bisschen mehr Höchstgeschwindigkeit erreichen möchte? Der Motor dreht m. e. viel zu früh aus...

Danke im Vorraus

Gruß Norbert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.07.2012, 18:28
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.559
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.096 Danke in 3.781 Beiträgen
Standard

Laut Google ist das ein 10 3/8X13

Die suche im Forum findet:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=72887
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.07.2012, 16:32
nobby.r nobby.r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 6
Boot: Fiberline G12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also 10 3/8 Zoll Durchmesser und die Steigung ist 13.
Wenn ich schneller fahren will muss ich also auf Steigung 14 oder 15 gehen?
Ist das korrekt?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.07.2012, 17:51
Benutzerbild von Toddy123
Toddy123 Toddy123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Landkreis Prignitz
Beiträge: 566
Boot: Winrace (NO) Winner mit 50 PS Suzuki 4-Takt
737 Danke in 351 Beiträgen
Standard

So einfach ist das leider nicht.
Wenn Dein Motor nicht die Kraft hat, eine größere Steigung zu drehen, wird das Boot nicht schneller.
Wenn der Motor den bisher montierten Propeller über die maximal erlaubte Drehzahl treiben kann, kann eine größere Steigung probiert werden.
1 Zoll mehr Steigung verringert die max. Motordrehzahl um etwa 200 U/min.
__________________
MfG Thorsten

Sent from my Rechenschieber using Schabernack

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.07.2012, 22:01
Benutzerbild von commander 500
commander 500 commander 500 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 118
Boot: Seadoo GTX Ltd.
93 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Nur mal zum Vergleich...
... ich habe nur 5 Ps mehr und fahre einen 13x18 Edelstahlpropeller.
Natürlich muß die Kombination Boot-Motor-Propeller zusammenpassen.
Was dreht denn dein Motor bei welcher Geschwindiglkeit ?

Nette Grüße von Marco
__________________
Sportliche Grüße von Marco

Wenn du Benzin im Blut hast schaust du nicht auf die Tankanzeige
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.07.2012, 15:15
nobby.r nobby.r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 6
Boot: Fiberline G12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Mein Drehzahlmesser geht leider nach dem Mond....rein akustisch ist er aber sehr schnell auf Höchstdrehzahl.
Ich denke, der Motor sollte es schon schaffen, das Boot ist ziemlich leicht und ist früher mit 35 PS Motor auch nicht wesentlich langsamer gewesen..

Gruß Norbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.07.2012, 19:39
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

ohne drehzahlangaben ist das schwierig
wie schon ein vorredner meinte, ...abhängig vom bootsgewicht, motor sollte so kurz unter maxdrehzahl kommen!
hatte am f60 nen 12er dran, der war auch etwas überfordert bei nem bootsgewicht (samt gerödel und 3 leuten) von ca. 1300kg. der 13er ging gar nicht
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.07.2012, 19:18
nobby.r nobby.r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 6
Boot: Fiberline G12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok, dann schätze ich mal: Mercury 3 Zylinder 70Ps, Baujahr ca. 83, Drehzahl 5500 U/min? Vmax mit 13er Steigung 48km/h. Bootsgewicht mit meiner Wenigkeit ca. 420kg. Rumpf ist meines Erachtens sehr Strömungsgünstig. Welche Steigung kann ich fahren?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.07.2012, 19:37
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Ohne DZM ist es wie mit dem Lesen aus dem Kaffeesatz!
Ich würde 15" oder 17" probieren. Ob es tatsächlich passt- tja!?!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.07.2012, 23:21
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Habe auf meinem 70 Ps Merc. 3 Zyl. 2 Takt einen Propeller 48-77346 A40L 19 P
müsste ein 13X19 sein.
Damit komme ich auf 5000 Umdrehungen und knap 60 Km laut Tacho.
Glaube aber das ein 13X18 für mich besser wäre um die Drehzahl zu erhöhen.
Gruß Wolfgang
www.123boot.de.vu
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.07.2012, 23:15
nobby.r nobby.r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 6
Boot: Fiberline G12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also vielen Dank erstmal für eure Antworten. Hab auf jeden Fall was gelernt.
Denke, ich werde erstmal eine 15er Steigung versuchen, vielleicht kann ich dann ja später nochmal tauschen...

Gruß Norbert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.