![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, habe eine alte Vega 410 (offenes motorboot) mit 50ps aussenborder (mercury).
Habe meine erste fahrt gemacht und alles sieht soweit gut aus. aber über nacht im hafen ist wasser ins boot gekommen. Ich hane eine kleine vertiefung hinter den hinteren sitzen wo zwei lenzstopfen angebracht sind. Bei der fahrt sammelt sich hier minimal wasser (2cm). Über nacht ist es jedoch so voll gelaufen, dass ich auch unter der hinteren Sitzreihe wasser abfischen konnte. Kann mir (neuling) jemand erklären wie genau das richtig sein sollte und was nun zu tun ist? Hab das boot wieder aus dem wasser geholt. Sollte überhaput wasser in dieser mulde sein oder sind die stopfen undicht? Falls dort wasser sein soll wundere ich mich warum sich bei mir mehr wasser sammelt. (motor+tank zu schwer so dass ich hinte zu tief liege?) meine lösung wäre nun die lenzstopfen erneuern und abdichten (weiss noch nich ganz wie, aber das wird sich sicher lösen lassen auf dem trockenen) vielen dank für alle tipps. Kann gerne auch nen foto einstellen falls das hilft |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Servus ?
Klingt für mich nach undichten Lenzstopfen, wenn das Boot an Land ist solltes du sehen wo das Wasser rausläuft, entweder nur den Stopfen ordendlich eindichten und wenn das nichts hilft Gewinde raus und mit Sikaflex neu einbauen. mfg Markus
__________________
Navigare Veritas Est |
#3
|
|||
|
|||
![]()
danke, hab das boot nun an land. was genau ist denn die funktion des lenzstopfen? Ablassen von wasser das über andere wege (regen,spritzwasser) in die wanne gelaufen ist, also ablassen wenn das boot an land is? Oder hat das ganze irgendeine funktion wenn das boot im wasser ist? Sorry falls die Frage etwas blöd schient
![]() also zum test fülle ich die wanne mit wasser und gucke obs draussen wieder rausläuft? falls ja, läuft es scheinbar auch an der stelle rein wenns im hafen liegt ![]() danke für alle tipps und anregungen |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ok, das lenzventil schein undicht. es läuft seeeehr langsam wasser wieder raus wenn ich das boot fülle... hat ja auch 2 tage gedauert bis ich bemerkte dass sich das boot füllt.
frage ist nun ob es das gewinde ist oder ob das komplette ventil raus muss. weiss nur nich wie ich das feststelle =) Scheinbar hatter der vorbesitzer das gleiche problem, da das ventil von aussen zugeschmiert war (quasi versiegelt), jedoch hat der zwischenzeitliche besitzer es wieder geöffnet aber nich bemerkt das es undicht ist und mir das boot so übergeben ![]() das einfachste für mich wäre natürlich das ventil wieder komplett von aussen zu zuspachteln... dann muss halt das ösfass ran wenn bisschen wasser drin steht... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Altes Teil komplett entfernen, Klebereste ebenso, passendes Lenzventil besorgen, am besten aus Messing und nicht aus Plastik, gut eindichten , fertig. zB dieses hier http://www.wassersport-kellermann.co...2456&shop_ID=1 alles andere ist Murks, musste es vor Jahren auch mal tauschen.....Boot ist nur deshalb nicht im Hafen abgesoffen weil es sehr gut am Steg verheftet war. mfg Markus
__________________
Navigare Veritas Est |
#6
|
|||
|
|||
![]()
.wenns noch das org. Teil: dürfte der Gummi vom Stopfen hart sein, und nicht mehr so flexibel.
Ists die Betätigung mit dem Hebel? Könnte man zerlegen, ne dünne Niro-Beilagscheibe dazulegen, dann wird der Stopfen mehr gespannt. (die gängigen käuflichen: haben anderen Durchmesser…..) Oder: die Kunststoff-Durchführung: könnte rundherum im Spiegel verrottet sein: mal ohne Stopfen: kurzes passendes Rundholz: bewegt sich das Teil: wen man vorsichtig seitlich drückt? Das Teil ist durchgängig nach innen, wenn: muss wenn neu: sicher abgedichtet werden. http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen7/Lenzventil.htm prüfen: der konische Gummi, der in der Bilge vorn sirtzt, und den doppelten Boden abdichtet: prüfen, ev. ersetzen. Sonst ist auch noch Wasser im Hohlraum. (Boot auf Trailer möglichst Schräg stellen, den mal öffnen….)
__________________
Grüße von Herbert |
#7
|
|||
|
|||
![]()
ok, falls auch irgendwie wasser im hohlraum wäre, kann ich das irgendwie rausbekommen ohne ne lenzpumpe? weiss nich ob boot vorne anheben genug ist. muss mir das mal genau ansehen wo der tiefste pubkt ist.
ich würd nun eigentlich den lezstopfen von aussen wieder verschließen um sicher zu sein das kein wasser von aussen ins boot kann. vorher sollte aber alles aus den hohlräumen raus falls da irgendwie was reingelaufen ist... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
hab das boot vorne aufgebockt und beide lenzstopfen geöffnet. nun läuft munter wasser raus. schon 10 minuten
![]() ich denke nicht dass der vorbesitzer absichtlich wasser in de rumpf gelassen hat? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
wenn du die möglichkeit hast, versuche mal rauszubekommen wie es in dem hohlraum aussieht. es gibt dafür so kleine endoskop kameras oder einfach mal mit einer kleinen tauschenlampe rein leuchten. wasser im rumpf ist eher ungünstig in dem hohlraum sollte es zu 100 % trocken sein...
|
![]() |
|
|