boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2007, 14:08
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard @Giligan Boot bei Ebay verkaufen

Ohh großer Giligan,wie recht du doch hattest mit Ebay.

Wie stolz war ich doch, mein Boot über Ebay verkauft zu haben und heute das:
Guten Tag Herr XXXXX,

Ihre Mail-Adresse wurde der Polizei Simmern auf Anfrage hin mitgeteilt.
Hier wird ein Verfahren wegen vers. Betruges im Zusammenhang mit einem bei
Ebay angebotenen Motorboot gegen unbekannt geführt.

Laut Ebay-Auskunft waren Sie unter dem Usernamen: XXXXXXX Anbieter eines
Motorbootes Daycruiser Rio 680, das am 5.8.07 von dem Ebay-User: XXXXXXXX
erworben worden sein soll, und zwar zum Preis von XXXXXX.-- Euro.

Der angebliche Käufer wurde durch die Polizei Simmern kontaktiert, er erklärte,
kein Boot ersteigert zu haben, er habe auch kein Gebot abgegeben.

Dem hiesigen Anzeiger wurde ein solches Boot als unterlegenem Bieter
nachträglich angeboten, und zwar mit dem Ziel einer Vorauszahlung mit
Western Union an eine Adresse in England.

Bitte nehmen Sie unter der u..g. Tel.-Nr. Kontakt mit dem Sachbearbeiter auf,
um den Sachverhalt aufzuhellen.

Mit freundlichen Grüßen



Kriminalhauptkommissar
Polizeipräsidium Koblenz
Polizeiinspektion Simmern
Tel. 06761/921

Das ganze ist kein Fake, ich hab schon mit der Polizei gesprochen, da hat ein Trittbrettfahrer versucht das Boot zu verkaufen, gegen Vorkasse auf ein englisches Konto.

Kein weiterer Kommentar............
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.08.2007, 14:28
Benutzerbild von Rantanplan
Rantanplan Rantanplan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 463
681 Danke in 352 Beiträgen
Standard

weitere Beispiele finden sich auch auf Auto-Verkaufs-Portalen!
Vorsicht ist geboten!

Beispiel folgt:

Vorsicht Falle: Betrug beim Autokauf im Internet

Western Union ist kein Treuhandservice

Ein neuwertiger BMW Cabrio aus England, kaum gelaufen und beste Ausstattung für nur 6000 Euro! Abzocke oder einmaliges Schnäppchen? Das fragen sich derzeit viele Verbraucherinnen und Verbraucher, die in Internetbörsen wie autoscout24.de oder mobile.de Ausschau nach einem neuen fahrbaren Untersatz halten. Was wie ein Traumangebot klingt, entpuppt sich jedoch häufig als Betrug. Denn, wer sich auf den Deal einlässt und Zahlungen an ein vom Verkäufer genanntes Treuhandunternehmen leistet, muss damit rechnen, dass er nicht nur das Auto nicht bekommt, sondern auch sein Geld niemals wiedersieht.

Ein verlockendes Angebot

Diese bittere Erfahrung musste auch Heribert H. machen. Auf der Seite von Autoscout24 entdeckte er ein verlockendes Angebot: Einen Mazda MX5, Baujahr 8/2000 mit 95.000 km für nur 4000 Euro. Heribert H. zögerte nicht lange und gab seine Kontaktdaten bei Autoscout24 ein. Kurz darauf bekam er eine Email aus England (Liverpool), die mit dem Namen Karla Hopfner* versehen war. Sie schrieb, dass ihr Großvater schwer erkrankt sei und nach England umgezogen wäre. Deshalb müsse sie den Wagen verkaufen, der im übrigen in einem einwandfreien Zustand sei. Frau Hopfner schlug vor, den Verkauf über eine Treuhand-Transportfirma (Inttcomp.com) abzuwickeln und die Bezahlung über Western Union zu tätigen. Es sei eine ganz sichere Sache. Heribert H. willigte ein. Beide Parteien registrierten sich bei Inttcomp. Herr H. zahlte 4000 bei Western Union ein und teilte die Transaktionsnummer dem Treuhänder mit. Daraufhin teilte dieser per Mail mit, dass das Auto in drei Tagen bei Herrn H. eintreffen werde.

Das Auto kam nie an

Die Treuhandfirma Inttcomp entpuppte sich für Heribert H. als Fake. Denn der Mazda traf nach den vereinbarten drei Tagen nicht ein und das Geld war längst von den Betrügern abgehoben. Das angebliche Treuhandunternehmen existierte in Wirklichkeit gar nicht. Die kurzfristig geschaltete Website sollte dem Kaufinteressentem lediglich den Eindruck von Seriosität vermitteln. Der vorab per Western Union gezahlte Kaufpreis wurde vermutlich direkt vom Empfänger - gegen Vorlage eines gefälschten Ausweises - bar bei einer der weltweiten Western Union Filialen abgeholt.

Western Union

Bei Western Union handelt es sich um einen schnellen, weltweiten Bargeld-Transfer. Dieser eignet sich hervorragend, um beispielsweise im Ausland in finanzielle Not geratene Familienangehörige oder gute Freunde innerhalb kürzester Zeit mit Bargeld zu versorgen. Von der Überweisung per Western Union an unbekannte Empfänger, ist jedoch dringend abzuraten. Ist das Geld einmal ausgezahlt, verlieren sich die Spuren. Die Chancen, die Betrüger ausfindig zu machen sind gleich null. Reisebank und Western Union weisen außerdem auf ihrer Internetseite darauf hin, dass Informationen, nach denen es sich bei Western Union um einen Treuhandservice handle, schlichtweg falsch sind.

Kein Einzelfall

Nicht nur beim Autokauf ist der Betrug mit Transaktionen über Western Union derzeit ein Thema. Auch beim Online-Auktionshaus Ebay fordern Verkäufer immer wieder Kaufpreiszahlungen per Western Union. Auch hier sollten Käufer vom Angebot abstand nehmen und sich nicht von einer Vielzahl positiver Berwetungen des Verkäufers täuschen lassen. Diese werden vom Verkäufer in der Regel zunächst - meist unter falschem Namen - über den Verkauf von Billigwaren gesammelt. Wenn im Anschluss daran die höherpreisigen Waren an der Reihe sind, zeigt der vermeintlich seriöse Verkäufer meist sein wahres Gesicht.

Wer bei ebay teure Waren erwirbt sollte den ebay-Treuhandservice verwenden. Bei anderen Online-Geschäften, bei denen sich Vorkasse nicht vermeiden lässt, ist nur ein anerkannter Treuhandservice wie z.B. Escrow Europa Srl zu empfehlen. Käufer sollten sich vom Verkäufer das Treuhandunternehmen keinesfalls vorschreiben lassen. Und auch hinter einer professionell gestalteten und vertrauenswürdig wirkenden Internetseite muss nicht ein seriöser Anbieter stecken.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.08.2007, 14:41
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

@rolopolo
Also die Nummer ist echt übel....sollte aber recht einfach zu klären sein. Aber trotzdem unangenehm.


...Geiz ist geil...

Wer aber immer noch glaubt, einen Luxusgegenstand zum Billigstpreis (mindestens 50% unter Listenpreis) zu erwerben, gegen Vorkasse und dann noch aus dem Ausland, der verdient es nicht anders, als dass er sein Geld nicht wiedersieht und die Ware auch nicht erhält.

Nicht dass wir uns hier falsch verstehen, derartiger Betrug ist eindeutig zu verurteilen, aber die Leute die drauf noch oder nach wie vor reinfalllen, naja reden wir nicht drüber...

Zudem wird mindestens einmal im Jahr in einschlägigen Magazinen im TV über diese Maschen der Betrüger informiert.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.08.2007, 15:35
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

"Geiz ist geil" hat aber nichts mit Betrug zu tun....!? Und das hier ist Betrug auf Kosten der ehrlichen User. Vielleicht möchtest Du auch mal was verkaufen.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.08.2007, 16:07
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Nein, hier geht es um "Gier frisst Hirn".

Wer sein Geld über Western Union ins Ausland verschafft, der hat nicht besonders gut nachgedacht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.08.2007, 16:39
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.155 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Hi,

das ist doch schon ein alter Hut, dass Western Union-Bankverbindungen im Ausland gemeldeter Verkäufer ein sicheres Indiz für Betrug sind.
Gleiches gilt bei auffällig niedrigen Preisen für an sich gefragte Artikel.

Und wer auf ein Auto, Boot oder sonstigen hochpreisigen Gegenstände wie Kameras etc. Vorauszahlungen leistet, der hat es nicht anders verdient.
Da gibts bei mir nur cash Zug um Zug gegen einwandfreie Ware.
Und ich nehme mir zu meiner eigenen Sicherheit dann auch immer den persönlichen Anreiseaufwand in Kauf.

Gruß
Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.08.2007, 17:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Ohh großer Giligan,wie recht du doch hattest mit Ebay.

Tja, der "Große Giligan" hat eben keinen nassen Hut auf.....

Gruß
Großer Giligan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.08.2007, 12:24
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Tja, der "Große Giligan" hat eben keinen nassen Hut auf.....

Gruß
Großer Giligan
.....und der auf dem Bild ist wirklich trocken????...........
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.08.2007, 17:20
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
.....und der auf dem Bild ist wirklich trocken????...........
Wie die Wüste im Hochsommer....

Gruß
GG
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.08.2007, 23:44
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen


Motorbootes Daycruiser Rio 680,
erworben worden sein soll, und zwar zum Preis von XXXXXX.-- Euro.

6 X ???,War vielleicht doch zuviel...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.08.2007, 19:55
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
6 X ???,War vielleicht doch zuviel...
Gleichung mit 6 Unbekannten, wobei der eine Unbekannte schon gereicht hat
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.