boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.07.2012, 08:08
arnotschey arnotschey ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bootsname

Hallo zusammen, bin neu hier und wollte mal fragen:

kann man einem Boot eigentlich auch einen männlichen Namen geben?

Habe einen kleinen Sohn und würde gerne seinen Namen "Leon" hernehmen!

Geht das oder ist das eher unbräuchlich?

Danke für Euer Feedback
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.07.2012, 08:14
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Erst aml herzlich Willkommen. Im Zeichen der "Gleichberechtigung" kannst du deinem Boot natürlich einen männlichen Namen geben. Es gehen ja auch die Namen der Ehehefrauen usw oder wie bei mir aus ausländischen Sprachen.

LG Lalao0
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.07.2012, 08:14
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
183 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Arno,

ich weiß es nicht, ich kann es Dir nicht sagen!

Jedoch ein Blick auf die Flotte der DGzRS zeigt, Namen wie HERMANN MARWEDE (der größte Kreuzer) bis zu ZANDER (einem der kleinsten Boote in der Flotte) sind a) männlich und b) möglich.

Im Sprachgebrauch heißt es dann ...die Hermann Marwede oder in Deinem Fall die Leon.

Mach doch und schau was passiert oder Du fragst einmal bei dem Beauftragten für Gleichberechtigung nach ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.07.2012, 08:15
PK1 PK1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.03.2012
Beiträge: 716
402 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Hallo, du kannst dein Boot nennen, wie du willst - "üblich" bzw. konservativ sind weibliche Namen, aber man sieht alles - also es ist alles erlaubt, was dir nicht peinlich oder irgendwie beleidigend ist.
LG
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.07.2012, 08:16
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Klar geht das, allerdings werden Boote/Schiffe grundsätzlich als weiblich ausgesprochen, dein Boot wäre dann "die Leon".

@ ungebräuchlich: Viele Boote/Schiffe der DGzRS haben männliche Namen, zB das Flagschiff, die Hermann Marwede.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.07.2012, 08:17
Benutzerbild von NiceSound
NiceSound NiceSound ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 315
Boot: Aqualine
Rufzeichen oder MMSI: DJ4961 MMSI 211545120
321 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Selbstverständlich ist LEON ok.

Schau mal hier http://www.itu.int/online/mms/mars/ship_search.sh und gebe LEON bei Schiffsname ein.

Der erste bist du dort auch nicht
__________________
Gruss Michael
Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.07.2012, 08:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.104
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.525 Danke in 21.960 Beiträgen
Standard

in meinem alten hafen nannte ein bekannter sein Boot
JöKaMo.

War das kürzel für

Jörg
Karin
Monika

das waren seine Kinder.

Es ist also alles möglich
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.07.2012, 08:21
Saarlandskipper Saarlandskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.03.2012
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 301
Boot: Bayliner 1851 SS
183 Danke in 123 Beiträgen
Standard

ich habe mal KURT eingegeben, geht auch
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.07.2012, 08:25
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
in meinem alten hafen nannte ein bekannter sein Boot
JöKaMo.
Würde ich unheimlich gerne am Funk auf Englisch buchstabieren.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.07.2012, 08:25
lancelot65 lancelot65 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 970
2.636 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Hallo,

du darfst dein Boot nennen, wie du möchtest. Meines heißt "Hakuna Matata" und dieser Name ist auch nicht einzigartig!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.07.2012, 08:28
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
868 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Moin ,
ich kenne ein Boot das heißt BOOT ^^

Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.07.2012, 08:28
arnotschey arnotschey ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo

super ich danke Euch!

Ein Freund von mir sagte nämlich, ein Bootsname müsse immer weiblich sein, anders würde nicht gehen!
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.07.2012, 08:31
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.008 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Bei Bootsnamen gibt es so allerlei:

http://www.boote-forum.de/showthread...ige+bootsnamen
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.07.2012, 08:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.104
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.525 Danke in 21.960 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Würde ich unheimlich gerne am Funk auf Englisch buchstabieren.
er fährt nur binnen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.07.2012, 08:44
Benutzerbild von Pellworm
Pellworm Pellworm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Husum
Beiträge: 845
Boot: LM27
775 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Eine der wenigen Ausnahmen vom "weiblichen" Artikel war, glaub ich, der schwere Kreuzer "Admiral Hipper", der umgangssprachlich in der Marine auch als "der Hipper" bekannt gewesen sein soll.

Übrigens heißt mein Eimer für mich auch "der" Zeeleeuw..
__________________
Gruß aus Husum

Christian
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.07.2012, 08:56
Benutzerbild von Danger38
Danger38 Danger38 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 446
Boot: Galia 660 "Infinity"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5848 / 211602790
953 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Mein altes hieß W.I.N.N. (und so heißt es Heute noch)

Hintergrund: Bei der Taufe ging die Sektpulle zu früh auf. Mein Bekannter (mit der Pulle) fragte: Wie soll es denn heißen? Ich sagte: Weiß ich noch nicht.
So war es geschehen!
__________________
Gruß, Klaus
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.07.2012, 10:22
weman weman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 250
Boot: Saver 590 Cabin - 2021
205 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Ein Bekannter hat als Bootsname "Seebär".

Also alles ist möglich.

Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.07.2012, 11:59
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Würde ich unheimlich gerne am Funk auf Englisch buchstabieren.

Juliet, October, Ecko, Kilo, Alpha, Mike, October!

So what
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.07.2012, 12:03
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.008 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Wer oder was ist October?
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 18.07.2012, 12:04
Benutzerbild von Jokno
Jokno Jokno ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Wo Rhein und Main sich kuessen
Beiträge: 90
Boot: immer noch keines
321 Danke in 147 Beiträgen
Standard

er meinte Oskar
__________________
Wir leben alle unter dem selben Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont

Den Tag nutzen und die Nacht geniessen
Joerg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.07.2012, 12:05
Benutzerbild von Jan-Maat-79
Jan-Maat-79 Jan-Maat-79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Am alten Sicherheitshafen HB
Beiträge: 213
Boot: V-SPRINT in Resto
Rufzeichen oder MMSI: Nicht gucken - Nur anfassen!
790 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pellworm Beitrag anzeigen
Eine der wenigen Ausnahmen vom "weiblichen" Artikel war, glaub ich, der schwere Kreuzer "Admiral Hipper", der umgangssprachlich in der Marine auch als "der Hipper" bekannt gewesen sein soll.


"Wiki" heißts auch die Admiral Hipper.
__________________
Tschüss Ahoi
Daniel


Global warming is killing lighthouses!!!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.07.2012, 12:06
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PIEP-Köln Beitrag anzeigen
Wer oder was ist October?

NA gut, dann eben Oscar. Klappt aber auf jeden Fall
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.07.2012, 12:07
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Außerdem: Hast´Du eigentlich nix zu tun
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 18.07.2012, 12:10
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.008 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frodo Beitrag anzeigen
Außerdem: Hast´Du eigentlich nix zu tun
November Echo India November
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.07.2012, 16:36
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frodo Beitrag anzeigen
Juliet, October, Ecko, Kilo, Alpha, Mike, October!

So what
Theoretisch -vom schon im Thread angeführten Oscar anstatt October. schon, nur praktisch werden ausser Deutschkundigen mit OE bei einem ausgesprochenem Ö Schwierigkeiten haben.

Ich arbeite mit relativ vielen Anglosachsen zusammen, habe gerade herumgefragt, keiner kann mit Ö bzw. einem buchstabierten OE sinnvoll umgehen.

Ich persönlich würde Umlaute in Bootsnamen vermeiden, aber das ist nur meine persönliche Sicht der Dinge.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.