boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.05.2016, 11:43
svencarlsaon svencarlsaon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 51
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Gelcoat-Verfärbung entfernen

Hallo zusammen,

ich habe bei meinen Merlin II auf dem Vorderdeck eine Gelcoat-Verfärbung, die sich nicht entfernen lässt.

Folgende Sachen habe ich schon versucht:
- International Gelcoat Cleaner
- Oxalsäure in 10 % Verdünnung
- Verdünnung
- Metax BS
- Certonal
- 3M Finesse it

Leider haben diese Mittelchen einfach nicht geholfen und die Stelle ist immer noch vorhanden.

Vielleicht habt Ihr eine Idee, da ich den original Gelcoat erhalten möchte - gerade auf der Sturktur.

Vielen Dank!

MfG

Svencarlsaon
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160521_210709.jpg
Hits:	285
Größe:	113,6 KB
ID:	700538  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.05.2016, 16:00
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn es Dich stört, hol Dir eine Spraydose mit gleichem Farbton und geh drüber.Dann polieren. Weil Du eine Kräuselstruktur hast, geht runterschleifen schlecht. Aber es müsste runter.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.05.2016, 17:39
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.486
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.516 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Grüß Dich!
Wie alt ist das Gelcoat? Wurde es schon einmal aufpoliert? Ist es schon leicht ausgekreidet? Steht das Boot immer im Freien? Das könnte dann Sonnenschutzcreme sein und geht mit einem Poliermittel (mit Schleifwirkung) mit etwas Spucke und Schweiß wieder weg.

liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.05.2016, 18:30
svencarlsaon svencarlsaon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 51
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo,

das Gelcoat ist 28 Jahre alt und stand sonst immer in der Garage. Mit Polieren hatte ich es schon versucht und keinen Erfolg gehabt. Die oben aufgeführten Polituren hatten bis dato keinen Erfolg gebracht.

Viele Dank!

MfG

Svencarlsaon
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.05.2016, 21:11
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Kennt jemand die Ursache?
Bei meinem Boot hab ich auch eine Stelle.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.05.2016, 22:12
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Wien
Beiträge: 304
Boot: Italmar 17 Evinrude DSL90
Rufzeichen oder MMSI: Liebe Grüsse Andreas
280 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Hatte auch so ähnliche Abdrücke ging nicht weg mit polieren. Nimm ein 320 Schmirgelpapier dann wegschleifen wenn es nicht geht ist es tief in dem Gelcoat wenn es heller wir ....wegschleifen dann 400derter dann 600derter dann 800terter 1000der 1500 weiter dreitausend Nass dann polieren fertig.
__________________
Liebe Grüsse Andreas

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verfärbung vom Spinnenkot aus Kunstlederpolster entfernen morty Allgemeines zum Boot 10 27.03.2015 08:45
milchige Verfärbung Ausgleichsbehälter Merc. Alpha One 2 tom.1200 Motoren und Antriebstechnik 7 09.06.2011 15:42
Verfärbung der dunkelblauen Gelcoatfarbe am Unterwasserschiff Marcel5 Allgemeines zum Boot 4 17.10.2010 20:24
Verfärbung an Scheuerleister Reimar Heger Allgemeines zum Boot 7 14.02.2009 18:10
Verfärbung von Antifouling ??? msurmel Allgemeines zum Boot 0 29.05.2006 21:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.