![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wer weiß, wo genau ich mich erkundigen kann, ab wann und ob die neue Obergrenze für Führerscheifreie Sportboote (15 PS) in Kraft tritt?
Im Anflug von Selbstüberschätzung habe ich mir ein ziemlich schrottiges 5 Mtr. Kajütboot zugelegt und würde dieses vielleicht gerne auf der Elbe auch fahren! Vielen Dank schon mal im Voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Aber keiner weiß genau, ob die neue Regelung nun kommt oder wann sie käme???
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So siehts aus...... Das wissen unsere Guten in Berlin ja selbst noch nicht einmal . ![]()
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht . ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bis die in Berlin das entschieden haben, und Du dein Bootchen fertig hast, kannst Du locker 3 Scheine machen. Wäre in Hamburg und Elbe bei dem Schiffsverkehr sicher nicht die schlechteste Entscheidung. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hihi, else... vermutlich hast du wohl recht...
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich denke schon. Ich fahr hier nämlich rum.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
aaaber, als verantwortungsvoller verkehrsteilnehmer traue ich mir schon zu, mich den gegebenheiten entsprechend gut zu verhalten...
und, ich weiß, dass ein führerschein noch lange keine garantie ist für sicheres und verantwortungsbewusstes verhalten ist!!!!!!
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Und ich weiss, dass kein Fuehrerschein noch seltener eine Garantie fuer sicheres und verantwortungsbewusstes Verhalten ist!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und ich weiß:
Auch wenn ich seit 18 Jahren meinen Führerschein habe, die letzten 15 Jahre aber kaum gefahren bin, muss ich mir vieles jetzt erst noch einmal wieder anschauen und verinnerlichen! ![]() Wissen heißt nämlich auch nicht gleich richtiges umsetzen... ![]() Ganz wichtig: Bei Bergfahrt ist die rote Tonne links, sonst demoliert man sich die Schraube und die Finne!!! ![]() ![]() ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
haben die Tonnen auf dem Wasser eine Bedeutung ? ![]() Ich dachte immer die würde da stehen um die Wasserstrassen etwas farbiger zu gestalten. Gruß Udo |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Meh, ich bereite mich auch gerade auf den FS vor - via Onlinekurs. Das ist praktisch, weil ich keine freien Wochenenden habe. Die Prüfung kostet nen Fuffi, der Kurs um die 100,-€. Wenn du die Kohle für ein 5-Meter-Boot hast, dann hast du auch die Kohle für nen FS. Und mit 5 Metern Boot kann man auch gut Schaden anrichten, ich würd's nicht drauf ankommen lassen.
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
RRR = Rote Tonne, Rechte seite beim zu Talfahren (Rot Rechts Runter) laut NTV soll es übrigens ab September soweit sein wie ich in dem von Piep aufgeführten Thread schon geschrieben hab http://www.n-tv.de/panorama/Sportboo...le6620711.html
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Boote kann man aus ohne im Besitz eines Füherscheins zu sein Vollkassko versichern ![]() Gruß Udo |
#15
|
||||
|
||||
![]()
@billi:
Danke für den Tipp! ![]() Grundsätzlich weiß ich ja, wo ich lang fahren muss, um im Fahrwasser zu sein. Letzten Samstag habe ich morgens aber einfach nur gepennt, als wir vor dem Slippen noch mal kurz 'ne Runde drehen wollten: Bei Artlenburg macht das Fahrwasser bei der Ein-/Ausfahrt in den ESK einen sehr deutlichen Rechtsknick in Richtung ESK, bei dem ich einfach geradeaus weiter bin. Kurz danach kommen auch erst einmal keine grünen Tonnen mehr, so dass ich völlig "blind" zwischen roter Tonne und Ufer lang bin. Obwohl der Abstand zum Ufer noch recht relativ weit war, hat es das Boot bei voller Fahrt mal kurz geschüttelt. ![]() Zum Glück ist nur der untere Teil der Finne weggebrochen (Bisschen Flexen und Feilen und gut ist) und der Propeller ist jetzt bei Gröver. Wieder dazu gelernt: Genau auf die Betonnung achten und die Erkenntnis, das die Buhnenköpfe in der Elbe zum Teil verdammt weit hineinragen! AK deshalb ab sofort nur noch in der Fahrrinne. ![]()
|
#16
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Liebe Grüße Mattze
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
nichts ist für irgendetwas eine garantie. eben!!!
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
dann werden wir uns irgendwann ja mal "treffen"
![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei mir ähnlich: Beim Rausfahren ist Rot Rechts. Berg- und Talfahrt, wie ihr das nennt, gibt's hier in meinem Revier nämlich nicht wirklich. Wie merken wir uns jetzt, dass wir das nicht mit Reinfahren Rot Rechts oder Rot Rechts Rauf (in eurem Fall) verwechseln? ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin Herr M,
die beste Empfehlung ist den Schein zu machen. Nicht nur um den Schein zu haben und der Sicherheit wegen sondern es bringt auch Spaß und man lernt meist prima Leute kennen. Ob 15 PS auf der Elbe so der Bringer sind wage ich ja fast zu bezweifeln und wenns mehr sein soll (und soll es ziemlich schnell garantiert) dann brauchst Du den Schein eh. Lust auf ne Törn auf der Havel mit ziemlich alten und langsamen Verdränger (also das Boot ![]()
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ja... das ist do mit dem Schein.....
Viele sagen ja auch, mein Auto fährt ohne Schein genau so gut wie mit Führerschein. Ich würde den Schein an deiner stelle sowieso machen. Wofür gibts Onlinekurse... Bei Dreyer kostet der Kurs 50 Teuros, hast 1 Monat vollen Zugriff auf das Portal und mit einem Monat auch genug Zeit. Ohne zu fahren finde ich unverantwortlich. Ja, jetzt kommt wieder das Gelaber.... Jajaja Wichtigtuer... Aber lass mal was passieren. Du weisst nicht, wie man einem plötzlich auftauchendem Schwimmer vor dir "richtig" ausweicht. Vor einigen Tagen war erst wieder in der Presse, 14-Jähriger durch Schiffsschraube regelrecht zerfetzt, es wurden nur noch Laichenteile gefunden. Das ohne Führerschein.... Da hast dann Jahre Zeit, im Knast zu überlegen, was passiert ist. Mach den Schein, kostet nicht die Welt, und auch Du wirst sicher mit der Zeit mehr Power für dein Kajüter wollen. Mit Schein weiss ich, wann ich mich wie verhalten muss, um Personen nicht zu gefährden (auch die auf deinem Boot). Man lernt echt viel, und man braucht das Wissen auch auf dem Wasser. Ende meiner Predigt.
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
2. Hat der Berufsschiffkapitän den Jungen gar nicht sehen können da er im Toten Winkel des Berufschiffes Trainierte. Das mit Führerschein machen zu verbinden halte ich für makaber. ich bin auch dafür das man den Führerschein macht aber lass bitte diese Vergleiche. Auch Führerscheininhabern kann ein Unfall geschehen. Es ist dann immer tragisch. Ich rate ja auch nicht jedem den Autoführerschein zu machen und bring dann die Verkehrstotenstatistik ins Spiel.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Bei Dreyer lernt man also, wie man einem Schwimmer richtig ausweicht. Mir wurde das nicht beigebracht. Und wie weicht man “falsch” aus?
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du müßtest dich eigentlich bedanken bei meinen Eltern für meine gute Erziehung,sonst würde ich dir ganz was Anderes schreiben. Ich bin selbst "Schiffsführer" und möchte dir in gemäßigter Form nur sagen, DU hast soviel Ahnung,wie eine Kuh vom Sonntag. Empfinde es als Frechheit, diesen tragischen Unfall im Mannheimer Hafen in deinen Kommentar heran zu ziehen. Das Eine hat doch mit dem Anderen nichts zu tun- so wie dir schon Volker geschrieben hat. Solltest deinen Beitrag noch mal überdenken. Man kann mit dir nur übereinstimmen, in dem man dir beipflichtet, den "Schein" zu haben ist gut. Ob "online" der richtige Weg ist-wage ich zu bezweifeln- ist meine Meinung- Fahrpraxis ist sehr wichtig und nicht "Online" zu erwerben. Wer dermaßen auf den Euro schauen muß, sollte dem Wasser fern bleiben- als Schutz vor sich selbst und anderen. Möchte dich als "Wichtigtuer" noch fragen, hast du deine Rechtschreibung auch "online" erworben? schon mal was von "Korrektur lesen" gehört? Gruß von Bernhard
__________________
The rest is silence. Geändert von Beluroe (13.07.2012 um 07:11 Uhr) |
![]() |
|
|