![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Also ich muss das jetzt mal los werden, weil es sich keinesfalls um Einzelerlebnisse handelt und ich mich inzwischen verunsichert fühle:
Sollte ich künftig vorsichtshalber regelmäßig um den Hintern eines von BB aufkommenden motorenden Seglers herumfahren, weil ich davon ausgehen muss, dass sich dieser auch bei Fahrt ohne Segel als Segler fühlt? Gestern musste ich wieder aufstoppen und der 20 m vor meinem Bug Richtung Stößensee motorende Segler hat mir sogar den Vogel gezeigt. Auch das nachfolgende Segelboot mit bereits verpackten Segeln fühlte sich uneingeschränkt verpflichtet, den Kurs zu halten, obwohl ich inzwischen wieder Fahrt aufgenommen hatte. Wie sollte ich mich verhalten? Ich meine, grundsätzlich jedem Boot mit Mast immer Vorfahrt zu gewähren, könnte doch auch zu gefährlichen Situationen führen.
__________________
Gruß Wilfried |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Unwissen anderer muss/sollte man zur eigenen Sicherheit immer rechnen
![]()
__________________
Grüße Richard
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Für solche Fälle habe ich immer meine 150 Db Lufthupen unter vollem Druck um ein kräftiges Achtung zu geben.
Der Schreck läst nachdenken. Ansonsten Segler unter Motor ist ein Motorboot.
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Segelboot unter Motor gilt als Maschinenfahrzeug
In dem Fall würde ich höchstens die KVR anwenden ![]()
__________________
Servus Willi |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Richard |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Auf der Strasse und auf dem Meer hat bei mir jeder Vorfahrt, bei dem ich -hoffentlich rechtzeitig- erkennen kann, dass der zu dämlich ist, nach den Vorschriften und Regeln zu handeln.
Dabei behalte ich mir natürlich vor, entsprechende aufklärende Kommentare in angepasster Lautstärke von mir zu geben. ![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Günther
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vorsicht ist immer noch die bessere Version.
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt überall, solche und solche
![]()
__________________
Servus Willi
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Geht das Gehetze nun wieder los?
![]() Ohne dabei gewesen zu sein werden wieder die alten Feindbilder rausgekramt. Nebenbei täte es vielen, auch MoBo´s, mal ganz gut, die drei "Vorfahrtsregeln" nicht nur ankreuzreif zu lernen, sondern auch mal zu kapieren. Vielleicht ist aber auch der motorende Segler nach dem hier oft geforderten "gesunden Menschenverstand" gefahren. Und 20m ist ja nun kein wirklich dichter Abstand.... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Eben
![]() Ich bin mir sicher das auch schon so mancher MoBo einem Segler Nerven gekostet hat ![]()
__________________
Grüße Richard
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Segelboot fährt sich in manchen Situationen (im Vergleich zu einem Motorboot) fast manövrierbehindert, z.B. im Strom unter Maschine, wenn Du nur 1 Knoten Fahrt über Grund machst. In solchen und ähnlichen Situationen würde ich den Segler vorlassen. Aber wenn man will, darf man natürlich auch aufstoppen, laut hupen usw. Wenn jeder Segler auch Motorboot fahren würde (und umgekehrt) wäre das Verständnis untereinander besser.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
die meisten Segler werden noch nicht mal wissen das sie keine Vorfahrt haben da sie keinen Führerschein besitzen
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Richard |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ansonsten immer lächeln und sich NICHT den Tag versauen lassen!!! ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Leg dir ein Lehrbuch zum Sportbootschein griffbereit hin und wenn wieder mal so ein dusseliger Segler muckt, halt das hoch und frag, ob er da schon mal einen Blick rein geworfen hat.
Kapitel Ausweichregeln. Willy |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das "Achtung" wäre glaube ich da zwecklos
aber vielleicht kennt er ja die 5 kurzen Töne in Volksmund auch "Geh weg du Depp da" genannt Wenn ich als "Segler" eine Mogelpackung (Segel + Maschine) bin kann ich nicht auf meinen Vorrang pochen
__________________
Gruß Gerwin |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Horn werde ich weiterhin nicht betätigen sondern mich wie bisher defensiv verhalten. Das ist auf unsererer Seenkette, einem stark genutzten Segelrevier, auch notwendig.
__________________
Gruß Wilfried |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Wer war denn im Fahrwasser?
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich mußte beim lesen gerade lachen ![]() wenn du nicht gerade Stößensee geschrieben hättest! Das scheint in dieser Region ein normales Phänomen zu sein. Dort treiben sich sehr viele Segelanfänger und Lehrlinge herum. Ich weiß natürlich nicht ob die über ein Wissen der Vorfahrtsregeln verfügen, oder ob es pure Rücksichtslosigkeit ist? Ich habe erst letztens eine Segelmannschaft gesehen die mit fassungslosen, leicht nach Panik aussehenden Gesichtern voll auf meine Breitseite zuhielten. Nachdem ich kurz den Hebel auf den Tisch gepackt hatte und sie hinter mir vorbeischossen, sah ich so etwas wie Erleichterung auf Ihren Gesichtern. Klar wenn ich die Kiddis in ihren Mini-Segelbooten sehe dann mache ich nen großen Bogen rum. Auch bei erfahrenen Seglern sieht man ob und wie sie kreuzen. Da kann man sich drauf einstellen. Aber auch ich habe schon die Erfahrung gemacht, gerade im hinteren Bereich des Stößensees, wenn die tollen Segelyachten unter Maschine auslaufen haben wir kleinen Motorbootler Platz zu machen. Da wird man auch schon mal ganz unsportlich beschimpft. Es gibt sogar Segler, denen man beim Begegnen deutlich ausweichenden Kurs gezeigt hat, die einen freundlichen Dankesgruß winken. Das ist eben alles eine Frage der Einstellung des Skippers. Viele Grüße Ronald
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich bin überzeugt davon, dass die weitaus meisten Segler über mehr Scheine verfügen, als der gemeine Mobofahrer mit seinem SBF, zumindest SKS ist durchaus üblich, SSS nicht selten. Ob sie dass zu besseren Seeleuten macht, ist eine ganz andere Frage, Siggi |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, ich kenne beide Seiten so ein bisschen. Viele Motorbootfahrer, besonders diejenigen aus Nichtsegelrevieren sind durch die für sie oft undurchschaubaren Manöver der Segler verunsichert - und viele Segler nutzen das aus und glauben, eine eingebaute Vorfahrt zu haben.
Wie Öl ging es mir da runter, als mir ein bekannter Segler von dem Knollen erzählte, den er bekam. Hatte lediglich unter Segel die Maschine mitlaufen lassen und keinen schwarzen Kegel gesetzt. Sowas kleinliches von der WSP aber auch ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#24
|
|||
|
|||
![]() Gleiches kann man auch von den Kommentatoren sagen ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie gesagt, ich kreuze das Fahrwasser, andere folgen ihm. situation solte eigentlich klar sein. Natürlich muss ich unter segeln die Flussbreite und den Rahmen meiner Möglichkeiten, Weg nach Luv zu machen voll ausnützen, sonst kann es sein, dass bei ungünstigem Strom/Wind absolut kein Weg voraus gemacht wird. Das ist ärgerlich und macht auch keinen spass, wenn man sich stundenlang dieselbe Tonne ankuckt. Wenn ich für mich die Situation abschätze, und mein Kurs steht, und ich weiss, auf wen ich achten muss, und wer auf mich achten sollte, ist es für diesen Schlag tödlich, wenn plötzlich ein Kurshaltepflichtiger sich bedroht fühlt, und meint, nun irgendwelche Manöver einleiten zu müssen, die aus einer Klaren Situation schnell eine unklare machen können. Und dann entstehen ganz schnell solche Trööts wie " Segler drängt mich ab, darf der das" oder "Segler mit eingebauter Vorfahrt..."usw ppp... |
![]() |
|
|