![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
jetzt geht es meinem Cockpitteppich an den Kragen.
![]() ![]() Welchen nehme ich? Was meint ihr? ![]() Der Lieferzuschnitt ist etwas merkwürdig, aber das mus sich noch klären. Aber wenn ich bei Teppiche vergleiche, ein deutlicher Unterschied ist schon erkennbar. |
#2
|
![]()
bei der 21er reicht unten eine Breite 1,83
und hier schauen http://www.mybait.de/Bootszubehoer/M...---93_182.html ansonsten in meinem Restaurationtrööt den habe ich verlegt
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung ! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
wenn Du etwas qualitativ hochwertiges verlegen möchtest, schaue Dir doch mal Kugelgarn an, das ist zwar nicht explizit für Boote hat aber die selben Eigenschaften wie Bootsteppich und gibt es in vielen Farbtönen beim gut sortierten Teppichhandel. Hier Infos von der Herstellerwebseite: http://www.fabromont.ch/de/kugelgarn.html Gruß, Wolfgang |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist das Problem Hajo, habe hinten 1,90m und weiß noch nicht wie ich es hinkriegen könnte. der andere anbieter liegt bei 4m Breite, und was mache ich damit? |
#5
|
![]()
sind die 1,90 zwischen Seitenverkleidungen oder genau bis Aussenkante??
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung ! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe seit gestern meinen Marine Tuft verlegt und bin happy !!!
http://www.marinetuft.nl/de/producten |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Eben.
Es geht um eine 21er, richtig? Von wieviel m² reden wir daher? Etwa fünf? Meine Empfehlung: Nimm das beste Material, das du kriegen kannst. Die Arbeit steht in keinem Verhältnis zu den vielleicht 150 EUR, die man beim Material sparen könnte. Man sieht den Teppich, man steht drauf, fühlt ihn, riecht ihn, wenn's mal feucht wird im Boot ...
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hajo, der Teppich geht bis unter die SVkl. Lichte (Innenbreite)Breite genau vor dem Motor: 1,90m, unter dem Steuerstand etwa 1,35m. Länge 2,9m, rd. 5qm. Aber wenn die gute Qualität nur à 4m geliefert wird, dann muss ich ja 2x4m nehmen, also rd. 480,-€!!! Den andern gibt es für 2,9 x 1,83m x 18,-€ = 90,- €! Was tun? (1,83 sind auch zu knapp)!!
|
#9
|
|
![]() Zitat:
ich habe es gerade mal mit den Resten ausprobiert. Wenn mn exakt schneidet und Kante an Kante klebt sieht nur beim genaueren Hinsehen etwas. geklebt mit den resten vom Dispersionskleber auf eine Holzplatte. Muss nur noch abwarten, wie sich das mit warm kalt und nass trocken verhält Daher mein Vorschlag: Vorne genau zwischen den Sitzen die Naht hinlegen
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung ! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja das war meine Notlösung - schnippeln/Naht. Aber ürsprünglich hatte ich vor, einen großen Lappen reinzulegen, und die Aussparungen rauszuschneiden. Aber wenn man schon dran ist, dann könnte man auch gleich alles rauswerfen und neu designen ... wenn ich bloß die Zeit dafür hätte (wäre schon längst rangegangen).
![]() |
#11
|
|
![]() Zitat:
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung ! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Gute Teppichböden kannst Du auch im Raummaß bestellen, ist zwar etwas teurer pro/m² , aber Du mußst den Rest nicht wegschmeißen oder einlagern.
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
... die Seite ist Müll.
__________________
Grüße vom Main Ralf |
![]() |
|
|