boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.06.2012, 18:23
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 465
Boot: Viper V233
223 Danke in 106 Beiträgen
Standard Welchen Bootsteppich?

jetzt geht es meinem Cockpitteppich an den Kragen. Nur was für einen soll ich nehmen. Ich versuche es mal so. Zunächst mal habe ich mir von einigen Firmen Muster schicken lassen. Klappte umgehend, und super schnell. Der eine macht qualitativ einen sehr guten Eindruck, liegt gut in der Hand, die Rückseite ist textil, wasserabweisende und verrottungsfest, die Fasern sind mit Teflon beschichtet, etwa 55€/qm. Der Rücken hat eher eine Art Siebstruktur. Der andere kostet knapp 20€, ist leicht, verliert beim anfassen Fasern und hat einen geschlossenen, aber stark strukturierten Rücken. Geringeres Gewicht. Ich will/muss verkleben.

Welchen nehme ich? Was meint ihr?

Der Lieferzuschnitt ist etwas merkwürdig, aber das mus sich noch klären. Aber wenn ich bei Teppiche vergleiche, ein deutlicher Unterschied ist schon erkennbar.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.06.2012, 19:35
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

bei der 21er reicht unten eine Breite 1,83
und hier schauen

http://www.mybait.de/Bootszubehoer/M...---93_182.html

ansonsten in meinem Restaurationtrööt

den habe ich verlegt
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.06.2012, 20:09
Durandarte Durandarte ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 83
Boot: Shakespeare Magnum
133 Danke in 70 Beiträgen
Durandarte eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin,
wenn Du etwas qualitativ hochwertiges verlegen möchtest, schaue Dir doch mal Kugelgarn an, das ist zwar nicht explizit für Boote hat aber die selben Eigenschaften wie Bootsteppich und gibt es in vielen Farbtönen beim gut sortierten Teppichhandel.
Hier Infos von der Herstellerwebseite: http://www.fabromont.ch/de/kugelgarn.html

Gruß, Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.06.2012, 20:38
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 465
Boot: Viper V233
223 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hajo Beitrag anzeigen
bei der 21er reicht unten eine Breite 1,83
und hier schauen

http://www.mybait.de/Bootszubehoer/M...---93_182.html

ansonsten in meinem Restaurationtrööt

den habe ich verlegt

das ist das Problem Hajo, habe hinten 1,90m und weiß noch nicht wie ich es hinkriegen könnte. der andere anbieter liegt bei 4m Breite, und was mache ich damit?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.06.2012, 04:44
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
das ist das Problem Hajo, habe hinten 1,90m und weiß noch nicht wie ich es hinkriegen könnte. der andere anbieter liegt bei 4m Breite, und was mache ich damit?
sind die 1,90 zwischen Seitenverkleidungen oder genau bis Aussenkante??
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.06.2012, 12:21
papillon papillon ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2005
Beiträge: 40
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich habe seit gestern meinen Marine Tuft verlegt und bin happy !!!
http://www.marinetuft.nl/de/producten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.06.2012, 13:02
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.041 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
...ein deutlicher Unterschied ist schon erkennbar.
Eben.
Es geht um eine 21er, richtig?
Von wieviel m² reden wir daher? Etwa fünf?

Meine Empfehlung: Nimm das beste Material, das du kriegen kannst. Die Arbeit steht in keinem Verhältnis zu den vielleicht 150 EUR, die man beim Material sparen könnte.
Man sieht den Teppich, man steht drauf, fühlt ihn, riecht ihn, wenn's mal feucht wird im Boot ...
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.07.2012, 09:52
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 465
Boot: Viper V233
223 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hajo Beitrag anzeigen
sind die 1,90 zwischen Seitenverkleidungen oder genau bis Aussenkante??
Hajo, der Teppich geht bis unter die SVkl. Lichte (Innenbreite)Breite genau vor dem Motor: 1,90m, unter dem Steuerstand etwa 1,35m. Länge 2,9m, rd. 5qm. Aber wenn die gute Qualität nur à 4m geliefert wird, dann muss ich ja 2x4m nehmen, also rd. 480,-€!!! Den andern gibt es für 2,9 x 1,83m x 18,-€ = 90,- €! Was tun? (1,83 sind auch zu knapp)!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.07.2012, 10:41
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Hajo, der Teppich geht bis unter die SVkl. Lichte (Innenbreite)Breite genau vor dem Motor: 1,90m, unter dem Steuerstand etwa 1,35m. Länge 2,9m, rd. 5qm. Aber wenn die gute Qualität nur à 4m geliefert wird, dann muss ich ja 2x4m nehmen, also rd. 480,-€!!! Den andern gibt es für 2,9 x 1,83m x 18,-€ = 90,- €! Was tun? (1,83 sind auch zu knapp)!!

ich habe es gerade mal mit den Resten ausprobiert.
Wenn mn exakt schneidet und Kante an Kante klebt sieht nur beim genaueren Hinsehen etwas. geklebt mit den resten vom Dispersionskleber auf eine Holzplatte. Muss nur noch abwarten, wie sich das mit warm kalt und nass trocken verhält

Daher mein Vorschlag: Vorne genau zwischen den Sitzen die Naht hinlegen
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.07.2012, 10:53
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 465
Boot: Viper V233
223 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Ja das war meine Notlösung - schnippeln/Naht. Aber ürsprünglich hatte ich vor, einen großen Lappen reinzulegen, und die Aussparungen rauszuschneiden. Aber wenn man schon dran ist, dann könnte man auch gleich alles rauswerfen und neu designen ... wenn ich bloß die Zeit dafür hätte (wäre schon längst rangegangen).
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.07.2012, 11:27
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Ja das war meine Notlösung - schnippeln/Naht. Aber ürsprünglich hatte ich vor, einen großen Lappen reinzulegen, und die Aussparungen rauszuschneiden. Aber wenn man schon dran ist, dann könnte man auch gleich alles rauswerfen und neu designen ... wenn ich bloß die Zeit dafür hätte (wäre schon längst rangegangen).
so wie bei mir ?
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.07.2012, 07:59
Benutzerbild von Meister
Meister Meister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 385
Boot: Baja 272
245 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Gute Teppichböden kannst Du auch im Raummaß bestellen, ist zwar etwas teurer pro/m² , aber Du mußst den Rest nicht wegschmeißen oder einlagern.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.07.2012, 08:15
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 117
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von papillon Beitrag anzeigen
Ich habe seit gestern meinen Marine Tuft verlegt und bin happy !!!
http://www.marinetuft.nl/de/producten

... die Seite ist Müll.
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.