![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
was ist der bessere Luftfilter für einen Merc. 350Magnum Vergasermotor Edelbrock oder K&N oder sind sie Qualitativ gleich? Grüße Chris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
bei den alten Vergasermotoren sind das ja eigentlich keine Luftfilter sondern Flammschutz.
Auf dem Wasser gibt es ja keinen Staub. Wenn du einen Luftfilter aus dem KFZ bereich montieren willst, da wurde mir von abgeraten weil die bei der hohen Luftfeuchtigkeit im Motorraum gerne auseinanderquillen und dann zu gehen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt speziele für den Marine bereich
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ah wusst ich nit.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich jetzt mal so nachdenke, Edelbrock und K&N Sportluftfilter auch aus dem
KFZ Bereich sind doch auch auswaschbar. Dann müßten die ja auch beim Reinigen aufquillen oder? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ja theoretisch schon.
ich hatte damals auch so eine art K&N drin, Fram Air Hog. da wurde mir das dann so gesagt. beim renigen eines K&N wäscht man den ja aus, lässt ihn trocknen und nebelt ihm mit Luftfilteröl ein. aber beim Boot ist es ja immer feucht. da kann er ja nicht abtrocknen. muss ja nen grund haben wieso des im marinebereich nur so metalldinger sind. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
K&N hab ich drinn, mußt nur sehen ob genug Platz unter den Motorlucken ist.
http://www.boote-forum.de/showthread...28#post2720728
__________________
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hier habe ich die K&N Filter im Angebot:
(speziell für den Marine Bereich) Moritz Geändert von TomHH (10.07.2012 um 21:51 Uhr) Grund: Werbelink entfernt
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hätte ich vorher wissen sollen ![]() Ist notiert ![]()
__________________
Geändert von TomHH (10.07.2012 um 21:52 Uhr) Grund: Werbelink entfernt aus Zitat entfernt |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier ist das Filtermedium aus Baumwolle, warum sollte die durch Wasser aufquellen? Bei uns kommt Baumwolle sogar in die Waschmaschine. ![]() Zur Filterwirkung hört man häufig auf See gäbe es keinen Staub, darum sei die Filterung der Luft nicht nötig. Das mag ja auf hoher See stimmen, aber bei küstennahen- oder Binnengewässern sicher nicht. Außerdem sammelt sich auch im Motorraum so einiges an Staub. Darum ist mir ein guter Luftfilter schon wichtig. Ob Edelbrock oder K&N besser ist weiß ich nicht, aber von K&N gibt es Filter mit Marinezulassung. Mein Tip: Nimm den größten möglichen Filter der in Deinen Motorraum passt. Bei meinem 5.7 Mercruiser hat der einen zuwachs von ca. 2 km/h bewirkt (gegenüber Flame arrestor und gegenüber ganz offen(!) ). Gruß Götz
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
bei mir auch. Ob es der Lufi oder die Troete war, kann ich nicht sagen. Gruss Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|